Die werksseitig mitgelieferten Look-Dateien der Arri Amira sind schon ziemlich gut. Aber ich würde gerne noch einen eigenen "Look" haben wollen, den ich direkt in die Aufnahmen einbacke.
Wer würde sich gerne mal das Arri Color Tool (nur für Mac) installieren und ein wenig experimentieren? Hier wird es ja sicher Leute geben, die mehr Grading-Erfahrung haben als ich. Mein Ziel ist es, dass direkt aus der Kamera ein möglichst fertiges Bild kommt, an dem ich im Idealfall überhaupt nichts mehr machen muss.
Und was für eine Art von Bildinhalt soll ich dafür zur Verfügung stellen? Ich denke da an eine typische Büro-Situation mit vorhandener Grundbeleuchtung, wo ich mit zwei Arri Locaster ein wenig dazuleuchte. Da würde ich mir einen dunklen Anzug anziehen, damit von dunkel nach hell alles vertreten ist.
Als zweites würde ich eine Außenaufnahme zur Verfügung stellen, vielleicht eine allgemeine Verkehrssituation an einer Straße bei Sonnenschein.
Beides drehe ich in Log-C und schaue mir im Sucher das Arri-709-Bild an, um gut zu belichten. Die Arri-709-Information wird dann auch eingebettet, aber es steht auch das reine Log-Bild für die Bearbeitung zur Verfügung.
Von der Tendenz her sollen die Bilder eine freundliche positive Stimmung haben, schöne Hauttöne, helle Mitteltöne, gerne auch etwas wärmer als es dem tatsächlichen Weißabgleich entspricht. Aber nicht übertreiben. Und es sollte darauf geachtet werden, dass das Bildrauschen nicht dramatisch zunimmt.
Ich kann auch hier einen Link posten, falls mehrere sich daran wagen wollen. Wer mir ein Ergebnis liefert, das mir richtig gut gefällt, kann auch ein kleines Honorar erhalten.
Bitte eine reine AML-Datei ohne 3D-LUT erzeugen, das gäbe meine Advanced-Lizenz nicht her.
Matthias
Antwort von Valentino:
Kann ich gerne machen, würde dir nur raten das bei einer Firma mit Grading-Suite zu machen, kann dir da eine in Berlin empfehlen.
schreibt einfache eine PN an el_valentino web.de
Antwort von rob:
Hallo Pianist,
also mich würde ja ein Blick auf die unterschiedlichen Looks oder zumindest auf die in der finalen Auswahl irgendwann befindlichen hier im Forum reizen ...:-)
Viele Grüße
Rob
Antwort von Pianist:
Kann ich gerne machen, aber dazu würde ich schon ganz gerne irgendwo an eine attraktive Stelle in Berlin gehen. Mal schauen, wann ich dafür mal Zeit habe und gleichzeitig das Wetter mitspielt.
Matthias
Antwort von rob:
... sag Bescheid, wenn du Unterstützung brauchst ;-)
Viele Grüße
Rob
Antwort von Pianist:
Lese ich da ein gewisses Schlabbern zwischen den Buchstaben? :-)
Jedenfalls hatte die Amira vorgestern ihren ersten richtigen Einsatz, und ich muss sagen, das macht richtig Spaß. Sehr gute Bedienung, man kommt überall schnell ran, auf der Schulter liegt sie hervorragend, und vom Stativ arbeitet es sich sowieso problemlos, und die Bilder sehen sehr schick aus. Auch bei relativ wenig Licht.
Matthias
Antwort von rob:
Hallo Matthias,
nicht ganz - die Amira haben wir auch immer wieder mal am Wickel hier und sie ist definitiv eine spannende Kamera (- genauso wie die aktuellen REDs, Ursa Mini und die Varicam LT :-)
Ich bin am überlegen, ob wir nicht das Kreieren von Kameraprofilen für unterschiedliche Kameras und Einsätze - was ja auch immer wieder fleissig diskutiert wird - auf eine für alle einfacher zugängliche Basis stellen können.