Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem: Eine Technisat Skystar 2 Karte und bislang mit DVBportal TS-Dateien erzeugt, die beim Demuxen mit ProjectX keinerlei Probleme machten. Nachdem mir nun die Festplatte mit dem System abgeraucht ist, mußte ich alles neu installieren(;Backup-XP war auf der neuen Platte nicht zum Laufen zu bewegen). Seitdem läuft DVBportal nicht mehr. Habe alles versucht(;Skyavc.ax ist unschuldig). die letzten 4 Treiber installiert, es kommt immer die gleiche Fehlermeldung mit mehreren Möglichkeiten, von denen ich alles ausschalten konnte bis auf eine, ich sollte den Treiber im Gerätemanager deaktivieren und dann wieder aktivieren. Wenn ich das versuche bekomme ich einen Bluescreen "Bad Pool Calling" oder so ähnlich. Dasselbe beim Deinstallieren. Deinstallieren läuft nur wenn ich zuerst die skynet.sys im windowssystem32drivers Verzeichnis lösche oder bei Systemstart im abgesicherten Modus. Komisch ist, das trotz verschiedener Treiberinstallationen im Gerätemanger immer die gleiche Version 4.1.1.2 angegeben wird.
Anyway.- nun hab ich Aufnahmen mit DVB-Viewer und ProgDVB als mpeg gemacht und festgestellt, dass die Aufnahmen bei Arte beim Demuxen von Fehlern nur so wimmeln. Gestern Nacht gab es auf Arte von Russ Meyer UP! den ich aufgenommen habe. Beim Demuxen stürzt nun ProjectX leider ab, wahrscheinlich verkraftet es die ständigen Fehlermeldungen nicht. Nun zwei 2 Fragen: Kann ich irgendwas tun, um diese Aufnahme zur retten, dh zu schneiden und als DVD zu brennen? Gibt es noch noch ein anderes Freewareprogramm mit dem ich TS-Dateien bei der Aufnahme erzeugen kann? TIA ciao Harald
Antwort von Thomas Beyer:
Harald Deichmann schrieb:
[Neuinstallation PC TS Skystar2] > Seitdem läuft DVBportal nicht mehr. Habe alles versucht(;Skyavc.ax ist > unschuldig). die letzten 4 Treiber installiert, es kommt immer die > gleiche Fehlermeldung mit mehreren Möglichkeiten, von denen ich alles > ausschalten konnte bis auf eine, ich sollte den Treiber im > Gerätemanager deaktivieren und dann wieder aktivieren. Wenn ich das > versuche bekomme ich einen Bluescreen "Bad Pool Calling" oder so > ähnlich. Dasselbe beim Deinstallieren.
Stecke die Skystar mal in einen anderen PCI-Slot.
> Deinstallieren läuft nur wenn > ich zuerst die skynet.sys im windowssystem32drivers Verzeichnis > lösche oder bei Systemstart im abgesicherten Modus. Komisch ist, das > trotz verschiedener Treiberinstallationen im Gerätemanger immer die > gleiche Version 4.1.1.2 angegeben wird.
Die Version im Infobereich der Treiber wird nur einmalig bei der Installation aus der inf ausgelesen. Unter 'Treiberdetails' wird man besser informiert.
> Anyway.- nun hab ich Aufnahmen mit DVB-Viewer und ProgDVB als mpeg > gemacht und festgestellt, dass die Aufnahmen bei Arte beim Demuxen von > Fehlern nur so wimmeln.
Wenn bei Dir im DVBSource Fenster auch Discontinues hochgezählt werden, solltest Du was an der Empfangssituation ändern, statt im Nachhinein den Stream kaputtreparieren zu wollen. Die Wetterlage der letzten Tage solle (;nicht nur) SAT-Benutzer vor Empfangsprobleme gestellt haben, vielleicht sind Deine Probleme also nur temporärer Natur.
> Nun zwei 2 Fragen: Kann ich irgendwas tun, um diese Aufnahme zur > retten, dh zu schneiden und als DVD zu brennen?
Womble MPEG Video Wizard schafft viele meiner fehlerhaften Teststreams noch, wenn ProjectX schon längst aufgegeben hat.
> Gibt es noch noch ein anderes Freewareprogramm mit dem ich TS-Dateien > bei der Aufnahme erzeugen kann?
http://www.coolstf.com/tsreader/ ist eine ausgewachsene, sehr leistungsfähige Applikation, mit der alles möglich ist, was man mit einem DVB-Transponderstream so machen kann. Als Viewer eher weniger zu gebrauchen, sehr wohl jedoch zum hemmungslosen Abgreifen aller möglichen Transponderdaten, so bspw. per Mausklick das Capturen eines kompletten Bouqets in einen Transportstream.
MfG, Thomas
Antwort von Harald Deichmann:
On Sat, 23 Jun 2007 02:18:34 0200, Thomas Beyer wrote:
>Wenn bei Dir im DVBSource Fenster auch Discontinues hochgezählt werden, >solltest Du was an der Empfangssituation ändern, statt im Nachhinein den >Stream kaputtreparieren zu wollen.
Das müsste dann doch auch andere Sender betreffen, oder? Habe danach sofort Vergleichstests gemacht, 10 min Aufnahme bei arte, 10 bei ZDF, 10 bei 3sat. Keinerlei Probleme mit den Aufnahmen vom ZDF und von 3sat. Nur bei arte wimmelte es wieder von Fehlermeldungen.
>Die Wetterlage der letzten Tage solle >(;nicht nur) SAT-Benutzer vor Empfangsprobleme gestellt haben, vielleicht >sind Deine Probleme also nur temporärer Natur.
Die Tests, habe ich bei schönem Wetter gemacht. Nun gut, werde jetzt mal die andern Sachen ausprobieren. Wenn es mit womble auch nicht klappen sollte, auch nicht so schlimm, Meyers Up! wird nächsten Monat wiederholt und da werd ich dann den ts-reader einsetzen. Erstmal vielen, vielen Dank !
ciao Harald
Antwort von Harald Deichmann:
On Sat, 23 Jun 2007 02:18:34 0200, Thomas Beyer wrote:
>Womble MPEG Video Wizard schafft viele meiner fehlerhaften Teststreams >noch, wenn ProjectX schon längst aufgegeben hat.
War ein Supertip. Hat auch den Meyerfilm ohne Probleme ruckzucki demuxt. Vielen Dank für den Tip!
> >> Gibt es noch noch ein anderes Freewareprogramm mit dem ich TS-Dateien >> bei der Aufnahme erzeugen kann? > >http://www.coolstf.com/tsreader/ ist eine ausgewachsene, sehr >leistungsfähige Applikation,
Das könnte sein, nur komme ich im Moment damit überhaupt nicht klar. Wenn ich das Programm starte erscheint ein Fenster tune technisat b2c2 dvb-s. Stelle ich links bei den Satelliten 19,2e Astra ein und klicke auf tune bekomme ich eine warnung, daß die lnb-frequenz nicht null sein sollte. Hab ich ignoriert, und bekam eine Fehlermeldung "failed to lock signal". Okay, hab ich die LNB-Frequenz mit 9750 angegeben und dennoch eine Fehlermeldung bekommen. Scheint das gleiche Problem wie DVBportal zu haben. Da hat das Umstecken der Karte die Fehlermeldungen nur vermehrt. Jetzt bekomme ich schon beim Start die Meldung could not build graph. Aber egal, solange womble die arte-streams problemlos demuxt.. Nur werden mir irgendwann die e-mal-Adressen ausgehen. Nochmals danke!