Logo Logo
/// 

Sichere Ränder bei 16:9



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von Johnny:2:


Weiß jemand in wie fern man bei 16:9 auf sichere Ränder achten muss? Hab leider keinen normalen TV hier, so dass ich das mal ausprobieren könnte. Aber eigentlich dürfte doch in der vertikalen Achse nichts beschnitten werden, da ja da die Schwarzbalken dann sind. Oder liege ich falsch?

Viele Grüße, Johnny.



Antwort von Wiro:

Es ist in der Tat so, daß vertikal das volle Bild zu sehen ist. Beschnitten wird nur links und rechts.
Auf dem Bild sind die weißen Linien die auf dem NLE angezeigten sicheren Bereiche, die roten Linien zeigen das, was auf einem 4:3-TV zu sehen ist.
Gruss Wiro



Antwort von clint:

hmm,aber wenn einer einen 16:9 TV hat, sieht er doch keine Ränder oben und unten, ergo muss man m.E. die save area schon beachten. Oder gehts prinzipiell nur um 16:9 auf einem normalo-TV?

Ansonsten sind's die 5% bzw 10% wie bei 4:3 auch würd ich sagen. Siehe auch dieses Bild hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Safe_ ... h_16x9.jpg

Oder versteh ich jetzt was falsch?


ciao...








Antwort von Johnny:2:

Ja herzlichen Dank erstmal! Vor allem für das gute Bild! Sehr hilfreich.
Clint hat wohl schon recht damit, dass man bei einem 16:9 TV auf die vertikalen 5% achten sollte. Also werd ich das mal tun :o)

Viele Dank euch - Johnny.



Antwort von Wiro:

Also werd ich das mal tun :o) Das möcht ich Dir auch geraten haben !
Sichere Ränder sind keine Schikane der Programmierer, sondern dazu da, daß man sie einhält ;-)))
Insofern konnte Deine 4:3-Frage eigentlich nur rein theoretisch gemeint sein.
Gruss Wiro



Antwort von Johnny:2:

http://www.itfc.com/assets/safeareas.pdf
Hier noch ein guter Link dazu - damit sollte alles gesagt sein :o)



Antwort von Johnny:2:

Hallo Leute, noch mal ich.

Ich habe jetzt doch noch ein Problem, bei dem ich noch nicht so ganz durchsteige.
Der Link von oben sagt, dass die sicheren Ränder bei 15% sind, um von 16:9 auf 4:3 zu wandeln.
Mein Kontrollmonitor hat auch eine Save-Area die man aktivieren kann und der zeigt mir für 4:3 einen sehr viel kleineren Rand an - ca. 25% an. Dies stimmt dann wiederum mit folgendem Link überein: http://www.bbc.co.uk/commissioning/tvbr ... size.shtml

Ich bin jetzt ein wenig Unschlüssig auf was ich mich nun festlegen soll.

Ich habe HDV-Footage mit einer 1280x720 Auflösung und betrachte das ganze auf einem HD-Kontrollmonitor. Könnte die höhere Auflösung der Schlüssel des Problems sein?
Ich habe ein Bild, das um den Faktor 1,6 vergrößert ist (im Vergleich zu PAL). Also um 66% - das wären dann 33% pro Seite. Aber es sind nur 25%. Weiß jemand Rat?

Der John.



Antwort von Johnny:2:

Ah, ok, ich bin gerade auf die 25% gekommen: Von 720 auf 576.

Aber wie macht man das mit der Breite? Wie sind die 66% zu interpretieren? Und warum skaliert der TV nicht einfach das komplette Bild runter und zeigt es dann mit schwarzen Balken? So hätte ich halt in kleinerer Version meine komplette Breite. *Ich bin verwirrt...*




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
Wellenartige Ränder beim Export
Fotoshow ohne abgeschnittene Ränder?
Schwarze Ränder - trotz identer Auflösung
Flimmernde Ränder entfernen und durch schwarze Balken ersetzen?
HLG beim Fernseher nur bei HD nicht bei 4K?
Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit DSLR-Objektiv?
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
seitliche Streifen bei 4:3 Programmen bei Plasma Fernseher
Ausgabeaufloesung bei bei NeroVision Express
USB TV Stick: treppenförmige zerfetzte Kanten bei bewegten Bildern bei analog TV
Format-Tausendsassa - FUJIFILM X-T3 Bildqualität bei der 4K-Videoaufnahme
Flimmern bei 4K Video im Player
erste Schritte bei neuer Legria GX 10
Belanglos aber: Gleiche Einbauküche bei ARD und ZDF?
systematischer Absturz bei bestimmter Funktion
Bei welchem Videopegel liegen Eure Hauttöne?
RED und ATOMOS legen Patentstreit mit Lizenzvereinbarung bei
Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion
GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6
Alphatron EVF 035W3G SDI Out flackert bei 50p
Farbstreifen bei Ursa Mini Pro
Was ist mit den GPU Preisen bei Amazon los?
Fujifilm X-T3 Firmware 3.0 im April: Verbesserungen bei AF-Tracking, Gesichts- und Augenerkennung u.a.
Farbfehler bei Vortragsaufzeichnung mit Hardware Recorder

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen