RED hat seine neue Image Processing Pipeline IPP2 zum Download freigegeben und kündigt damit eine ganze Reihe von Verbesserungen rund um den erweiterten Farbraum REDWideG...
Hier zeigt sich eben doch auch ein Vorteil von RAW:
Von verbessertem Image Processing profitieren auch ältere Aufnahmen.
Aber jetzt wird es auch mal Zeit für Alpha-Versionen.
Antwort von nic:
Hier zeigt sich eben doch auch ein Vorteil von RAW:
Von verbessertem Image Processing profitieren auch ältere Aufnahmen.
Aber jetzt wird es auch mal Zeit für Alpha-Versionen.
Die Alpha-Versionen kommen vor den Beta-Versionen. Also wenn schon: Es wird Zeit für Finals/Release-Versionen...
Antwort von iasi:
Hier zeigt sich eben doch auch ein Vorteil von RAW:
Von verbessertem Image Processing profitieren auch ältere Aufnahmen.
Aber jetzt wird es auch mal Zeit für Alpha-Versionen.
Die Alpha-Versionen kommen vor den Beta-Versionen. Also wenn schon: Es wird Zeit für Finals/Release-Versionen...
oh ja - richtig - da war ich ohne groß nachzudenken, einer komischen Logik gefolgt.
Antwort von rob:
Hier zeigt sich eben doch auch ein Vorteil von RAW:
Von verbessertem Image Processing profitieren auch ältere Aufnahmen.
Ja,
wer bsp. Probleme mit geklippten farbigen Lichtern hatte, kann das Material nochmal neu aufbereiten.
Übrigens scheint sich die Liefersituation der Scarlet-W mittlerweile zu verbessern (- was man so hört ...)
Viele Grüße
Rob
Antwort von nic:
Ich freue mich, wenn IPP2 nativ in Premiere implementiert ist - und man nicht mehr den dämlichen Umweg über LUTs gehen muss.
Antwort von Valentino:
Was meiner Meinung die viel bessere Nachricht ist, das man endlich den Weg zum UDF-Dateiformat gefunden hat. Damit ist endlich das 4Gb Problem gelöst und die Gefahr einer Korrupten Datei bei Stromausfall ist damit deutlich minimiert.
Sogar bei BM kann man zwischen ExFat und HFS+ auswählen.
Antwort von nic:
Was meiner Meinung die viel bessere Nachricht ist, das man endlich den Weg zum UDF-Dateiformat gefunden hat. Damit ist endlich das 4Gb Problem gelöst und die Gefahr einer Korrupten Datei bei Stromausfall ist damit deutlich minimiert.
Sogar bei BM kann man zwischen ExFat und HFS+ auswählen.
Dadurch ist das Update aber auch das wohl verbuggteste seit frühesten DSMC-Zeiten... ich hab schon viel mit Red Beta-Firmwares gedreht, auf der aktuellen würde ich es mich nicht trauen...
Antwort von iasi:
Dadurch ist das Update aber auch das wohl verbuggteste seit frühesten DSMC-Zeiten... ich hab schon viel mit Red Beta-Firmwares gedreht, auf der aktuellen würde ich es mich nicht trauen...
+1
(eigentlich leider, denn wäre schön, wenn man mittlerweile mehr damit machen könnte, als rumzuspielen)
Antwort von Jan Reiff:
hab IPP2 heute draufgespielt, einmal ein Problem kein Bild zu haben, reboot und alles war ok. Bug.
Ansonsten ist das Bild klasse, hohe Dynamik, Rauschverhalten, Detailauflösung. Macht Spass.
Bugs habe ich ansonsten keine festgestellt, ich zeichne aber auch nie Prores usw auf weil ich es für unnötig halte
Antwort von nic:
Um damit Testaufnahmen zu machen, klar - es läuft. Die Änderungen sind auch alle sinnvoll und überfällig. Aber die Geschichten von den ganz Mutigen, die damit wirklich gedreht haben, laden mich nicht zum Nachahmen ein. Und RED reagiert ja schon und bringt zeitnah eine bugfixed FW.