Hallo User, wer hat Erfahrung mit der neuen Studio10 Version? Ich habe die 9.4, mir fehlt jedoch eine 2. Videoleiste, zwischen der ich dann den Übergang setzen kann. Wer hat mit welchen Progs welche Erfahrungen? Zur Zeit arbeite ich meine alten selbstgedrehten Filme ab, danach folgen die mit Hi8 und dann miniDV. Welche Tips könnt ihr mir geben? Danke im Voraus. Paul Kirschke
Antwort von Günter Hackel:
On 01.11.2005 21:37, Paulo wrote:
> Hallo User, > wer hat Erfahrung mit der neuen Studio10 Version? Ich habe die 9.4, mir > fehlt jedoch eine 2. Videoleiste, zwischen der ich dann den Übergang > setzen kann. Wer hat mit welchen Progs welche Erfahrungen? Zur Zeit > arbeite ich meine alten selbstgedrehten Filme ab, danach folgen die mit > Hi8 und dann miniDV. Welche Tips könnt ihr mir geben? Danke im Voraus. > Paul Kirschke
Hallo von der 10er Version habe ich bisher nur gehört, daß sie auch HD-Fähig ist. Wenn es Dir um eine zusätzliche Videospur geht, die bietet die "Plus-Version" und noch einiges dazu auch. (;also z.B. Studio 9 Plus) gh
Antwort von Bruno Münch:
Hallo Paulo,
"Paulo" schrieb im Newsbeitrag Pinnacle Studio 10### Hallo User, wer hat Erfahrung mit der neuen Studio10 Version? Ich habe die 9.4, mir fehlt jedoch eine 2. Videoleiste, zwischen der ich dann den Übergang setzen kann. Wer hat mit welchen Progs welche Erfahrungen? Zur Zeit arbeite ich meine alten selbstgedrehten Filme ab, danach folgen die mit Hi8 und dann miniDV. Welche Tips könnt ihr mir geben? Danke im Voraus. Paul Kirschke
Mit der Version 10 habe ich keine Erfahrung. Studio Plus 9.4 reicht für mich (;zunächst noch) völlig aus, denn es bietet alles was ich als Amateur haben muss. Ich bin jedenfalls damit sehr zufrieden. Ist zwar ein bisschen langsam, aber das liegt, glaube ich, nicht an der Software sondern an meiner Hardware. Ausserdem braucht es sehr viel Platz auf der Festplatte.
Ich verstehe Deine Frage nicht so ganz. Überblendungen, Übergänge ect. klinken sich doch zwischen die einzelnen Clips in der Videospur ein. Dann hast Du noch die "Overlayspur" für Overlays und Titel, sowie 2 Audiospuren. Normalerweise reicht das völlig aus. Hat denn die Version 10 zwei Videospuren? -- Gruß vom Weltkulturerbe Mittelrhein Bruno Münch
Antwort von dalumbij@linux.zrz.tu-berlin.d:
warum legst Du Dir nicht einfach Magix VDL zu? Da hast Du mehr Spuren (;16 bzw. 32) als Du brauchst! . . . und dazu einen vernünftigen Encoder! ;-)
Antwort von Günter Hackel:
On 02.11.2005 15:47, dalumbij@linux.zrz.tu-berlin.de wrote:
> warum legst Du Dir nicht einfach Magix VDL zu? Da hast Du mehr Spuren > (;16 bzw. 32) als Du brauchst! > . . . und dazu einen vernünftigen Encoder! ;-)
und ein, bis zur nächsten Neuinstallation versautes Betriebssystem
Antwort von dalumbij@linux.zrz.tu-berlin.d:
Na das ist ja nun Quatsch! Warum veraut Magix VdL das Betriebssystem? Hatte bisher keine Probleme!
Antwort von Günter Hackel:
On 16.11.2005 12:46, dalumbij@linux.zrz.tu-berlin.de wrote:
> Na das ist ja nun Quatsch! > Warum veraut Magix VdL das Betriebssystem? > Hatte bisher keine Probleme!
Ohjeh! Bitte posten lernen. Dein Kurzbeitrag erscheint zusammenhanglos aus dem Nichts. Zu Magix Video-Software: Bei der Installation werden ungefragt und unwiederbringlich einige Systemdateien überschrieben. Dadurch ist eine spätere, saubere Deinstallation nicht mehr möglich und zumindest bei den Versionen 2004/2005 und 2005 liefen daduch einige andere Programme nicht mehr. Dieses Problem ließ sich nur durch eine Neuinstallation des Betriebssystems beheben - in meinem Fall hatte ich zum Glück vor der Magix-Installation ein Image der Platte angelegt, was mir tagelange Arbeit und wochenlange "Nachbeserungen" ersparte. gh
Antwort von Matthias Wendt:
Günter Hackel wrote:
> Zu Magix Video-Software: Bei der Installation werden ungefragt und >unwiederbringlich einige Systemdateien überschrieben. Dadurch ist eine >spätere, saubere Deinstallation nicht mehr möglich und zumindest bei den >Versionen 2004/2005 und 2005 liefen daduch einige andere Programme nicht >mehr. Dieses Problem ließ sich nur durch eine Neuinstallation des Dies stimt für die Versionen ab 2005 schlicht nicht, sieh es bitte endlich ein. Ob es jemals so war, ist für mich fraglich, da Du hier der einzige bist, der das erlebt haben will und dies gebetsmühlenartig beim Stichwort Magix postet. Nennt man wohl Pawlowschen Reflex. Gruß Matthias
Antwort von Günter Hackel:
On 16.11.2005 22:10, Matthias Wendt wrote:
> Günter Hackel wrote: > > >> Zu Magix Video-Software: Bei der Installation werden ungefragt und >>unwiederbringlich einige Systemdateien überschrieben. Dadurch ist eine >>spätere, saubere Deinstallation nicht mehr möglich und zumindest bei den >>Versionen 2004/2005 und 2005 liefen daduch einige andere Programme nicht >>mehr. Dieses Problem ließ sich nur durch eine Neuinstallation des > Dies stimt für die Versionen ab 2005 schlicht nicht, sieh es bitte > endlich ein.
Nein, das tue ich aus 2 Gründen nicht: 1) ich habe es selbst auf 2 verschiedenen Rechnern erlebt und 2) Magix hatte das auf telefonische Anfrage (;was sehr schwierig war) zugegeben.
> Ob es jemals so war, ist für mich fraglich, da Du hier der einzige > bist, der das erlebt haben will und dies gebetsmühlenartig beim > Stichwort Magix postet. Nennt man wohl Pawlowschen Reflex. Wie Du meinst. gh