Frage von cheekybit:Hi ihr.
Seit Weihnachten bin ich stolze Besitzerin einer Panasonic GS17 und möchte den Camcorder gern mit auf meine nächste Rundreise (Sri Lanka :-) ) nehmen. Leider hab ich Null Ahnung,
wieviel Kassetten man so am Tag vollkriegt und
welchen Akku ich mir dazukaufen soll.
Ich gehe davon aus, dass ich natürlich ca. drei Sehenswürdigkeiten genaustens unter die Lupe nehmen werde und auf der Fahrt mal zwischendurch ein wenig die Landschaft aufnehme.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Über einen kleinen Anhaltspunkt für meine Planung würde ich mich sehr freuen.
cheekybit
Antwort von jasmin61:
Hi,
also Kassetten solltest du immer genug mit haben, es gibt nix schlimmeres, wenn nen Sack Reis in China umfällt und du das nicht filmen kannst!!!!! ;-) Kauf die nen 5èr Pack, dass sollte vorerst reichen! UNd bei der späteren Nachbearbeitung wirst du schnell feststellen, dass zu viel Material immer besser ist!
Was den Akku angeht, gilt das gleiche, also ich habe immer 4 voll Akkus mit!
Kauf dir einen, der mindestens ne Stunde Leistung hat. Was Akku sparsames filmen angeht, lass das Display zu!! und filme überwiegend duch den Sucher!
Viel Spaß
Antwort von AndyZZ:
Hi ihr.
Seit Weihnachten bin ich stolze Besitzerin einer Panasonic GS17 und möchte den Camcorder gern mit auf meine nächste Rundreise (Sri Lanka :-) ) nehmen. Leider hab ich Null Ahnung,
wieviel Kassetten man so am Tag vollkriegt und
welchen Akku ich mir dazukaufen soll.
Naja, wenn man mal annimmt, dass du 10 Stunden am Tag unterwegs bist, dann kannst du auch zehn Cassetten vollkriegen. Und dafür bräuchtest du schon ne ganze Menge Akku-Leistung.
In Realität bin ich bisher meist mit zwei Akkus ausgekommen. Wenn du bspw. auf das motorgetriebene Zoomen verzichtes, ggf. den Bildstabilisator ausschaltest (weil du ein Stativ hast) oder nur über den Sucher statt über das Display filmst kannst du nochmal einige Minuten länger filmen. Je mehr Automatiken du ausschaltest, desto weniger Strom verbrauchst du! Dann hängt es davon ab, wie kalt deine Umgebung ist (sollte in Sri Lanka kein Problem sein).
Und Cassetten kann man akum genug haben. 5 Stück sind aber schon ziemlich reichlich.
Gruß
Andy
Antwort von Markus:
wieviel Kassetten man so am Tag vollkriegt...
Hallo,
das ist sehr unterschiedlich, je nachdem, ob eine Sehenswürdigkeit mit wenigen Sequenzen abgehakt ist oder ob die Aufnahmen später eine interessante Story erzählen können/sollen.
Zwischen 5 Minuten und 2 Stunden am Tag habe ich schon alles gehabt. Für einen zweiwöchigen Urlaub rechne ich mit 6 Kassetten à 60 Minuten Laufzeit, nehme dann etwa 8 Kassetten mit und bespiele davon nur 5. ;-)
Antwort von Jan:
Hallo,
am besten Panasonic (AY DVM FE - die normale) 5 Pack ?
Oder bei dem wichtigen Urlaub vielleicht die YE ( Ein wenig teurer, aber dort wären die wichtigen Aufnahmen für die nächste Zeit gut geschützt)
Akku Du 6 oder 7 ist ja dabei, ein DU 12 gut 2h wäre mindest. empfehlenswert. Wenn dich die grösse nicht stört wäre DU 21 perfekt oder 2 DU 12. Ist halt immer die Frage wieviel rumgespielt wird.
LG
Jan
Antwort von cheekybit:
Hi ihr.
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Ich glaube, ich werde wohl einen mittelgroßen Akku dazu kaufen und so pro Tag ein bis zwei Kassetten einplanen. Ich hoffe, die Rechnung passt dann . :-)
Allerdings bin ich ein wenig stutzig bei den Preisen geworden.
Wie kann es angehen, dass ich für zwei kleine Akkus weniger bezahlen soll als für einen großen?
Der Unterschied ist abhängig vom Laden bis zu 20 Euro.
Sollte ich nun einen größeren Zweitakku kaufen, den ich vielleicht nicht wirklich brauche und der dann dank Memory-Effekt irgendwann kaputt ist?
Oder soll ich lieber einen kleinen Akku kaufen und wenn der dann nicht mehr geht hab ich ja noch Geld für den zweiten?
Versteht mich einer? :-)
cheekybit
Antwort von Voltz:
Da Du deinen Camcorder noch ganz neu hast, ist deine Annahme, lieber etwas mehr mitzunehmen, schon ganz ok. Mit der Zeit wirst Du ein Gefühl dafür entwickeln, was sich
wirklich lohnt, gefilmt zu werden ;)
Aber durch diese Schule mussten wir alle mal.
Ich selbst habe mir, als ich angefangen habe zu filmen, einen großen Ersatzakku (2 Std) zugelegt, den ich aber tatsächlich selten voll ausgeschöpft habe. Man filmt ja nicht 10 Stunden am Stück und kann die Akkus jeden Abend wieder frisch aufladen.
Wenn Du die Tipps meiner Vorredner einhälst und möglichst immer durch den Sucher aufnimmst und es dir ersparst, die Aufzeichnungen zwischendurch am Display zu begutachten, dann solltest Du also mit einem größeren Ersatz-Akku gut hinkommen.
Antwort von wolfgang:
Also ich bin typischerweise mit 2 Akkus ausgekommen - hatte aber gerne 3 insgesamt dabei. Und das funktioniert unter der Annahme, dass man jeden Abend oder etwa im Auto nachladen kann.
Bei den Bändern sei großzügig - 10 Stück mini-DV-Bänder ala 60 Minuten würde ich schon mitnehmen. Es hat auch keinen Sinn, mit dem Bandmaterial zu knausern. Und beachte mal folgende Grundregeln:
- Jede Einstellung sollte am Anfang und am Ende doch etwas "Fleisch" haben - um sie kürzen zu können. Besonders wichtig bei Schwenks und Zoomfahrten. Da kann man später nicht hineinschneiden, sondern braucht eben davor und danach Fleisch.
- Apropo Schwenks und Zooms: gehe damit sparsam um! Und wenn, dann ausgesprochen langsam zoomen und sehr langsam schwenken. Besser ist es ohnedies meist, wenn man sich *bewußt* einen Bildausschnitt wählt, und diesen filmt.
- Um die Sache trotzdem interessant zu gestalten, nimm eine Mischung aus Totalen, Halbtotalen und Grossaufnahmen auf - damit läßt sich dann beim Schnitt eine interessante und gar nicht langweilige Mischung schneiden. Auch hier auf genug "Fleisch" achten, unter 20 bis 30 Sekunden zahlt es sich gar keine Take aus.
- ideal wäre es ohnedies, von einem Stativ zu filmen. Ein kleines Stativ wäre besser als gar keines, es gibt auch Umhängestative.
- und rede dich mit deinen Mitreisenden zusammen - die müssen verstehen, dass das Filmen halt etwas länger dauert, als nur einen fotoshoot zu machen und weiter zu gehen.
- schalte den Camcorder dazwischen doch immer wieder aus - sonst reichen auch 3 Akkus nicht.
Viel Spaß!
Antwort von cheekybit:
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
cheekybit