Frage von Stefan Derer:Alexander Kluge wrote:
> Hallo,
> auf einem Ersatz-W98-Rechner muß ich eine PowerPoint-Präsentation
> vorbereiten. Dafür werde ich AVI-Dateien erstellen, die aus 5 bis 120
> Bildern mit 3-7 Bildern/sek bestehen werden.
> Das funktioniert mit dem Fast Movie PRozessor 1.44 auch gut. Jetzt
> möchte ich auf dem W98-Rechner einen Codec zur Kompression verwenden,
> der
> 1. Auf jedem W2000 und XP-Rechner sicher standardmäßig installiert
> ist.
> 2. Der auf keinen Fall erfordert, daß die datei in einem Windows
> Media-Player-Fenster abgespielt wird, sondern wie bisher rahmenlos in
> der ppt-Präsentation.
> 3. Dateigröße: 1/3 oder 1/4 von uncompressed würde reichen (;Ausgang
> sind Tiff und jpg mit 256 bis 1000 pixel Kantenlänge).
> Kompressionsartefakte sollten nicht zu sehen sein. Es sollen kein e25
> Bilder/Sek erzeugt werden, sondern die Schritte bei 3-7 Bildern /sek
> sollen erkenbar sein.
>
> Hier die Codecs, die ich auf dem W98-Rechner zur Verfügung habe:
>
> -uncompressed
> -(;cvid) Cinepak Codec von Radius
> -Intel Indeo(;R) Video R3.2
> -Microsoft Video1
> -Microsoft RLE
> -indeo Video 5.04
> -Microsoft H 263 Video Codec
> -Microsoft H 261 Video Codec
> -Brooktree Prosumer Video (;32...
> -Brooktree YUV 411 Raw
> -Brooktree YVU 9 Raw
>
> Eine kleine Codec-datei kann ich mir auch noch herunterladen.
Ich werf Dich mal rüber zu den Leuten, die damit auch zu Tun haben. Da
wird dir sicherlich besser geholfen.
X-Post&F'up2:
de.comp.tv video
lg,
St.
Antwort von Arno Welzel:
Stefan Derer wrote:
>> 1. Auf jedem W2000 und XP-Rechner sicher standardmäßig installiert
>> ist.
>> 2. Der auf keinen Fall erfordert, daß die datei in einem Windows
>> Media-Player-Fenster abgespielt wird, sondern wie bisher rahmenlos in
>> der ppt-Präsentation.
Der Video-Codec hat nichts damit zu tun, welches Programm zur
Wiedergabe verwendet wird. Standardmässig werden alle Videos in
AVI-Dateien mit dem Windos Mediaplayer abgespielt, sofern kein anderer
Mediaplayer dafür eingetragen wurde. Das "randlose" Abspielen müsstest
Du schon in einer eigenen Software programmieren (;ggf. als HTML-Seite
für den IE mit dem Mediaplayer als eingebettetes ActiveX-Object und
JavaScript für den Start des Videos und Umschaltung auf Vollbildmodus).
>> 3. Dateigröße: 1/3 oder 1/4 von uncompressed würde reichen (;Ausgang
>> sind Tiff und jpg mit 256 bis 1000 pixel Kantenlänge).
>> Kompressionsartefakte sollten nicht zu sehen sein. Es sollen kein e25
>> Bilder/Sek erzeugt werden, sondern die Schritte bei 3-7 Bildern /sek
>> sollen erkenbar sein.
>>
>> Hier die Codecs, die ich auf dem W98-Rechner zur Verfügung habe:
>>
>> -uncompressed
>> -(;cvid) Cinepak Codec von Radius
>> -Intel Indeo(;R) Video R3.2
>> -Microsoft Video1
>> -Microsoft RLE
>> -indeo Video 5.04
>> -Microsoft H 263 Video Codec
>> -Microsoft H 261 Video Codec
>> -Brooktree Prosumer Video (;32...
>> -Brooktree YUV 411 Raw
>> -Brooktree YVU 9 Raw
>>
>> Eine kleine Codec-datei kann ich mir auch noch herunterladen.
Die Brooktree-Codecs sind vermutlich von deiner TV-Karte.
Microsoft Video1 oder RLE dürfte immer gehen, sieht aber auch nicht so
berauschend aus, da AFAIR nur sehr geringe Auflösungen damit möglich sind.
Genaueres sollte bei Microsoft selber zu finden sein, in der
Knowledgebase
(;http://support.microsoft.com/default.aspx?scid%fh;en-us;KBHOWTO).
Da ist auch eine Liste der standardmässig vorhandenen Codecs zu finden
(;bei Suche nach "Video-Codecs" im deutschen Bereich der KB - eine der
ersten Fundstellen):
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid%kb;de;141801
Kompressionsartefakte wirst Du immer mehr oder weniger haben - je nach
dem, wie stark eben komprimiert wird - ähnlich wie bei JPG. Vermeiden
kannst Du das nur bei nahezu 1:1-Umsetzung - also ohne Komprimierung.
Was spricht gegen die Beigabe des PowerPoint-Viewers für Leute, die
selber kein PowerPoint haben? Der ist kostenlos zu haben, läuft AFAIR
auch ab Windows 98 und die Ergebnisse wären im Einzelfall sicher besser,
als ein Video - z.B. Ausnutzung der Bildschirmauflösung und keine
Beschränkung auf die Videoauflösung.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: usenet-nospam@arnowelzel.de
Antwort von Alexander Kluge:
"Stefan Derer"
schrieb im Newsbeitrag
> > Hier die Codecs, die ich auf dem W98-Rechner zur Verfügung habe:
> >
> > -uncompressed
> > -(;cvid) Cinepak Codec von Radius
> > -Intel Indeo(;R) Video R3.2
> > -Microsoft Video1
> > -Microsoft RLE
> > -indeo Video 5.04
> > -Microsoft H 263 Video Codec
> > -Microsoft H 261 Video Codec
> > -Brooktree Prosumer Video (;32...
> > -Brooktree YUV 411 Raw
> > -Brooktree YVU 9 Raw
> Ich werf Dich mal rüber zu den Leuten, die damit auch zu Tun haben. Da
> wird dir sicherlich besser geholfen.
Habe die Antwort jetzt gefunden:
http://www.cdmenupro.de/tutor avicodec.htm
RLE, Cinepak, Video1, Indeo R 3.2 sind auf allen Systemen vorhanden.
Gruß
Alexander