suche einen MP3 Player mit maximaler Leistung. Also es soll schön laut werden in den Kopfhörern. Weiss da jemand genaueres?
Antwort von Peter Einstein:
Anastasios Vacharakis wrote: > Hallo, > > suche einen MP3 Player mit maximaler Leistung. Also es soll schön > laut werden in den Kopfhörern. Weiss da jemand genaueres?
Willst du deine Ohren ruinieren? -- Es lässt sich schwer sagen, was Wahrheit ist, aber manchmal ist es so einfach, eine Lüge aufzudecken (;Albert Einstein)
Antwort von Dennis-Bendert Schramm:
Anastasios Vacharakis schrieb:
> suche einen MP3 Player mit maximaler Leistung. Also es soll schön laut > werden in den Kopfhörern. Weiss da jemand genaueres?
Achso, und im Zug willst du dann mit stampfenden Schranz!-Beats die Fahrgäste belästigen?!? Geht mir zumindest immer wieder auf den Senkel. Ich frage mich echt, ob die die Fahrgäste ärgern wollen oder tatsächlich so schlechte Ohren haben.
Habe mal einen Selbsttest gemacht und festgestellt, daß ich so leise Musik auf meinem OggVorbis-Player (;ein iRiver *g*) höre, daß andere Fahrgäste das fast nicht hören.
Im übrigen ist die Lautstärke aufgrund einer EU-Verordnung in den hierzulande verkauften Playern - vernünftigerweise - gedrosselt.
Gruß,
Dennis Schramm
-- http://batchtranscode.sourceforge.net
Antwort von Lars Mueller:
Dennis-Bendert Schramm wrote:
> Habe mal einen Selbsttest gemacht und festgestellt, daß ich so leise > Musik auf meinem OggVorbis-Player (;ein iRiver *g*) höre, daß andere > Fahrgäste das fast nicht hören.
Das ist aber auch sehr eine Frage der Kopfhörer. Manche exemplate sind nach außen hin fast so laut, wie du es selbst hörst.
Gruß Lars
Antwort von Günter Hackel:
Anastasios Vacharakis schrieb: > Hallo, > > suche einen MP3 Player mit maximaler Leistung. Also es soll schön laut > werden in den Kopfhörern. Weiss da jemand genaueres?
Du brauchst ein Hörgerät mit Line-In oder einem USB -Slot
-- -------------------- http://www.cyborgs.de -------------------- Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m ------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------
Antwort von Andre Beck:
Dennis-Bendert Schramm writes: > > Im übrigen ist die Lautstärke aufgrund einer EU-Verordnung in den > hierzulande verkauften Playern - vernünftigerweise - gedrosselt.
Wobei das natürlich nur mit den mitgelieferten Kopfhörern gilt. Und die sind meist Schrott. Ich habe z.B. meinen TrekStor i.Beat Jump, dessen Hörerqualität mich an die Schlussszene aus "Pi - The Movie" erinnert, mit Sony MDR-NE1 (;übrigens IMO sowieso ein Tip, der beste Bass den ich jemals bei Ohrstöpseln hatte) ergänzt. Nun hat der TrekStor eine Ausgangs- impedanz von 32Ohm, die Sony sind aber 16Ohm. Im Resultat sind sie enorm laut, mit einem der heftigeren Equalizer-Profile würden sie bei Vollan- schlag der Lautstärke sicher als Folterinstrument durchgehen.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Lars Mueller:
Andre Beck wrote:
> mit Sony MDR-NE1 (;übrigens IMO sowieso ein Tip, der beste Bass den ich > jemals bei Ohrstöpseln hatte) ergänzt. Nun hat der TrekStor eine Ausgangs-
Heute stand ich AFAIR davor und wußte nicht, was ich kaufen soll und was man ausgeben muß. Der Verkäufer kam angerannt und riet mir zu einem Sony EX71SL, der nattürlich das Dreifache kostet. Dieser klänge wesentlich besser , insbesondere in Bässen und Höhen und würde in den Ohren auf die Dauer nicht so schmerzen. Leider kann man die Dinger nicht testen, muß also die Katze im Sack kaufen. :-(; Irgendwelches 15-EUR-Zeug mit Testsieger-Button (;Blöd und co) lag auch noch herum. AFAIR auch ein Sennheiser, aber als ich das letzte mal diverse Kopfhörer von Sony, Sennheiser und co testete, klangen die Sennheiser unter 200DM zuverlässig grauenhaft.