Logo Logo
/// 

Terratec und Linux, kein Ton...



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ernest Vilade:


Hallo,

hab' mir ne TV-Karte geholt und in mein Dualboot-System eingebaut. Unter
Windows funzt alles prima, unter Linux (;kdetv, xawtv4 unter SuSE-Linux
9.2) bekomme ich zwar die Sender rein aber es kommt kein Ton.

Wie kriege das Ding hin?

Gruss

Ernie




Antwort von Daniel Meszaros:

Ernest Vilade schrieb:
> hab' mir ne TV-Karte geholt

Welche?

CU,
Mészi.

--
Freeware compilation "Rap Rays & Things V1.0" and other free releases
available online: http://www.musiqus.org .

Some information about myself: http://www.meszi.de .




Antwort von Dirk Marburg:

Ernest Vilade tippselte am Montag, 29. August 2005 13:38:

> Hallo,
>
> hab' mir ne TV-Karte geholt und in mein Dualboot-System eingebaut.
> Unter Windows funzt alles prima, unter Linux (;kdetv, xawtv4 unter
> SuSE-Linux 9.2) bekomme ich zwar die Sender rein aber es kommt kein
> Ton.
>
> Wie kriege das Ding hin?
>
> Gruss
>
> Ernie

Hallo Ernie,
du hast wahrscheinlich deine TV-Karte mit mit dem Line-In oder Aux
deiner Soundkarte verbunden.
Unter Linux musst du nun deinen Mixer öffnen, z.B. KMix. Dort stel=
lst
du Line-In oder Aux auf capture (;roter Punkt rechts anklicken). Beim
Register Schalter stellst du Line-In As Bass und Line-In As Rear auf
off.
Somit sollte es klappen

Gruß Dirk









Antwort von Ernest Vilade:

Hallo Dirk,

> Hallo Ernie,
> du hast wahrscheinlich deine TV-Karte mit mit dem Line-In oder Aux
> deiner Soundkarte verbunden.

Nein, das habe ich nicht. Trotzdem bekomme ich unter Windows den Ton
aber unter Linux nicht.

Muss ich den denn verbinden?

> Unter Linux musst du nun deinen Mixer öffnen, z.B. KMix. Dort stellst
> du Line-In oder Aux auf capture (;roter Punkt rechts anklicken). Beim
> Register Schalter stellst du Line-In As Bass und Line-In As Rear auf
> off.
> Somit sollte es klappen

Hab' ich, klappt aber trotzdem nicht. :-(;

Gruss

Ernie




Antwort von Ernest Vilade:

Hallo Daniel,

> Ernest Vilade schrieb:
>
>> hab' mir ne TV-Karte geholt
>
> Welche?

Es ist die cinergy 400 TV.

Gruss

Ernie




Antwort von Thorsten G.:

Moin Ernest,

bist Du sicher das die Karte auch richtig eingerichtet ist? saa7134
card8 tuner5 müßten für deine Karte hinhauen. Schau aber in deine
Kerneldoku zu video4linux, die Zuordnungen ändern sich
manchmal. Ansonsten schau auch mal per alsamixer ob der line-in nicht
auf mute steht. Zu der Frage ob Du das Kabel brauchst: Ja, brauchst Du!
Das solche Sachen unter Windows laufen liegt am entsprechenden Treiber
von Terratec, unter Linux haben sie die Spezifikationen nicht raus
gegeben.

--
http://www.realname-diskussion.info/ - sind Realnames Pflicht?
http://learn.to/quote/ - richtig zitieren




Antwort von Christian Schroeder:

Ernest Vilade schrieb:
> Hallo Dirk,
>
>> Hallo Ernie,
>> du hast wahrscheinlich deine TV-Karte mit mit dem Line-In oder Aux
>> deiner Soundkarte verbunden.
>
>
> Nein, das habe ich nicht. Trotzdem bekomme ich unter Windows den Ton
> aber unter Linux nicht.
>
> Muss ich den denn verbinden?

Unter Windows geht das auch ohne, du kannst das so einstellen, dass der
Ton über die wav-Ausgabe kommt. Unter Linux kenne ich keine andere
Möglichkeit als das Kabel.

>> Unter Linux musst du nun deinen Mixer öffnen, z.B. KMix. Dort stellst
>> du Line-In oder Aux auf capture (;roter Punkt rechts anklicken). Beim
>> Register Schalter stellst du Line-In As Bass und Line-In As Rear auf
>> off. Somit sollte es klappen
>
>
> Hab' ich, klappt aber trotzdem nicht. :-(;

Was hast du? Das Kabel eingesteckt oder nur den Mixer konfiguriert ?

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!




Antwort von Gerd Voss:

Ernest Vilade wrote:

> Hallo,
>
> hab' mir ne TV-Karte geholt und in mein Dualboot-System eingebaut. Unter
> Windows funzt alles prima, unter Linux (;kdetv, xawtv4 unter SuSE-Linux
> 9.2) bekomme ich zwar die Sender rein aber es kommt kein Ton.
>
> Wie kriege das Ding hin?
>
> Gruss
>
> Ernie

Hallo Ernie

Versuche mal in der root konsole einzugeben
rmmod saa7134
modprobe saa7134 card audio clock override = 0x00200000

Hier mit Suse 9.2 hat es geholfen bei der Cinergy 600TV

Gruss Gerd




Antwort von Ernest Vilade:

Hallo Thorsten,

> bist Du sicher das die Karte auch richtig eingerichtet ist? saa7134
> card8 tuner5 müßten für deine Karte hinhauen. Schau aber in deine
> Kerneldoku zu video4linux, die Zuordnungen ändern sich
> manchmal. Ansonsten schau auch mal per alsamixer ob der line-in nicht
> auf mute steht. Zu der Frage ob Du das Kabel brauchst: Ja, brauchst Du!
> Das solche Sachen unter Windows laufen liegt am entsprechenden Treiber
> von Terratec, unter Linux haben sie die Spezifikationen nicht raus
> gegeben.

Na dann ist ja alles Klar. Muss mir nur noch'n entsprechendes Kabel
besorgen. Danke.

Gruss

Ernie




Antwort von Ernest Vilade:

Hallo Christian,

alles Klar. Muss mir also ein entsprechendes Kabel besorgen. Danke für
den Tipp.

Gruss

Ernie




Antwort von Maik Holtkamp:

Thorsten G. schrieb:

> bist Du sicher das die Karte auch richtig eingerichtet ist? saa7134
> card8 tuner5 müßten für deine Karte hinhauen. Schau aber in deine
> Kerneldoku zu video4linux, die Zuordnungen ändern sich
> manchmal. Ansonsten schau auch mal per alsamixer ob der line-in nicht
> auf mute steht. Zu der Frage ob Du das Kabel brauchst: Ja, brauchst Du!

Ich kenne die Karte nicht wirklich, aber AFAIK grad bei dieser Karte
nicht unbedingt:

http://freevo.sourceforge.net/cgi-bin/doc/FAQ#head-826c856ccb44e926f8649463dcf3d68e7d614d09

zumindest fürs aufnehmen. Mit tvtime gehts wohl auch, zugegebenermaßen
mit einer Krücke, fürs live schauen.

> Das solche Sachen unter Windows laufen liegt am entsprechenden Treiber
> von Terratec, unter Linux haben sie die Spezifikationen nicht raus
> gegeben.

Terratec ist doch IMHO nur der Platinenbestücker und Philips ist da
schon recht co-operativ:

---/usr/src/linux/Documentation/video4linux/README.saa7134---
...
Credits
=======
andrew.stevens@philips.com werner.leeb@philips.com for providing
saa7134 hardware specs and sample board.
...
---cut---

- maik




Antwort von Ernest Vilade:

Hallo Maik,

>>auf mute steht. Zu der Frage ob Du das Kabel brauchst: Ja, brauchst Du!
>
> Ich kenne die Karte nicht wirklich, aber AFAIK grad bei dieser Karte
> nicht unbedingt:
>
> http://freevo.sourceforge.net/cgi-bin/doc/FAQ#head-826c856ccb44e926f8649463dcf3d68e7d614d09

interessanter Einwurf, das mit dem Sound über DMA. Kennst du dich da mit
der Materie etwas aus?

Der Link beschreibt leider nur bttv-Karten und weist darauf hin, dass es
ähnliche Lösungswege auch für SAA7134-Karten gibt. Allein, wo finde ich
diese Lösungen?

Gruss

Ernie









Antwort von Maik Holtkamp:

Ernest Vilade schrieb:
> Hallo Maik,
>
>>> auf mute steht. Zu der Frage ob Du das Kabel brauchst: Ja, brauchst Du!
>>
>>
>> Ich kenne die Karte nicht wirklich, aber AFAIK grad bei dieser Karte
>> nicht unbedingt:
>>
>> http://freevo.sourceforge.net/cgi-bin/doc/FAQ#head-826c856ccb44e926f8649463dcf3d68e7d614d09
>>
>
>
> interessanter Einwurf, das mit dem Sound über DMA. Kennst du dich da mit
> der Materie etwas aus?

Nein. Die saa7134 Karten kenn ich nur vom hörensagen.

> Der Link beschreibt leider nur bttv-Karten und weist darauf hin, dass es
> ähnliche Lösungswege auch für SAA7134-Karten gibt.

Ich lese da, dass für die saa7134 die insmod option oss1 reicht. Kein
Extratreiber wie beim bttv. Bttv ist da nur ausführlicher beschrieben,
weil es da mehr zu berücksichtigen gibt (;btaudio Modul backen/laden).

Das weitere Vorgehen, wenn das Modul passend geladen ist, ist gleich
denn beide stellen den Sound über ein dsp zur Verfügung.

> Allein, wo finde ich diese Lösungen?

Aufnehmen solltest Du anschließend schon von /dev/[dsp/]dsp direkt
können.

Für gucken sollte der auf der tvtime Seite genante würgaround:

---cut---
sox -r 32000 -w -t ossdsp /dev/dsp2 -t ossdsp /dev/dsp
---cut---

tun. Wenn das geht kannst Du Dir ja einen kleinen alias in Deine shell
Startdateien packen.

AFAIK ist dieses sound dma Zeug in erster Linie zum aufnehmen gedacht,
um a/v Asynchronitäten zu vermeiden.

--
- maik




Antwort von Christian Schroeder:

Ernest Vilade schrieb:
> Hallo Christian,
>
> alles Klar. Muss mir also ein entsprechendes Kabel besorgen. Danke für
> den Tipp.

Besser is das :-)

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Kein Capturen mit VirtualDub und Terratec Cinergy 400 TV
Terratec Cingergy T2: Einfrieren von TV-Bild und Ton
MoreTV und XP: kein Ton
AviSynth und VirtualDub - kein Ton
TV-Karte plötzlich kein Bild und Ton
TT Budget DVB-C: Kein Bild und Ton
IrfanView und AVI: Ton da, aber kein Bild
Videoclip: kein Ton; wie Audiocodec finden und installieren?
Aldi-PC und DVB-S. Ton, Videotext, EPG aber kein Bild
Ein Drehbuch ist kein Roman -- schreiben mit Bild und Ton
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
Hi8 nach DVD unter XP nur schwarz/weiß und kein Ton??
Bitte um Hilfe: Kein Bild, aber Ton bei MPEG2 und Media Player Classic
linux: kein on-the-fly avi zu videocd?
Linux VDR: Kein EPG bei neuen Kanälen
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
linux: kein on-the-fly avi zu videocd? - Bitte um weitere Antworten
Kein Ton
kein Ton mehr
DVD kein Ton ??
Windows Mediaplayer - kein Ton
Magix Demo - kein Ton?
Premiere Pro kein Ton
Beim Abspielen kein Ton
DVD Wiedergabe - kein Ton :-(
kein Ton bei analogem Video ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom