Wer filmt oder photographiert besitzt eventuell schon eine ganze Sammlung von Sony NP-F Akkus in verschiedenen Ausführungen - sie sind ja quasi eine universeller Standard...
Die Idee ist zwar gut, die geplante Ausführung hat aber ein paar Haken, die den Praxisnutzen des Geräts über Gebühr einschränken:
- Aufladen von NP-F-Akkus über USB: das will man nicht wirklich. Das Laden eines NP-F970-Akkus dürfte dann beinahe einen Tag lang dauern.
- USB-Power & 7,2V sind zu mager als Optionen für externe Geräte. Z.B. brauchen Blackmagic-Kameras und praktisch alle Field-Monitore 12V oder mehr.
Antwort von freezer:
cantsin hat geschrieben:
Die Idee ist zwar gut, die geplante Ausführung hat aber ein paar Haken, die den Praxisnutzen des Geräts über Gebühr einschränken:
- Aufladen von NP-F-Akkus über USB: das will man nicht wirklich. Das Laden eines NP-F970-Akkus dürfte dann beinahe einen Tag lang dauern.
- USB-Power & 7,2V sind zu mager als Optionen für externe Geräte. Z.B. brauchen Blackmagic-Kameras und praktisch alle Field-Monitore 12V oder mehr.
Laut FAQ:
How Long Will The Power Junkie Take to Charge my NP-F battery?
Our NP-F 550 should charge to 80% in around 80 minutes and 100% in 2 hours on a high current USB plug.
Ein NP-F970 lädt also in 4h auf 80% und in 6h auf 100% - sofern per USB-C versorgt.
Antwort von Kamerafreund:
Schon die normalen NPF Adapter versagen deutlich vor der Laufzeit der Batterie durch Verluste bei den kabeln usw. Wenn man beide usb parallel zum dc verwendet, dürfte wahrscheinlich der Akku noch halb voll sein bevor die Kamera abschaltet.. nur eine Schätzung...
Antwort von Kamerafreund:
Die normalen Adapter ohne usb kosten übrigens 15 Euro über Amazon. Da ist noch Geld für ein vernünftiges doppelladegerät übrig. ;)
Antwort von nachtaktiv:
ich bin kein elektriker. aber in den mittlerweile massenhaft verkauften powerbanks für handies und tablets befinden sich die gleichen 18650er zellen, wie in den NP-F dingern. in notebook akkus befinden sich übrigens ebenfalls die selben zellen.
wüsste also nicht, warum man da nicht hin und her laden könnte, wie es einem gefällt.