Hallo, ab und zu muss ich Videos von einer Kamera auf meine PC bringen. Bisher habe ich das immer mit Hilfe eines Plextor PX-M402U gemacht, also Kamera mit S-video Kabel an den Konverter, den über USB an den PC und dann dort aufnehmen. Geht auch, die Qualität ist aber nicht berauschend. Mein neuer PC hat auch einen Firewire Eingang und die Kamera, die ich im Moment habe, auch. Bevor ich jetzt gross einsteige und ein Kabel dafür besorge (;denn das fehlt noch) - kann jemand eine Aussage zur Qualitätssteigerung (;wenn überhaupt vorhanden) machen? Vielen Dank Juergen
Antwort von Peter Koerber:
Jürgen, > auch. Bevor ich jetzt gross einsteige und ein Kabel dafür besorge (;denn > das fehlt noch) - kann jemand eine Aussage zur Qualitätssteigerung (;wenn > überhaupt vorhanden) machen?
Genügt Dir die Definition in fünf Worten? Unterschied wie Tag und Nacht. Firewire wäre Tag. Peter
Antwort von Christian Potzinger:
Juergen Pitz maltreated the Keyboard with following:
> kann jemand eine Aussage zur Qualitätssteigerung > (;wenn überhaupt vorhanden) machen?
Wie die Qualität ist, hängt latürnich von der Kamera ab. Nur, über Firewire gibt es keinen Qualitätsverlust, da die Daten 1:1 übertragen wird. Also wird die Qualität "schlimmstenfalls" nur etwas besser über FW als über S-Video. -- ryl: G'Kar
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Juergen Pitz schrieb: > ab und zu muss ich Videos von einer Kamera auf meine PC bringen. > Bisher habe ich das immer mit Hilfe eines Plextor PX-M402U gemacht, > also Kamera mit S-video Kabel an den Konverter, den über USB an den > PC und dann dort aufnehmen. Geht auch, die Qualität ist aber nicht > berauschend. Mein neuer PC hat auch einen Firewire Eingang und die > Kamera, die ich im Moment habe, auch. Bevor ich jetzt gross einsteige > und ein Kabel dafür besorge (;denn das fehlt noch) - kann jemand eine > Aussage zur Qualitätssteigerung (;wenn überhaupt vorhanden) machen? Hallo, was Du bisher beschrieben hast sind nur Signalwege. Es ist wichtig zu wissen, welches Format Du hinterher auf der Platte hast - der USB Grabber kann so wie ich das sehe DivX/Mpeg4 sowie Mpeg1/Mpeg2. Wenn Du via FireWire ein Digitales Video überspielst, hast Du DV. DV ist für eine Wietrebearbeitung besser als Mpeg1/2, dafür musst Du es z.B. für eine Video-Dvd wieder in MPEG2 wandeln. Das ist der Vorteil von direkten MPEG2- Grabbern, einfach aufnehmen, brennen und gut. Die Qualität des Videos wird ausserdem maßgeblich von der Ausfzechnungsqualität der Kamera bestimmt, ein Schrottteil wird auch über DV Schrott abliefern.
Gruß, Markus
Antwort von Heiko Schultz:
Markus Fuenfrocken schrieb: > Juergen Pitz schrieb: >> ab und zu muss ich Videos von einer Kamera auf meine PC bringen. >> Bisher habe ich das immer mit Hilfe eines Plextor PX-M402U gemacht, >> also Kamera mit S-video Kabel an den Konverter, den über USB an den >> PC und dann dort aufnehmen. Geht auch, die Qualität ist aber nicht >> berauschend. Mein neuer PC hat auch einen Firewire Eingang und die >> Kamera, die ich im Moment habe, auch. Bevor ich jetzt gross einsteige >> und ein Kabel dafür besorge (;denn das fehlt noch) - kann jemand eine >> Aussage zur Qualitätssteigerung (;wenn überhaupt vorhanden) machen? > Hallo, > was Du bisher beschrieben hast sind nur Signalwege. Es ist wichtig zu > wissen, welches Format Du hinterher auf der Platte hast - der USB > Grabber kann so wie ich das sehe DivX/Mpeg4 sowie Mpeg1/Mpeg2. Wenn Du > via FireWire ein Digitales Video überspielst, hast Du DV. DV ist für > eine Wietrebearbeitung besser als Mpeg1/2, dafür musst Du es z.B. für > eine Video-Dvd wieder in MPEG2 wandeln. Das ist der Vorteil von direkten > MPEG2- Grabbern, einfach aufnehmen, brennen und gut. > Die Qualität des Videos wird ausserdem maßgeblich von der > Ausfzechnungsqualität der Kamera bestimmt, ein Schrottteil wird auch > über DV Schrott abliefern. > > Gruß, > Markus
Der Schrott wird aber nicht besser, wenn man das wahrscheinlich Digitale Material auf dem Camcorder (;miniDV oder was auch immer [bei einem Festplattengerät würde hoffentlich niemand auf die bekloppte Idee kommen, es via S-Video auf den PC zu schieben!]) erst durch die Kamera D-A wandelt, anschließend bescheidene Übertragungsqualität hat, beim Aufzeichnen eine weitere verlustbehaftete A-D-Wandlung vollzieht und anschließend nochmal neu komprimiert ...
Dann doch lieber von miniDV via Firewire. Das video muss ja nicht als unkomprimiertes AVI gespeichert werden, wenn es so wie es ist auf DVD gebrannt werden soll. Da genügt dann auch MPEG2