Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Suche analogen 2-Kanal-"Videomischer"



Frage von thomas37:


Hallo,

diese Anfrage könnte auch aus dem Jahre 1985 sein:

Ich möchte 2 analoge Videosignale als Input, 1 analoges Videosignal als Output. Kein Faden notwendig, keine Effekte, noch nicht mal Ton notwendig. Lediglich das Schalten zwischen Videoeingang 1 und 2 nötig.

Kein WJ-AVE5, Edirol V-4, etc., da zu professionell. Ich hatte mal ein HAMA oder VIVANCO, aber ich kann mich nicht mehr an das Modell erinnern...

Fällt jemandem dazu was ein? Preis sollte doch unter 100 Euro liegen...?

P.S. Es soll auch kein Video-Ton-Mixer sein, da diese Geräte meist nur 1 Videoinput besitzen.

Thomas

Space


Antwort von thomas37:

Bin selber auf das gesuchte Gerät gestossen - das, was ich suche, heisst einfach "AV-Umschalter" und ist bei ebay ab 5-10 Euro zu haben bzw. "Video-Umschaltpult" wie z.B. von HAMA (im grossen Auktionshaus unter Kategorie # TV, Video & Elektronik > # Zubehör > # Adapter & Verteiler zu finden).

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Du müßtest beachten: Bei diesen ganz billigen passiven Umschaltern wird das Bild mal kurz seinen Sync verlieren... d.h. beim Umschaltvorgang wird das Bild 1x kurz "durchrollen".

Wenn Dich das nicht stört, ist so ein passiver Umschalter die beste Wahl für Dich.

Andererseits: Wenn Du die Augen a bisserl offen hältst, könnt es schon durchaus mal sein, daß du so nen Panasonic AVE5 oder MX12 auch unter 100 Euro kriegst bei ebay. Es gibt auch ein baugleiches Gerät von Blaupunkt (ja...der Autoradio-Hersteller !!) übrigens.

Noch ne Variante:
Bei ebay ---> Überwachungstechnik gibts solche Quad-Splits, die eigentlich dazu da sind, 4 Bilder gleichzeitig auf nem Monitor darzustellen. Auch diese Teile kann man prima als (sogar 4-Kanal-) Umschalter verwenden. Kost so zwischen 50 und 80 Euro. Da "rollt" das Bild dann auch nicht durch beim Umschaltvorgang.


...markus :-)

Space


Antwort von thomas37:

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das mit dem evtl. Rollen des Bildes beim Umschalten ist gut zu wissen. Ich taste mich mal so langsam ran, und danke mit dem Tipp analoger Quad-Split, AVE5 und MX12!

Thomas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
RØDE AI-Micro: Kompaktes 2-Kanal Audio Interface für PCs und Smartphones
Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?
Neue Joby Wavo Shotgun-, Lavalier- und USB-Mikrofone und 2-Kanal-Audiofunkstrecke
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal
Video Ton nur auf linken Kanal
Hollyland Lark Max - 2 Kanal Audiofunkstrecke mit Aufnahmefunktion und Noise Canceling
Zoom stellt kompakten 32 Bit Float 4 Kanal-MultiTrack Recorder vor - R4 MultiTrak
>=4-Kanal-Mischer mit Skaler für Livestream gesucht
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash