Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // The Haunting of Hill House Grading



Frage von rdcl:


The Haunting of Hill House ist die neue Horrorserie auf Netflix. Hat durch die Bank ziemlich gute Kritiken bekommen. Ich bin gerade bei Folge 4 und finde es durchaus gut und spannend, komplett umgehauen hat es mich aber bis jetzt noch nicht.
Was ich aber garnicht gelungen finde ist das Grading. Alle Hauttöne sehen komisch gelblich-orange aus, und die Gesichter wirken auch permanent überbelichtet, so dass nicht mehr viel Zeichnung übrig bleibt. Alle Schatten dagegen sind total unnatürlich ins blau gezogen. Und ich finde das Grading auch inkonsistent zwischen den Takes.

Hat die Serie schon jemand gesehen? Was haltet ihr davon?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ist mir auch sofort aufgefallen. Hab erst mal geschaut, ob mein Monitor irgendwie in einem falschen Modus ist.

Space


Antwort von rdcl:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ist mir auch sofort aufgefallen. Hab erst mal geschaut, ob mein Monitor irgendwie in einem falschen Modus ist.
Puh, ich dachte schon ich bilde mir das ein. Vor allem weil mir das Grading vorher bei keiner Netflix Serie negativ aufgefallen ist.
Mich würde interessieren wie das in HDR aussieht.

Space


Antwort von hellcow:

Bin mäßig beeindruckt und schließe mich der Meinung über das Grading an, das erzwungene Blau um ein ? Mulmiges Gefühl zu vermitteln finde ich auch käsig.

Space


Antwort von kmw:



Folge 6 ist allein wegen der langen Einstellung ohne Schnitt sehenswert.

Space


Antwort von kmw:

Ich hab mir nochmal die Folge 6 angesehen.... wenn man sie das erste Mal so sieht beeindrucken die Kamerabewegungen und die Schnitte.
Aber wie wenig Schnitte drin sind, dafür musste ich es 2x sehen :-)
Der erste Schnitt erst nach mehr als 15 Min, und danach geht es mit 4 Schnitten weiter bis fast zum Ende.
Erst nach über 50 Minuten folgen "normale" Schnittfolgen.

Und das bei einem Horrorfilm.

Wie viel kleine Details schnell im Rücken der Kamera bewegt wurden fällt auch nicht beim ersten Mal auf. Da blickt eine Statue mal nach links oder geradeaus... da erscheinen und verschwinden Personen... :-) :-) :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


A Haunting in Venice — Kenneth Branagh/Michael Green
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
6.11. auf arte: The House That Jack Built
House of the Dragon - offizieller Teaser Trailer
Das Kino der Zukunft? „Netflix House“
Wie Superama mit Blackmagic Cloud das Editing von »La Familia – House of Reality« beschleunigte.
Non destructive grading Methoden?
Log grading in Photoshop
- Der Color Grading Thread -
tutorial video on color grading of super 8
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)
Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
The Colorist Guide to DaVinci Resolve 17 - Gutes Grading-Wissen kostenlos
Umfrage: Was verwendest du fürs Grading?
Color-Grading-Modernisierung beim SWR
FilmLight: Awards für Color Grading
Artefakte beim Grading




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash