Guck ich auf IMDB und lese das er mit der BMD Cinema Camera gedreht wurde.
Ich gebe zu ich hab mich gefreut.
Habt ihr noch andere Tips von Langfilmen die zu 100% auf unseren "Foren-Kameras" gedreht wurde? Und nicht auf RED, Arri, Panavision und Co.
Antwort von Frank Glencairn:
Ich glaub ich war weltweit der erste, der einen Kinofilm auf der BMCC (oder BM Kameras überhaupt) gedreht hat :-)
Das war 2014. Und der hat - neben ein paar anderen Awards - auf dem renommierten Sydney Film Festival den Preis für "Best Comedy" gewonnen.
Der wurde übrigens extrem Low-Budget mit 'ner 5D MKii gedreht, mit Standard-Codec. Und war ein Arthouse-Kinohit in Südkorea, der die Hauptdarstellerin zum Star machte.
Da gibt's einen gleichnamigen koreanischen Film von 2011 (Drehbuch stammt von einer Freundin von mir):
Ehrlich gesagt fand ich den Titel für unseren Film immer völlig unpassend - hatte da aber nix zu melden.
Antwort von Frank Glencairn:
Ansonsten hab ich im Herbst gerade "South of Hopestreet" zu ende gedreht - alles auf den Ursas, Pocket 4K und sogar eine Szene mit der original Pocket.
Hatte ne ganz illustere Besetzung:
Michel Madsen (Hateful 8, Reservoir Dogs)
Billy Baldwin (Justice League/The Purge)
Judd Nelson (Breakfast Club)
Jack McEvoy (Vikings)
Giani Loffler (Stargate)
Der wurde übrigens extrem Low-Budget mit 'ner 5D MKii gedreht, mit Standard-Codec. Und war ein Arthouse-Kinohit in Südkorea, der die Hauptdarstellerin zum Star machte.
toller film, habe ihn gerade mit meiner lebenspartnerin (bildende künstlerin) geschaut, wir lieben den asiatischen aspekt, sind einmal im monat im kommunalen kino freiburg die wenigen, die sich die dortigen asian takes anschauen, obwohl es da immer wieder perlen zu bestaunen gibt, danke für den link...:-)
und lob an deine freundin, die wohl sicherlich asiatischen ursprunges ist, sonst würde sie nicht solche geschichten schreiben...:-)
lg
srone
Antwort von cantsin:
srone hat geschrieben:
und lob an deine freundin, die wohl sicherlich asiatischen ursprunges ist, sonst würde sie nicht solche geschichten schreiben...:-)
Sie hat auch zwei sehr gute Kurzfilme geschrieben und regissiert, die leider nicht online stehen.
Südkorea ist das Filmland schlechthin, was ja jetzt glücklicherweise auch die Oscar-Academy gemerkt hat. Und zwar nicht nur hinsichtlich der einheimischen Filmproduktionen, sondern auch der Kinobesuche. Pro Jahr werden dort 1,5 Milliarden an Kinokarten umgesetzt, in Deutschland nur Millionen trotz einer 1,6mal so großen Bevölkerung. (D.h.: Südkorea hat fast den dreifachen Pro-Kopf-Umsatz an Kinokarten, wobei noch hinzu kommt, dass weit mehr als die Hälfte auf einheimische Filme fällt.)
Also den oberen Horrorfilm habe ich gesehen, also optisch sieht das aus...wie ein Kinofilm, aber die Story.....leider eher doof, also an Alien und Prädator kommt das nicht mal ansatzweise heran.
Was die Bild Qualität betrifft, kann ich wirklich überhaupt nicht verstehen warum nicht viel mehr Kinofilme mit den BMD Kameras gedreht werden, vielleicht sieht es in Australien ja anders aus.
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Antwort von Bluboy:
Harbinger Down ist im Juni 2018 auf 7Fun gelaufen - Ist nicht so der Brüller weder die Story noch das Bild ;-((
Aber
Ganz nebenbei gelang Gillis mit der Kampagne ein neuer Rekord: mit großzügigen 384.181 Dollar war HARBINGER DOWN der bis dato erfolgreichste Horror/Sci-Fi-Aufruf
Antwort von -paleface-:
Also die reine Regie bei dem Film fand ich auch sehr schwach. Selbst die Monster Effekte wirken teilweise komisch. Was nicht am Effekt liegt sondern an der Umsetzung und Timing des jeweiligen Effektes.
Weil gute Monster Effekte können die ja eigentlich.
Was ich nirgends finde ist ne info welche Linsen die genommen habe. Ab und an sieht man Anamorph Streaks...manchmal ist es aber auch ne spherische.
Ansonsten optisch...
Negativ sind mir manche Hauttöne aufgefallen die einfach ohne Struktur waren. Es wirkte beinahe so als wäre es überstrahlt gewesen und die haben die weiße Farbe einfach mit einer Hautfarbe "aufgefüllt".
Und sehr schnelle Action die im Dunkeln spielt hat eine komische Bewegungs Unschärfe. Möglich das die den Shutter da verändert haben... Sah jedenfalls unharmonisch aus.
Viele andere Bilder aber sind gut. Mit der 2.5K kann man auf jedenfall ein schönes Kinobild schaffen.
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Frank
Bwahahaaha
Fehlt nur noch ne Explosion im Hintergrund von der ich in Zeitlupe weggehe ohne mich umzudrehen :D
Antwort von Darth Schneider:
Und eine schöne Frau küsst.....während hinten alles explodiert...
Ist mir eingefallen als ich dein Foto gesehen habe..
Indiana Frank