Hallo Videogemeinde, ich möchte meine alten Urlaubsfilme von VHS-Cassette auf DVD brennen, allerdings ist das Ergebnis der Captures die auf der Platte angekommen sind nur unbefriedigend. Bei Kameraschwenks und schnelleren Bewegungen ruckelt das Bild doch merklich. Als Hardware verwende ich einen Siemens-Fuiji P4 mit 3,0 GHz, 512 MB RAM und 160 GB Festplatte, zum Capturen nutze ich die eingebaute TV-Karte von Winfast TV 2000 XP. Leider hat man bei dieser Karte keine grossen Optionen zum Capturen. Die Bildgrösse ist auf 720x576 Pixel und 25 Bilder festgelegt, als Kompressionseinsellungen gibt es nur GUT und SEHR GUT, ein bestimmter Codec ist nicht wählbar. Es ruckelt allerdings bei beiden Einstellungen. Komisch ist, dass es mit meinem alten Pentium II mit einer Haupauge-Karte keine solche Probleme gab. Zwar schaffte er nur eine Auflösung von 576x480 mit 25 Bildern, aber es war ein flüssiges Bild. Könnte vielleicht der Capture-Treiber der Winfast-Karter der Schuldige sein?
Für ein paar Tips zur Problembehebung wäre ich dankbar. Herbert
Antwort von Herbert Thiergart:
Hallo Videogemeinde, ich möchte meine alten Urlaubsfilme von VHS-Cassette auf DVD brennen, allerdings ist das Ergebnis der Captures die auf der Platte angekommen sind nur unbefriedigend. Bei Kameraschwenks und schnelleren Bewegungen ruckelt das Bild doch merklich. Als Hardware verwende ich einen Siemens-Fuiji P4 mit 3,0 GHz, 512 MB RAM und 160 GB Festplatte, zum Capturen nutze ich die eingebaute TV-Karte von Winfast XP 2000. Leider hat man bei dieser Karte keine grossen Optionen zum Capturen. Die Bildgrösse ist auf 720x576 Pixel und 25 Bilder festgelegt, als Kompressionseinsellungen gibt es nur GUT und SEHR GUT, ein bestimmter Codec ist nicht wählbar. Es ruckelt allerdings bei beiden Einstellungen. Komisch ist, dass es mit meinem alten Pentium II mit einer Haupauge-Karte keine solche Probleme gab. Zwar schaffte er nur eine Auflösung von 576x480 mit 25 Bildern, aber es war ein flüssiges Bild. Könnte vielleicht der Capture-Treiber der Winfast-Karter der Schuldige sein?
Für ein paar Tips zur Problembehebung wäre ich dankbar. Herbert
Antwort von Ruedi Schälin:
> allerdings ist das Ergebnis der Captures die auf der Platte angekommen sind > nur unbefriedigend. Bei Kameraschwenks und schnelleren Bewegungen ruckelt > das Bild doch merklich.
Hallo NG,
Ich möchte mich dem auch gleich anschliessen. Habe genau das gleiche Problem und weis nicht weiter! Meine Hardware P4 3Ghz mit 2HD Raid 0, RAM 1 GB und Fire Wire PCI Karte von Cameo 200 RT. Soll das Testergebnis sehr gut bekommen haben. Capturen tu ich mit Ulead Media Studio 7. Ich habe schon mit Sony Videokamera und auch Digitalrecorder probiert, das Ergebnis war leider das gleiche. Einzig wenn ich die Aufnahmen schon von einem DVD genommen habe war dieser Effekt nicht vorhanden und auch die Schwenks waren perfekt.
Das Problem muss irgendwie beim Capturen vom Rohmaterial über Firewire sein. Bitte auch um Hilfe. Mit Gruss Ruedi
Antwort von Werner Danninger:
Am Sat, 21 Aug 2004 15:00:01 0200 schrieb Herbert Thiergart:
Hallo,
DMA der Platten ist eingeschaltet?
Ich schleife das FBAS-Signal durch die Digi-Cam (;hier sicher ich die alten Vidios praktischerweise gleich auf Digitalband mit) und von dort aus über Firewire in den PC. Dort capture ich mit MainConcept. Es gibt soweit keine Probleme mit ruckeln, oder Klötzchenbildung. Die Qualität ist natürlich gegenüber der direkten Digitalaufnahme bescheiden.