Frage von marcel-hbs:Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Bildschirmausgabe (Fernseher 4:3) meiner selbstgebrannten Videofilme.
Es handelt sich um Camcorder-Aufnahmen, welche über Pinnacle Studio 9 verarbeitet werden. Das mpg-Format wird direkt als SVCD-kompatibel aus dem Ursprungsformat .avi erstellt.
Dieses brenne ich widerum mit Nero Burning ROM (Version 6.6.0.16) als SVCD auf eine CD-R und heraus kommt ein total grob-verpixeltes Fernsehbild.
Ich habe hin und her probiert (seit Dezember letzten Jahres, da ich ein Weihnachtsgeschenk erstellen wollte), aber ich bekomme keine schärferen Bilder hin. Wenn ich die Aufnahmen direkt vom Camcorder auf den Fernseh spiele, erhalte ich ein völlig normales, gestochen scharfes Bild.
Wo bzw. warum geht die vorerst sehr gute Bildqualität verloren?
Vielen DFank für Eure Hilfe,
Marcel
Antwort von Stefan:
Irgendwo muss die Qualität ja hin, wenn du 3,6 MByte/s (DV Kamera) auf ca. 2800 kbit/s (SVCD) runterprügelst ;-)
DVD Brenner und DVD Rohlinge sind heutzutage erschwinglich. Halte dich nicht mehr mit SVCD auf. Es ist schade um die investierte Zeit.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von marcel-hbs:
Hallo Stefan,
DVD-Brenner und Rohlinge sind ja auch vorhanden, aber dennoch habe ich eine bessere Qualität bei Filmen (90 Min) gesehen, als meine Videos die nur eine halbe Stunde lang sind. Ich möchte einfach wissen warum das so ist.
Der Spruch ist vielleicht blöd, aber es ging doch "früher" auch. (auch wenn wir da noch einen Kaiser hatten:-)
Viele Grüße,
Marcel
Antwort von Anonymous:
Hallo Marcel
Aller Wahrscheinichkeit nach ist der Encoder nicht der beste. Ansonsten mal die Einstellung überprüfen, variable Datenrate usw.
Guter Encoder für SVCD ist unter anderen der TMPEG - langsam aber gut .
Ebenfalls zu empfelen Main Concept und Pro Coder Express - kosten aber etwas.
Ich habe damals den TMPEG verwendet, aber wie schon gesagt ,DVD,s sind billig und da ist die Qualität halt eben doch besser als bei 2/3 Pal -sprich SVCD.
Bodo
Antwort von Videobearbeitung:
Hallo
dem Beitrag von Bodo kann ich nur zustimmen. ich nutze Procoder Express mit Erfolg.
"Früher " habe ich auch mit SVHS angefangen. Zu der heutigen Qualität der DVD kein Vergleich mehr.
Vergeude Deine Zeit nicht mit längst überholtem.
Gruß Klaus
Antwort von marcel-hbs:
Hallo Klaus, Hallo Bodo,
ich bin Eurem Rat gefolgt und habe nun eine Test-DVD gebrannt. Leider weist das Material genau dieselbe schlechte Quali auf, wie dies bereits bei der SVCD der Fall war. Es gab keine merkbare Verbesserung.
Also liegt das Problem doch noch woanders. Kann es vielleicht sein, dass die Qualität bereits beim Übertragen auf den Computer (via USB-Stream) extrem heruntergeschraubt wird? Wenn ja warum und wie kann ich dies verhindern?
Vielen Dank,
Marcel
Antwort von Bernd E.:
Kann es vielleicht sein, dass die Qualität bereits beim Übertragen auf den Computer (via USB-Stream) extrem heruntergeschraubt wird?Sofern du keinen der Handvoll Camcorder besitzt, die per USB die volle Qualität ausgeben können, ist das wohl eine Ursache für deine schlechte Qualität. Für den USB-Stream wird normalerweise die Auflösung drastisch reduziert. Ein Blick in die Anleitung bringt da bestimmt Klarheit.
wie kann ich dies verhindern?Übertrag die Daten per Firewire als DV-AVI auf den PC und wandel sie erst in MPEG2 um, wenn der Film fertig bearbeitet ist.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hallöschen vom Hochrhein.
So isse,s ! Benutze wie gesagt den besagten Ausgang, da liegt immer die volle Qualität an. Brauchst halt etwas mehr Speierplatz - etwa 13 GB für 1 Stunde Avi. Danach von Encoder auf Mpeg 2 umrechnen lassen und schon kehrt die Zufriedenheit zurück. Viel Spass.
Bodo
Antwort von marcel-hbs:
Hallo Bernd,
die Anleitung zur Kamera gibt leider keinen Aufschluss über die Übertragungsqualitäten. Die überspielten Daten umfassen aber imme ca. 1-2GB für einen 5-10-minütigen Film. Aufgrund dieser Größenordnung gehe ich doch davon aus, dass es sich um die volle Bildqualität handelt, oder?
Wie funktioniert die Übertragung per Firewire? Handelt es sich nur um eine andere Schnittstelle oder muss ich eine spezielle Karte dazu besitzen?
Gruß,
Marcel
Antwort von Bernd E.:
Anleitung zur Kamera gibt leider keinen AufschlussWelche Kamera ist es denn?
Handelt es sich nur um eine andere Schnittstelle oder muss ich eine spezielle Karte dazu besitzen?Firewire ist im Prinzip genauso eine Schnittstelle wie USB. Eine spezielle Karte zum Nachrüsten für ein paar Euro bräuchtest du nur, wenn dein PC noch keinen Firewire-Anschluss besitzt.
Gruß Bernd E.
Antwort von marcel-hbs:
Hallo nochmals,
meine Kamera ist eine Sony DCR-HC17E.
Marcel
Antwort von Bernd E.:
Sony DCR-HC17E
Dann stimmt deine Vermutung! Zum Stichwort iLink-Kabel (so heißt Firewire bei Sony) steht ja in ihrer Anleitung: "Bilddaten werden mit höherer Qualität als mit einem USB-Kabel übertragen."
Gruß Bernd E.