Logo Logo
/// 

Pinnacle, welche Version?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Matias Regge:


Hallo,

inzwischen hat mich der Videobearbeitungsvirus gepackt.
Zum Loslegen brauche ich aber eine gute Software. Da habe ich gleich bei
Ebay gesucht und festgestellt, dass verschiedene Pinnacle 8er Versionen
angeboten werden.

Z.B.:
8
8 SE
8.3
8.8.17 SE
8.8.17a OEM

Könnte mir jemand den unterschied erklären?

langt die Version 8 oder muss man die Version 9 haben?

Danke im Voraus
Matias Regge





Antwort von Michael Landenberger:

"Matias Regge" schrieb:

[Pinnacle Studio]

> langt die Version 8 oder muss man die Version 9 haben?

Pinnacle Studio muss man überhaupt nicht haben. Guckst du z. B.
hier:

http://site.magix.net/index.php?8600&versionÞluxe

Dieses Programm besitze ich und IMO schlägt es Pinnacle Studio
um Längen. Auch die Ulead-Programme sind nicht ohne:

www.ulead.de/vs/runme.htm

Gruß

Michael





Antwort von Tobias Berger:

Matias Regge wrote:

> Hallo,
>
> inzwischen hat mich der Videobearbeitungsvirus gepackt.
> Zum Loslegen brauche ich aber eine gute Software. Da habe ich gleich bei
> Ebay gesucht und festgestellt, dass verschiedene Pinnacle 8er Versionen
> angeboten werden.
>
> Z.B.:
> 8
> 8 SE
> 8.3
> 8.8.17 SE
> 8.8.17a OEM
>
> Könnte mir jemand den unterschied erklären?

Alle SE-Versionen sind eingeschränkt und erlauben einige wenige Dinge nicht.

Die vielen Versionsnummern resultieren daraus, dass Pinnacle es in den
letzten anderthalb Jahren nicht geschafft hat, diese Software fehlerfrei
hinzubekommen.

Du kannst aber den aktuellen Patch immer über alle älteren Versionen
spielen - es ist also egal, welche Version Du kaufst.

Tobias Berger









Antwort von Wolfgang Richter:

> Pinnacle Studio muss man überhaupt nicht haben. Guckst du z. B.
> hier:
>
> http://site.magix.net/index.php?8600&versionÞluxe

Naja, wenn man schnell und intuitiv arbeiten will, kenne ich bislang
nur Studio 8 oder 9.
Da machen einem einige Programminstabilitäten zu schaffen, aber
schneller als mit Ulead Mediastudio 7 bin ich noch allemal.

Magix Video kenn ich noch nicht.
Wie sieht es da im Vergleich zu Pinnacle bzw. Ulead aus
was das intuitive Arbeiten anbelangt?
Ich tue mir bei Ulead immer noch schwer, wenn ich z.B.
einen Clip "hier" ausschneiden und "dort" einfügen will.

Da ist Pinnacle von Konzept her noch ungeschlagen.

Gruß
Wolfgang







Antwort von Walter Rueth:


Wolfgang Richter schrieb:
> ...
> Magix Video kenn ich noch nicht.
> Wie sieht es da im Vergleich zu Pinnacle bzw. Ulead aus
> was das intuitive Arbeiten anbelangt?
>

Genau deswegen breche ich in diesem Forum gerne wieder eine Lanze für
die Magix-Software. Sie hat die (;mächtigen) Funktionen da, wo ich sie
als Windows-User erwarte
Keine 'Datenbanken', sondern Windows-Dateistrukturen. Keine schlechten
Übersetzungen, wie 'Einfangen' für 'Capture'. Besonders wertvoll ist für
mich die uneingeschränkte Bedienung über Tastatur-Shortcuts, das geht
einfach schneller von der Hand.
Nebenbei werden dem dazugehörigen Ligos-Codec auch keine schlechten
Noten bescheinigt. Abbrüche oder 'Hänger' (;wie mit Ulead VS6 und MSP)
unter XP Home hatte ich bisher nicht.

Wenn Du also viel Frust und Misserfolg mit Deiner jetzigen Ausstattung
haben solltest, dann riskier' den Gebrauchtkauf. Vielleicht gibt's ja
auch eine Trial-Version bei Magix?
Ich bin jedenfalls zufrieden damit.

Gruss, Walter





Antwort von Heinrich Pflaumer:


> Matias Regge wrote:

> Die vielen Versionsnummern resultieren daraus, dass Pinnacle es in den
> letzten anderthalb Jahren nicht geschafft hat, diese Software fehlerfrei
> hinzubekommen.

Gibt es eine Firma, die das geschafft hat? :-)))

Den großen Bug (;?) von Pinn St 8, der zum Sich-Aufhängen beim Rendering
führt, habe ich übrigens gefunden. Seitdem bin ich mit Pinn St 8 bestens
zufrieden.

BTW 1: Programmversionen mit der Nummer x.0.0 verwende ich schon lange
nicht mehr, ich warte mindesten auf x.0.1 ;-)

BTW 2: Neulich gab es einen Test der Zeitschrift "com!", in der allerdings
Pinn St 8 nicht mitgetestet wurde. Bei einem Produkt (;ich glaube, es war
Ulead St 7) hieß es sinngemäß:
Die Herstellerfirma ist ihrem "Ziel, das Programm absturzsicherer zu
machen, ein beträchtliches Stück näher gekommen." :-))

--
Ciao,
Heinrich




Antwort von Heinrich Pflaumer:


> "Matias Regge" schrieb:

>> langt die Version 8 oder muss man die Version 9 haben?

> Auch die Ulead-Programme sind nicht ohne
>
Habe mir Ulead St 7 heruntergeladen. Ich schaffe es nicht, einen simplen
Übergang zwischen 2 Szenen (;fade-out mit gleichzeitigem fade-in der
nächsten Szene) hinzukriegen. Auch mit der "Übergangspur" oder wie die
heißt, klappt es nicht, ich kriege immer einen harten Schnitt. Wie geht der
Übergang?

BTW: Es klappt mit Pinn St 8 in 1 Sekunde.

--
Ciao,
Heinrich




Antwort von Heinrich Pflaumer:


>> Pinnacle Studio muss man überhaupt nicht haben. Guckst du z. B.
>> hier:
>>
>> http://site.magix.net/index.php?8600&versionÞluxe
>
>
> Naja, wenn man schnell und intuitiv arbeiten will, kenne ich bislang
> nur Studio 8 oder 9.

Stimme zu!

> Da machen einem einige Programminstabilitäten zu schaffen

Das liegt vermutlich an einem bösen Bug (;?). Nach vielen Stunden Arbeit
habe ich ihn entdeckt. Näheres auf Wunsch.

> schneller als mit Ulead Mediastudio 7 bin ich noch allemal.

Stimmt. Ich kriege mit Ulead St 7 nicht einmal einen simplen Übergang hin
... Aber das liegt wahrscheinlich an mir.

> Da ist Pinnacle von Konzept her noch ungeschlagen.

Stimme zu!

--
Ciao,
Heinrich




Antwort von Michael Landenberger:

Hallo,

"Wolfgang Richter" schrieb:

> Naja, wenn man schnell und intuitiv arbeiten will, kenne ich
> bislang nur Studio 8 oder 9.
> Da machen einem einige Programminstabilitäten zu schaffen, aber
> schneller als mit Ulead Mediastudio 7 bin ich noch allemal.

Mediastudio kenne ich persönlich nicht. Ich habe von Ulead das
semiprofessionelle DVD-Authoring-Programn DVD-Workshop, welches
rudimentäre Schnittfunktionen aus Mediastudio enthält. An diesem
Programm stimmt eigentlich alles: es ist flexibel, stabil und
lässt sich intuitiv bedienen. Außerdem besitze ich von Ulead noch
die Bildbearbeitungssoftware PhotoImpact XL (;auch aus Gründen der
Kompatibilität mit DVD Workshop), und auch dieses Programm ist,
gemessen am Preis, sehr leistungsfähig. Daher gehe ich davon aus,
dass Ulead mit Mediastudio 7 nicht unbedingt Schrott anbietet.

> Magix Video kenn ich noch nicht.
> Wie sieht es da im Vergleich zu Pinnacle bzw. Ulead aus
> was das intuitive Arbeiten anbelangt?

Magix Video deLuxe hat einen gigantischen Funktionsumfang, der
z. T. schon an professionelle Schnittsoftware heranreicht. Das
macht leider eine gewisse Einarbeitungszeit notwendig. Hat man
die aber hinter sich, geht die Bearbeitung sehr schnell.
Insbesondere 16 (;Plus-Version 32) Video-/Audio-Spuren in der
Timeline sind eine feine Sache, da sind Schnitte und
Positionierung von Szenen und Clips und der Einsatz von Effekten
ein Kinderspiel. Apropos Effekte: Video deLuxe bringt schon von
Haus aus eine Riesenbibliothek an Video- und Audioeffekten mit,
und wenn die nicht reichen, kann man seine eigenen erstellen.
Pinnacle lässt sich dagegen die Effekte (;Hollywood FX) extra
bezahlen, obwohl sie den Magix-Effekten nicht im entferntesten
das Wasser reichen können.

> Ich tue mir bei Ulead immer noch schwer, wenn ich z.B.
> einen Clip "hier" ausschneiden und "dort" einfügen will.

Mediastudio kenne ich in dieser Hinsicht nicht. Bei Magix wird
der einzufügende Clip in eine der 16 (;32) Spuren importiert und
anschließend mit der Maus an die gewünschte Stelle im Film
geschoben. Fertig.

> Da ist Pinnacle von Konzept her noch ungeschlagen.

Ich hatte mal Studio 6. Anschließend habe ich mir die
USB-TV-Grabber-Box Pinnacle Bungee gekauft. Da diese nur
MPEG-2-Files erzeugt und Studio 6 (;und auch die damals neueste
Version 7) keinen MPEG-2-Import unterstützten, habe ich mich
nach einer Alternative umgesehen. Die fand ich in Form von Magix
Video deLuxe. Während mich dieses Programm von Anfang an
überzeugt hat, musste ich mich bei Bungee ständig mit
irgendwelchen Software-Bugs herumärgern, die auch bis heute
nicht behoben sind. Deswegen hatte ich eines schönen Tages die
Schnauze voll und habe außer der Bungee-Software alles, was
Pinnacle heißt, von der Platte gefegt. Auf Bungee kann ich leider
(;noch) nicht verzichten, da es die einzige externe TV-Lösung ist,
die an mein Notebook passt.

Gruß

Michael





Antwort von Michael Landenberger:

"Walter Rueth" schrieb:

> Wenn Du also viel Frust und Misserfolg mit Deiner jetzigen
> Ausstattung haben solltest, dann riskier' den Gebrauchtkauf.

Hallo,

speziell bei Magix würde ich aber auf jeden Fall die neueste
Version nehmen (;im Moment ist das Video deLuxe 2004). Grund:
den Vorgängerversionen fehlen ein paar wichtige Features,
unter anderem Smart Rendering (;ein bearbeitetes Video wird
nur an den bearbeiteten Stellen neu gerendert. Für den Rest
wird das Ausgangsmaterial 1:1 weiterverwendet, wenn es
bereits im gewünschten Format vorliegt). Schon deswegen
würde ich auf der Version 2004 bestehen.

> Vielleicht gibt's ja auch eine Trial-Version bei Magix?

Aber klar doch:

http://site.magix.net/index.php?id10&type2&no cache1

Gruß

Michael





Antwort von Lutz Bojasch:

Heinrich Pflaumer schrieb:

> BTW 2: Neulich gab es einen Test der Zeitschrift "com!", in der allerdings
> Pinn St 8 nicht mitgetestet wurde.

Hallo
wozu sollte man dort auch ein Programm testen, das es neu nicht mehr
gibt!? Die aktuelle Version ist Studio9, das allerdings heftige Macken
hat. Angeblich sollen die mit 9.1 behoben werden (;Auskunft von Pinnacle
München)





Antwort von Wolfgang Richter:

Hallo Michael,

> Mediastudio kenne ich persönlich nicht. Ich habe von Ulead das
> semiprofessionelle DVD-Authoring-Programn DVD-Workshop, welches
> rudimentäre Schnittfunktionen aus Mediastudio enthält. An diesem
> Programm stimmt eigentlich alles: es ist flexibel, stabil und
> lässt sich intuitiv bedienen. Außerdem besitze ich von Ulead noch
> die Bildbearbeitungssoftware PhotoImpact XL (;auch aus Gründen der
> Kompatibilität mit DVD Workshop), und auch dieses Programm ist,
> gemessen am Preis, sehr leistungsfähig. Daher gehe ich davon aus,
> dass Ulead mit Mediastudio 7 nicht unbedingt Schrott anbietet.

Nein, auf keinen Fall. Bitte nicht mißverstehen, aber von intuitiver
Bedienung ist hier leider keine Spur. Die Qualität ist gegenüber
Studio 8 um Klassen besser! Ich muß auch zugeben, dass ich mich
bislang erst ca 20-30 Std. mit Media Studio 7 Pro auseinandergesetzt habe.
Und ich kann immer noch nicht zügig einen Clip von Pos. A nach
B verschieben, ohne den Rest nicht auch noch mal anfassen zu müssen.
Bitte auch hier nicht mißverstehen: das geht bestimmt auch, aber es
verschließt sich meinem drag & drop Verständnis immer wieder auf's neue.

>
>> Magix Video kenn ich noch nicht.
>> Wie sieht es da im Vergleich zu Pinnacle bzw. Ulead aus
>> was das intuitive Arbeiten anbelangt?
>
> Magix Video deLuxe hat einen gigantischen Funktionsumfang, der
> z. T. schon an professionelle Schnittsoftware heranreicht. Das
> macht leider eine gewisse Einarbeitungszeit notwendig. Hat man
> die aber hinter sich, geht die Bearbeitung sehr schnell.
> Insbesondere 16 (;Plus-Version 32) Video-/Audio-Spuren in der
> Timeline sind eine feine Sache, da sind Schnitte und
> Positionierung von Szenen und Clips und der Einsatz von Effekten
> ein Kinderspiel. Apropos Effekte: Video deLuxe bringt schon von
> Haus aus eine Riesenbibliothek an Video- und Audioeffekten mit,
> und wenn die nicht reichen, kann man seine eigenen erstellen.
> Pinnacle lässt sich dagegen die Effekte (;Hollywood FX) extra
> bezahlen, obwohl sie den Magix-Effekten nicht im entferntesten
> das Wasser reichen können.

Konkret nachgefragt: Kann man hier einen Clip an der Pos A
ausschneiden und an B einfügen und der Rest positioniert sich
von alleine richtig wie bei Studio?

Aber ich werde mir auf jeden Fall mal die Testversion
runterladen und sehen. :-)

Viele Grüße
Wolfgang










Antwort von Wolfgang Richter:

Hallo Matias

> Habe mir Ulead St 7 heruntergeladen. Ich schaffe es nicht, einen
> simplen Übergang zwischen 2 Szenen (;fade-out mit gleichzeitigem
> fade-in der nächsten Szene) hinzukriegen. Auch mit der "Übergangspur"
> oder wie die heißt, klappt es nicht, ich kriege immer einen harten
> Schnitt. Wie geht der Übergang?
>
> BTW: Es klappt mit Pinn St 8 in 1 Sekunde.

Genau das meine ich ja, aber es gibt diesen Übergang und er heißt
auch bei Mediastudio "überblenden" und wenn man ihn erst einmal gefunden
hat,
ist die Verwendung hier auch kein Problem mehr. ;-)

Aber immer erst alles suchen zu müssen ...

Wolfgang






Antwort von Tobias Berger:

Heinrich Pflaumer wrote:

>>Da machen einem einige Programminstabilitäten zu schaffen
>
>
> Das liegt vermutlich an einem bösen Bug (;?). Nach vielen Stunden Arbeit
> habe ich ihn entdeckt. Näheres auf Wunsch.

[x] Wunsch besteht!

Tobias Berger




Antwort von Mario Rossi:

"Wolfgang Richter" wrote in news:c1isdq1
@news.t-online.com:

> Konkret nachgefragt: Kann man hier einen Clip an der Pos A
> ausschneiden und an B einf?gen und der Rest positioniert sich
> von alleine richtig wie bei Studio?
>

Im Timelinemodus: Nein (;aber du kannst die Lücke manuell schliessen und
Magix zieht dir den ganzen Rest nach)

Im Storyboardmodus: Ja

Du hast also beide Möglichkeiten, was ich für sehr vorteilhaft halte,
weil nicht jeder Automatismus für alle Situationen gleichgut ist.

Gruss
Mario




Antwort von Silke Maria:


"Matias Regge" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo,
>
> inzwischen hat mich der Videobearbeitungsvirus gepackt.
> Zum Loslegen brauche ich aber eine gute Software. Da habe ich gleich bei
> Ebay gesucht und festgestellt, dass verschiedene Pinnacle 8er Versionen
> angeboten werden.
>
> Z.B.:
> 8
> 8 SE
> 8.3
> 8.8.17 SE
> 8.8.17a OEM
>
> Könnte mir jemand den unterschied erklären?
>
> langt die Version 8 oder muss man die Version 9 haben?
>
>
> Danke im Voraus
> Matias Regge
>
>

Hallo Matias,

ich nutze die version 8.10.40. Ich habe eine Version von PS8 mit meiner
Firewirekarte bekommen und nach der Registrierung ein Update gezogen.

Ich bin zufrieden mit der Software. Bis auf einen kleinen Fehler läuft alles
reibungslos. Der Fehler ist, dass sich beim Öffnen von PS8 immer ein Fenster
zur Registrierung öffnet obwohl ich registriert bin. Wenn ich dieses Fenster
sofort wegklicke, öffnet sich PS8. Wenn nicht, muss ich erst über den
Taskmanger dieses Fenster schließen.

Aber zu Deiner Frage:

Ich denke es kommt darauf an, was du machen möchtest. Für mich reicht PS8
aus, weil ich nur wenig mache. Ich spiele meine Filme von der Cam in den
Rechner und bearbeite diese dann (;Übergänge, Titel, Hintergrundmusik usw.).

Hast Du eine Firewireschnittstelle am Rechner? Wenn nicht, bekommst Du beim
Kauf einer solchen schon die Software dazu. Und SE reicht allemal für den
Anfang.

Und was die ganzen Fehler angeht: Die haben doch alle Programme. Und wenn
man bei der Hotline nachfragt, ist immer die Rechnerkonfiguration oder
andere Software schuld. Egal welche Firma du fragst.

Ich hatte es mit Ulead. Dort hatte ich mir eine Trialversion eines
Programmes gezogen. Es lies sich nicht starten (;Fehlermeldung: Die Testzeit
ist abgelaufen). Auf Nachfrage bei Ulead (;ich wollte ja die Vollversion
eventuell haben) hieß es, ich müssen den ganzen Rechner neu formatieren. Es
ginge leider nicht anders.

Aber so sind alle Firmen, sobald Du gekauft hast, Dein Pech. Aber hier: Pech
für Ulead, kein Uleadprodukt mehr auf meinen Rechner.

Fazit: Wenn Du nicht gerade professionell arbeiten möchtest, reicht PS8
allemal und macht Spaß.

gruß Silke






Antwort von Heinrich Pflaumer:


> Heinrich Pflaumer schrieb:
>
>> BTW 2: Neulich gab es einen Test der Zeitschrift "com!", in der allerdings
>> Pinn St 8 nicht mitgetestet wurde.
>
> Hallo
> wozu sollte man dort auch ein Programm testen, das es neu nicht mehr
> gibt!? Die aktuelle Version ist Studio9, das allerdings heftige Macken
> hat. Angeblich sollen die mit 9.1 behoben werden (;Auskunft von Pinnacle
> München)
Wie immer bei V x.0.0 ...

Na ja, mein "Neulich" war nicht ganz richtig ... es ist schon etwas länger
her. Pinn St 9 war jedenfalls noch nicht einmal angekündigt.
--
Ciao,
Heinrich




Antwort von Michael Mott:

"Silke Maria" zu Studio 8:

> [...] Bis auf einen kleinen Fehler läuft alles
> reibungslos. Der Fehler ist, dass sich beim Öffnen von PS8 immer ein
Fenster
> zur Registrierung öffnet obwohl ich registriert bin. Wenn ich dieses
Fenster
> sofort wegklicke, öffnet sich PS8. Wenn nicht, muss ich erst über den
> Taskmanger dieses Fenster schließen.

Moin Silke,

ich will nicht verallgemeinern, aber zumindest bei meiner (;ehemals
installierten) Studio 8.10.??-Version war in dem benwussten
"Registrierungefenster" die Möglichkeit vorhanden, "ich bin schon
registriert" anzuklicken. Damit ist Studio zufrieden und das Fenster kommt
nicht mehr...

ein zweites Fenster tat sich auf, wo man wählen konnte, ob man das Tutorial
starten will oder gleich zu Studio.x wechseln möchte. Auch dieses Fenster
konnte man auf Dauer wegklicken - soweit ich mich erinnere: ganz unten
links.

> Und was die ganzen Fehler angeht: Die haben doch alle Programme.

Stimmt.

> Und wenn man bei der Hotline nachfragt, ist immer die Rechnerkonfiguration
> oder andere Software schuld.

Stimmt nicht immer. Meine Erfahrungen:
- Pinnacle: hast Du recht
- Ulead: haben sich bei mir viiieel Mühe gegeben und den Fehler gefunden -
war
mein Fehler!
- Matrox: sehr kompetent, geben sich Mühe
- Adobe: kannste vergessen (;aber Premiere läuft auch stabil)

> Ich hatte es mit Ulead. Dort hatte ich mir eine Trialversion eines
> Programmes gezogen. Es lies sich nicht starten (;Fehlermeldung: Die
Testzeit
> ist abgelaufen). Auf Nachfrage bei Ulead (;ich wollte ja die Vollversion
> eventuell haben) hieß es, ich müssen den ganzen Rechner neu formatieren.

Ein Schmarrn - von Ulead! Die hatten mal eine Trial auf ihrer Seite, die
diesen Fehler hatte - ich glaube, es war "MediaStudio 6". Das war gar nicht
kundenfreundlich.

Gruß
Michael
--
Diese email-Adresse wird nicht gelesen
Reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de





Antwort von Matias Regge:


"Matias Regge" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo,
>
> inzwischen hat mich der Videobearbeitungsvirus gepackt.
>
> 8
> 8 SE
> 8.3
> 8.8.17 SE
> 8.8.17a OEM
>
> Könnte mir jemand den unterschied erklären?
>
> > Danke im Voraus
> Matias Regge

So, herzlichen dank für die ausführlichen Antworten.
Für meine Zwecke wird erstmal PS8 reichen.

Gruß
Matias





Antwort von Karlheinz Linder:

Heinrich Pflaumer wrote:

> Den großen Bug (;?) von Pinn St 8, der zum Sich-Aufhängen beim
> Rendering führt, habe ich übrigens gefunden. Seitdem bin ich mit Pinn
> St 8 bestens zufrieden.

Schön für dich, nur schade, dass Pinnacle davon nichts weiß, denn Studio 8
stürzt auch mit den neuesten Patches bei vielen ständig ab.

> BTW 1: Programmversionen mit der Nummer x.0.0 verwende ich schon lange
> nicht mehr, ich warte mindesten auf x.0.1 ;-)
> BTW 2: Neulich gab es einen Test der Zeitschrift "com!", in der
> allerdings Pinn St 8 nicht mitgetestet wurde.

Macht auch gar keinen Sinn, diesen verbugten, unbrauchbaren
Softwarescheißhaufen zu testen. Sieht gut aus, ist relativ einfach zu
bedienen aber so gut wie nichts funktioniert so, wie es soll.
Ich bekomme inzwischen schon Brechreiz, wenn ich auf irgend einer Verpackung
das Pinnacle Logo sehe.
Ihre Version 9, die sie mir auch ständig als Update anbieten, können sie
sich rectal einführen, von Pinnacle kommt mir nichts mehr ins Haus.

>Bei einem Produkt (;ich
> glaube, es war Ulead St 7) hieß es sinngemäß:
> Die Herstellerfirma ist ihrem "Ziel, das Programm absturzsicherer zu
> machen, ein beträchtliches Stück näher gekommen." :-))

Tja, leider kommt Pinnacle diesem Ziel offensichtlich NIE näher, die anderen
versuchen es wenigstens, während Pinnacle ständig neue Versionen auf den
Markt bringt, die alle mindestens so instabil sind wie die Vorgänger.

mfg

KL





Antwort von NB:

der grossen bug?

"Karlheinz Linder" wrote in message

> Heinrich Pflaumer wrote:
>
> > Den großen Bug (;?) von Pinn St 8, der zum Sich-Aufhängen beim
> > Rendering führt, habe ich übrigens gefunden. Seitdem bin ich mit Pinn
> > St 8 bestens zufrieden.
>
> Schön für dich, nur schade, dass Pinnacle davon nichts weiß, denn Studio 8
> stürzt auch mit den neuesten Patches bei vielen ständig ab.
>
> > BTW 1: Programmversionen mit der Nummer x.0.0 verwende ich schon lange
> > nicht mehr, ich warte mindesten auf x.0.1 ;-)
> > BTW 2: Neulich gab es einen Test der Zeitschrift "com!", in der
> > allerdings Pinn St 8 nicht mitgetestet wurde.
>
> Macht auch gar keinen Sinn, diesen verbugten, unbrauchbaren
> Softwarescheißhaufen zu testen. Sieht gut aus, ist relativ einfach zu
> bedienen aber so gut wie nichts funktioniert so, wie es soll.
> Ich bekomme inzwischen schon Brechreiz, wenn ich auf irgend einer
Verpackung
> das Pinnacle Logo sehe.
> Ihre Version 9, die sie mir auch ständig als Update anbieten, können sie
> sich rectal einführen, von Pinnacle kommt mir nichts mehr ins Haus.
>
> >Bei einem Produkt (;ich
> > glaube, es war Ulead St 7) hieß es sinngemäß:
> > Die Herstellerfirma ist ihrem "Ziel, das Programm absturzsicherer zu
> > machen, ein beträchtliches Stück näher gekommen." :-))
>
> Tja, leider kommt Pinnacle diesem Ziel offensichtlich NIE näher, die
anderen
> versuchen es wenigstens, während Pinnacle ständig neue Versionen auf den
> Markt bringt, die alle mindestens so instabil sind wie die Vorgänger.
>
> mfg
>
> KL
>
>










Antwort von Heinrich Pflaumer:

"Karlheinz Linder" schrieb:

> so gut wie nichts funktioniert so, wie es soll.

Tut mir leid, dass es dir so geht, aber bei mir läuft das Teil (;letzte
Version vor der 9) unter Win XP bestens.

--
Ciao,
Heinrich




Antwort von Lutz Bojasch:

Heinrich Pflaumer schrieb:

> "Karlheinz Linder" schrieb:
>
>> so gut wie nichts funktioniert so, wie es soll.
>
> Tut mir leid, dass es dir so geht, aber bei mir läuft das Teil (;letzte
> Version vor der 9) unter Win XP bestens.

Hallo
Unter "bestens" verstehe ich noch ein wenig besser als "gut". Hier und
da klemmte es schon mal, wie jede andere Software auch. Allerdings, und
das hatte ich schon mehrfach berichtet und mir den Zorn der Leute mit
deutlichen Feindbildern zugezogen, habe ich mittlerweile 12 DVDs mit
eben dieser Software erstellt. Das heißt: aufgenommen, geschnitten,
vertont, gebrannt. Videosoftware ist anspruchsvoll was das System angeht
und wenn dieses ohnehin vermurkst ist, kann auch die Software nicht rund
laufen. (;Genau wie ein Rennwagen mit 4 unterschiedlichen Reifen wohl
kaum Spitzenzeiten bringt)
Gruß Lutz






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Free-Version auf Studio-Version
FX3 (Version 3.00) and FX30 (Version 2.00) Firmware Update
Pinnacle Studio 9 Plus Trail Version Beschränkung
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
­Die slashCAM Highlights 2018 - welche Kamera und welche Technik hat uns 2018 begeistert?
Coden für Filmer - welche Sprachen, welche Anwendungen?
Neue Version von Avid MediaCentral ist jetzt ganz in der Cloud
Neuer Patch für VDL.Akt.Version 18.0.1.207
Blackmagic Fusion Standalone Version / Plugin-Support?
Avid Preissenkung / Neue Version
Darf man die Freeware-Version von Resolve auch kommerziell nutzen?
Messevideo: Vocas: Finale Version des Flexible Camera Rigs für Sony Alpha, C200, EVA1 uva. // IBC 2018
Neuer Patch für VDL. Akt. Version
Grafikkarte Premiere Pro CC Version 13
Neuer Patch für VDL. Akt. Version 18.0.2.225
Neuer Patch für VDL Akt.Version 18.0.2.235
Neueste Firefox-Version unterstützt quelloffenen AV1 Videocodec, WebP und bringt eigenen Taskmanager
Highspeed Filetransfer per MASV Version 3.0: schneller - und teurer
Olive - Neue Version des Open Source Videoeditors
Blackmagic Fusion Studio bleibt Stand-Alone - Neue Beta Version 16 zur // NAB 2019
Neuer Patch für VDL Akt.Version 18.0.3.261
Aputure 300d Mark II LED Licht noch leistungstärker in neuer Version
Neue Version: LG UltraFine 5K Monitor speziell für Apple
MFT-Klassiker in Neuauflage - LEICA DG SUMMILUX 25mm / F1,4 ASPH Version II
Das Kollaborations-Tool Frame.io zeigt sich in Version 3.5 auf der // IBC 2019
Neue Version der mobilen Workstation Razer Blade Pro 17 mit 120Hz 4K Display

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom