Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // NAB naht - und Red beginnt das alljährliche Spiel mit der RED WEAPON



Frage von iasi:


http://www.reduser.net/forum/showthread ... n-upgrades

Ein neues Upgrade-Programm ... Dragon --> Weapon

Sehr viele Infos zur Weapon hat der Red-Boss noch nicht verkündet - nur, dass es ohne die neuen MiniMags nicht geht.

Und natürlich schießen die Erwartungen gleich wieder in höchste Höhen ...

Space


Antwort von Abercrombie:

Zusätzlich wichtige Informationen sind ja, dass der Dragon-Upgradeprogramm ende Juni endet (1), Dragon-Besitzer (oder Besteller die vor der NAB bezahlt haben) einen günstigeren Preis für das Weaon-Upgrade bekommen (2) und der Upgrade-Weg günstiger sein soll, als eine neue Weapon (3).

Bisher bin ich nicht auf den Dragon aufgesprungen. Die zeitliche Begrenzung lässt mich dann doch wieder grübeln. Leider ist durch den Dollar und die Preiserhöhung letztes Jahr alles teurer geworden.
Wer hat hier eigentlich auf die Dragon upgegradet? Seid ihr zufrieden/hat es sich gelohnt?


(1) http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1471432 und
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1471486
(2) http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1471368
(3) http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1471500

Space


Antwort von iasi:

Man muss eben auch auf die MiniMags umsteigen - da kommt dann schon ordentlich was zusammen.

Und soll man dann wirklich vielleicht gleich 2mal in einem Jahr upgraden?
Da freut man sich gerade über den Dragon und dann steht auch schon Weapon an?

Wäre natürlich auch gut zu wissen, was Weapon nun an Weiterentwicklungen bringt.
Größer wird der Sensor wohl eher nicht werden? Oder vielleicht doch noch weiter in Richtung FF?

Höhere Frameraten? Wer"s braucht ...
An die 1000fps die mancher auf reduser sich wünscht, glaube ich mal eher nicht - ich brauch"s auch nicht.

Ein neuer Sensor mit ... ?????

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht mal wieder einer, der ohne OLPF-Jonglage auskommt?

Space


Antwort von iasi:

Jetzt können die Spekulationen wieder losgehen - und dann sind am Ende so manche Erwartungen derart hoch, dass sie in einer Enttäuschung enden müssen.
Ich verstehe nicht, weshalb der Red-Häuptling dieses Spiel Jahr für Jahr treibt.

Aber ich denke auch mal, dass sie eine 2.Revision des Dragon-Sensors mit leistungsfähigerer Elektronik kopplen werden - und dann eben noch etwas mehr rauskitzeln können.

Sie fahren dann eben wohl die Datenraten hoch und werden wohl die neuen MiniMags ausreizen.

Space


Antwort von glitchsuperdrall:

Amerika= anlüg-> UNWORT :: W E A P O N :: = LECK MICH AM ARSCH!!

over and out.. okay gut. aber sicher net. okay. und kann mir 4 leisten.
meine Prioritäten sind 2015::

KINERAW 6k ( 80%) oder..
JAGUAR F-TYPE weiss.. so viel steht fest.
thema abgehackt. verz. haaakt...

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Bekomm die Dragon erst in ein paar Wochen und bin auch entsetzt. Zumal ich auch einfach keine Zeit hab im das Teil immer hin und her zu schicken.

Das Upgrade hatte ich schon im Sommer gezahlt aber kam jetzt dazu die einzuschicken, weil ich ne 2te epic gekauft hatte.

Ich warte erst mal ab und teste erst mal den Dragon 😆

Space


Antwort von iasi:

zur NAB gibt"s die Vorstellung - im Juni läuft Dragon-Upgrade aus und Weapon-Upgrade erst langsam an ... das dauert dann sowieso erst mal noch eine Weile.

Andererseits - wenn es wirklich nur eine aktuallisierte und überarbeitete Version des Dragon und der Elektronik könnte es auch flott gehen ...

Aber schon verrückt, die Vorstellung, dass man bis April auf Dragon-Upgradet und dann im Sommer auf Weapon ...
Es riecht auch ein wenig nach einer versteckten Preiserhöhung.

Space


Antwort von Jott:

Interessantes Psychodruck-Marketing - erst mal einen Zehner abdrücken, sonst gibt's keine neue Geheimwaffe im Sommer, Ihr bisherigen Dragon-Verweigerer, für die Ihr dann aber noch mal abdrücken müsst! Natürlich auch für neues Zubehör, he he he (häufige Ausdrucksweise von Chef Jarred Land).

Die armen Owner/Operator, denen ihre bald nicht mehr hippe Kamera jetzt schon das letzte Hemd wegfrisst!

Okay, das war jetzt böse. Aber auch falsch? :-)

Space



Space


Antwort von iasi:

tja - die Frage ist natürlich auch immer, ob man"s wirklich braucht ...
Die Red MX ist ja nicht zur schlechten Kamera geworden, weil"s nun die Dragon gibt.
Und die Dragon wird nicht schlechter, nur weil die Weapon kommt. Ist ja eh noch nicht klar, was die Weapon dann wirklich mehr bietet.
Wie gesagt: Ich vermute, dass die Weapon die Kamera ist, die die Dragon eigentlich werden sollte - also eben eine 2.Revision.

Ein Scarlet-Dragon-Upgrade zum selben Preis wie ein Epic-Dragon-Upgrade, war ja noch nie logisch, denn für geringere Leistung zahlt man doch ungern dasselbe. Und nach der Preiserhöhung lohnt"s sich schon mal gar nicht mehr.

Space


Antwort von wp:

wer stellt eigentlich den Sensor für das Ding her?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

wurde ja schon mal "angedeutet" dass sie an nem Mittelformat Sensor dran sind. Dann noch die Meldung das man trotzdem den PL-Mount und alle anderen Mounts nutzen kann....wahrscheinlich Mittelformat und der is bei 6K auf Dragon größe gecroped.

Deswegen wahrscheinlich auch die neuen schnelleren Speichermedien und man kann mehr FPS bei 4K---war ja auch vor kurzem noch eine Umfrage dazu, um bei 4K 1000fps zu schiessen.

Aber mal abwarten.

Space


Antwort von slashCAM:

Jarred Land von RED hat im RED-Forum ein Update/Upgrade für alle Dragon-Besitzer angekündigt




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
WEAPON - RED teasert Dragon-Update zur NAB an


Space


Antwort von RUKfilms:

ich hätte nix gegen eine epic mit einem preisverfall wie zuletzt bei der RED 1! :D

Space


Antwort von ruessel:

die MÜSSEN nun was in 8K liefern, alles andere ist doch kalter Kaffee ;-)



Space


Antwort von RUKfilms:

aber sie machen es wirklich spannend...

Space


Antwort von iasi:

wurde ja schon mal "angedeutet" dass sie an nem Mittelformat Sensor dran sind. Dann noch die Meldung das man trotzdem den PL-Mount und alle anderen Mounts nutzen kann....wahrscheinlich Mittelformat und der is bei 6K auf Dragon größe gecroped.

Deswegen wahrscheinlich auch die neuen schnelleren Speichermedien und man kann mehr FPS bei 4K---war ja auch vor kurzem noch eine Umfrage dazu, um bei 4K 1000fps zu schiessen.

Aber mal abwarten. Mittelformat im selben Gehäuse würde nicht passen - upgrade in Form von Kameratausch ala Scarlet zu Epic?

1000fps? Bei 4k? Also diese "Umfrage" war wahrscheinlich von Usern gestartet worden. Bei welcher Kompressionsrate sollen die 1000fps denn geboten werden? Und schaffen die Kamerarechner und der Sensor es überhaupt? Mal eben 1000 Frames auszulesen und zu Komprimieren ist ja auch keine kleine Sache.

Space


Antwort von Borke:

Die Namensgebung von RED ist echt Klasse. Was kommt nach der Weapon?

Weapon > Javlin > Rheinmetall > B52 > M16 > Stuka ?

Space



Space


Antwort von ruessel:

Die Namensgebung von RED ist echt Klasse. Was sagt der Zoll zum Lieferschein? Kommt das Paket überhaupt an? ;-)

Space


Antwort von RUKfilms:

Rheinmetall wäre wirklich mal fett! :D

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Freut euch schon mal auf die Reaktionen beim obligatorischen Sprengstofftest am Flughafen...

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Gehäuse soll anders sein und die Umfrage war von Red selber.
Auf dem Bild siehts schon bisserl anders aus...aber man darf ja raten :)

Und der Lüfter is vorne anscheinend weg

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Freut euch schon mal auf die Reaktionen beim obligatorischen Sprengstofftest am Flughafen... Die Scheisse hab ich jedesmal wenn ich mit dem eckigen Kasten fliege.

Space


Antwort von Jott:

Hat zwar nichts mit den Qualitäten der Kameras zu tun, aber das Totenkopf-Militärgetue ist einfach nur widerlich, zumindest peinlich. Rein persönliches Empfinden natürlich!

Space


Antwort von Jott:

Bei einem neuen größeren Body gäbe es die Chance, ein paar Sachen grundlegend zu verbessern, die bei der Konkurrenz längst Standard sind: deutlich leisere Lüftung, richtige XLR-Eingänge, besser geschützte Medien, H.264-Preview und Kamerasteuerung über Tablet, HDMI 2.0-Ausgang für 4K/UHD-Monitoring, integrierte ND-Filter ... und damit die Puristen nicht aufschreien, den Originalwürfel gerne weiterhin im Programm behalten.

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Freut euch schon mal auf die Reaktionen beim obligatorischen Sprengstofftest am Flughafen... Die Scheisse hab ich jedesmal wenn ich mit dem eckigen Kasten fliege. Die Scheisse hab ich mit JEDER Kamera. Zumindest in FRA und MUC.

Find"s aber ehrlich gesagt auch kindisch, wenn nun die nicht abstreitbare Waffenästhetik nun auch noch einen solchen Namen bekommt...

Space


Antwort von Paralkar:

Man könnt fast denken das Red der Waffenlobby angehört,

Jaja war doch schon immer so, "Red Tactical Plate" etc.

Die haben ein schaden, aber mal sehr gespannt,

Mehr DR geht doch prinzipiell nicht, außer ihr bisheriges Processing reduziert den Dragon irgendwo, was ich kaum glaube. Könnte halt nur ne bessere elektronische Rauschreduktion sein, die mehr nutzbare Dynamik hergibt

Also der Sensor wird ja nicht besser, nur weil das dahinter besser wird


Mehr Fps (insofern der Sensor kann das, und ob das geht und die Karten das noch schreiben können), bessere Kompression, besserer Wärme Zu & Ablauf, anderes proprietäres Aufnahmesystem, mehr Anschlüsse, interne Aufnahmemöglichkeiten, besserer Wetterschutz

Das würd mir jetzt auf die schnelle einfallen,

Mal schauen ob sie die Karten jetzt irgendwo geschützt in der Kamera verstecken oder diese auch rausschauen, was bis jetzt immer schon etwas beängstigend war.

Space



Space


Antwort von j.t.jefferson:

Schutz für die SSDs gibts schon.
Sogar mit Firmenlogo eingraviert bei Wooden Camera

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Sieht so aus -.-

Space


Antwort von Paralkar:

Hmm, Mitteformat, dann müsste man ja gleich die ganze Kamera austauschen außerdem bedient Red vergleichsweise auch viele Privatleute, es gibt kaum Optiken für Mitteformat, die man nutzen könnte

Und Red Lenses wurden ja schon vor Jahren eingestellt, soweit ich weiß, ob die jetzt Mitteformat Filmoptiken auf den Markt bringen würden, wage ich zu bezweifeln.

1000 fps auszlesen ist nicht so ganz einfach, erstmal muss das der Sensor können, und ihr Dragon Sensor wäre wirklich wirklich innovativ, wenn er bei 6k mit einem so großen DR 1000 fps können würde, dann wäre die Phantom 4k von dem einem zum anderen Tag Müll, also das ist unglaublich unrealistisch

Für HS brauchst du unglaublich schnellen Speicher, deshalb kannst du ja mit ner Weisscam oder Phantom bei den richtig hohen Framerates nur bedingt lange aufzeichnen, da dann der Speicher voll ist und erstmal auf das Speichermedium kopiert werden müssen.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Es war die Rede von 4K mit 1000fps

Space


Antwort von Paralkar:

Egal ob 4 oder 6k, 1000 fps ist trotzdem nochmal was ganz anders, der DR verändert sich ja nicht bei der 4k Nutzung

Es ist wirklich schlichtweg unrealistisch

Space


Antwort von Jott:

Könnte halt nur ne bessere elektronische Rauschreduktion sein Bei RED gab und gibt es keine Rauschreduktion. Das sind Raw-Kameras.

Space


Antwort von Paralkar:

deswegen elektronische, da kannst dich gerne mit Wowu über: "Raw, komprimiertes Raw & ist das alles überhaupt noch Raw und was wird schon alles elektronisch beeinflusst" unterhalten

Da passiert schon ordentlich was bevor man eine Raw Datei hat

Space


Antwort von Spaceman:

Das mit den Waffen Assoziationen ist perfektes Marketing. Das haben die Jungs von Red schon drauf.

Die Zielgruppe sind fast zu 100 Prozent Männer.
Und Männer sind nun mal Jäger. Da man heute eher selten echte Waffen in der Hand hat um auf Großwildjagd zu gehen ist eine Kamera eine schöne Kompensation. Man Jagd Sozusagen Das perfekte Bild mit echtem Waffe in der Hand Feeling.

Und die Trophäe wird dann gerne im Freundeskreis hergezeigt, bzw. im Internet eingestellt und man lässt sich feiern.

Von diesem Urinstinkt lebt übrigens auch die gesamte Zubehörindustrie sehr gut. Da werden völlig überteuerte Rigs und Griffe verkauft die eigentlich kein Mensch braucht, nur um dem Waffenfeeling näher zu kommen....

Mit Fotos ists das gleiche. Gefühlt kommen einem Samstags in der Fußgängerzone 500 Jungs mit ner Schrotflinte, äh DSLR, engegen und wenns hochkommt mal ein Mädel.

Also eins muss man den Amerikanern lassen, Zielgruppengerechtes Marketing können die...

Space


Antwort von Thunderblade:

Aha jetzt hat Jarred Land es verraten:

Es bleibt der gleiche bekannte Dragon-Sensor erhalten. Es handelt sich um ein neues Kameragehäuse in dem der existierende Dragon-Sensor (aus der Epic bekannt) arbeiten wird.

Vergleichbar mit dem Wechsel von der Red One mit MX Sensor zur Epic mit MX Sensor damals.

Das finde ich persönlich wirklich sehr gut. Der Dragon Sensor ist so gut dass es auf absehbare Zeit keine Verbesserungen braucht. Der Epic Body hingegen hat viele Schwächen verglichen mit Alexa, F55 und Co.

Von mir aus kann das Gehäuse gerne wieder größer werden, wenn sie dafür ein anständiges Kühlsystem für die Elektronik implementieren, damit dieser nervige Lüfter in der Lautstärke eines kleinen Föhns endlich wegfällt.

Das Teaser Bild ohne den Front-Fan lässt ja diesbezüglich Hoffnung wecken.

Space



Space


Antwort von Valentino:

Glaube das Red langsam verstanden hat, das die meisten mit der Kamera Filme drehen und die Größe außer bei S3D Rigs keine große Rolle spielt.
Auch die immer wieder angepriesene Fotofunktion wird von auch nur von einer Hand voll User wirklich benutzt. Das große Problem ist und bleibt die Verschlusszeit und auch mit HDRx funktioniert das nie so richtig, Raw hin oder her.

Dazu das leidigen Lüfter Problem, das immer nur durch ein neues Body Konzept zu lösen ist, wird Red sehr wahrscheinlich ein neuen Body mit ordentlichen Anschlüssen im Cion Formfaktor anbieten und dazu vielleicht noch 6k mit 150fps fahren können.

Space


Antwort von Thunderblade:

Ich hoffe das Gehäuse wird sich an Amira,Alexa,F55 und Co orientieren.
Das EPIC Gehäuse mit all diesen Modulen ist ein reiner Krampf für szenische Drehs.

Space


Antwort von Jott:

Und die bescheuerten Front-Consumer-Audioeingänge sind weg auf dem Foto. Werden Sie es erstmals in der Firmengeschichte schaffen, einen Body mit XLR-Buchsen zu konstruieren? :-)

Space


Antwort von Fader8:

Die Namensgebung von RED ist echt Klasse. Was kommt nach der Weapon?

Weapon > Javlin > Rheinmetall > B52 > M16 > Stuka ? Wird sicher lustig beim Security Check am Flughafen :D Der Red sieht man ja auch nicht gleich an, dass es eine Kamera ist.

Ich finde die namensgebung etwas daneben...

Space


Antwort von RUKfilms:

Glaube das Red langsam verstanden hat, das die meisten mit der Kamera Filme drehen und die Größe außer bei S3D Rigs keine große Rolle spielt. das sehe ich anders. schau mal wieviele "sport" bzw "action" produktionen die RED einsetzen.
mich nervt es die RED 1 jedesmal mit auf den Berg zu nehmen aufgrund ihrer grösse und gewichts. und ich bin nur hobbyanwender...soll heissen mein zubehör beschränkt sich auf mikro und stativ.

Space


Antwort von iasi:

ooohhh ... ich hoffe a nicht, dass Red vom modularen System abkommt und den Body wachsen lässt.

Anbauen und dadurch größer machen geht ja immer.
Eine Alexa bekommt man aber eben nicht kleiner und leichter.

Ein großer Vorteil der aktuellen Red-Kameras ist doch gerade, dass man sie leicht und kompakt nutzen kann - wie die BMD-Pocket zeigt, bekommt man ja jede Kamera zu einer Poser-Größe hochgerüstet.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Eine Waffe muss gut in der Hand oder der an der Schulter liegen.
Robust, zuverlässig, funktionell, leicht und unverwüstlich. <- Ergonomie, Zubehör zur Bildveredelung.

Wichtig hohe Präzision und Schusskadenz, 6K und 240 fps?
Hohe Schusskadenz bedeutet heisser Lauf und Laufblähung. Na soweit muss es nicht kommen.
Will heissen Sensor Rauschen? Mit einem guten Sensor und der richtigen Beschaltung, Sensorprismen und AA-Filter, Kühlung etc. ist vieles möglich.
(rec.2020 mit entsprechendem Bayerfilter)

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Jott:

Nachdem 3D kaum noch ein Thema ist, fällt das Hauptargument für den kleinen Body weg.

Space


Antwort von Valentino:

@Ruk
Im Vergleich zur R1 verstehe ich das vollkommen, aber seit dem hat sich eine Menge auf der Kameramarkt getan und man bekommt mit der F5+RAW Rekorder auch eine recht leichte Kamera.

Die ganzen Sport und Action Leute sind zum größten Teil reine Red Marketing um genau in diesen Bereichen Fuß zu fassen, aber in Wirklichkeit werden die meisten Red Kameras für die reine Filmproduktion eingesetzt.

Thema Berg, haben vor zwei Jahren mit der R1 eine Doku in der Wutachsschlucht im Schwarzwald gedreht und da war die Kamera das kleinste Problem. Haben das Ding wie eine Sau am Spieß mit zwei Leuten über Stock und Stein getragen. Einer davon hatte noch eine Ladung Akkus im Rucksack und der andere die Optiken. Der Assistent hatte es da mit dem Stativ nicht wirklich leichter und die zwei TecPros waren auch nicht gerade leicht.

Klar wer als One-Man-Show unterwegs ist, der kann halt nur bedingt schleppen, aber so viele von denen gibt es nicht auch wenn sich fast alle davon im Redforum tummeln, werden sie immer noch zu einer Minderheit gehören.

Der Witz ist ja, wenn die WEAPON wirklich besser ist vom Formfaktor und endlich mal (wieder) gescheite XLR Anschlüsse, ein 5Pin TC, 3x SDI-Outs (2x3Gbit für 4k+1x3Gbit für HD) hat und höhere Framerate, dann werden auch die One-Man-Show User zu diesem System wechseln.

Space



Space


Antwort von iasi:

Nachdem 3D kaum noch ein Thema ist, fällt das Hauptargument für den kleinen Body weg. Das Hauptargument ist die Flexibilität.
Und z.B. auch die Nutzung auf Stabilisierungssystemen.

Wie gesagt:
Groß und schwer kriegt man auch die kleinste Kamera - aber klein und leicht, bekommst du eine große Kamera eben nicht mehr.

Ich bringe immer gern Soderberghs Beispiel:
Mal eben eine Aufname im Fußraum eines Autos geht mit einer Red problemlos und schnell. Mit einer anderen Kamera hätte man das Auto aufbocken und den Boden aufschneiden müssen.

Und: Ein Stativ für 8kg ist leichter auf einen Berg zu schaffen, als ein Stativ für 16kg.

Space


Antwort von iasi:

Wie groß und schwer ein Gimbal, ein Stativ, ein Kram sein muss, hängt sehr stark vom Gewicht ab, das das Ding tragen muss.

Und wieder bringe ich das Soderbergh-Beispiel:
Die Red Epic mal eben in den Fußraum des Autos platziert und eine Aufnahme gemacht. Größere Kameras hätten hier bedeutet, dass man das Auto auf eine Hebebühne stellen und ein Loch in den Boden hätte schneiden müssen.

Space


Antwort von Jott:

Da kann man auch eine Blackmagic reinlegen - Soderbergh kannte diese B-Cams zum Minitarif noch nicht. Wir haben jetzt 2015.

Außerdem: wem die geheime Geheimwaffe nicht passt, der kann sie ja ganz einfach ignorieren. Immerhin war die EPIC Dragon bis vorgestern noch die beste Kamera der Welt, nicht wahr?

Space


Antwort von iasi:

Da kann man auch eine Blackmagic reinlegen - Soderbergh kannte diese B-Cams zum Minitarif noch nicht. Wir haben jetzt 2015.

Außerdem: wem die geheime Geheimwaffe nicht passt, der kann sie ja ganz einfach ignorieren. Immerhin war die EPIC Dragon bis vorgestern noch die beste Kamera der Welt, nicht wahr? Superlativen mag ich nicht - "beste" gibt"s nicht.

Genau: Wenn"s klein, fein und modular bleibt, das neue Wäffelchen, dann gibt"s für diejenigen, dies groß und schwer lieben, genügend Alternativen.
Oder sie nehmen die neue von BMD, wenn sie was dickes brauchen.
BMD hat scheinbar für alle die passende B-Cam.

Soderbergh mag die Red übrigens, weil sie so schön flexibel ist und man eben mal schnell einen Einfall umsetzen kann - ohne gleich andere Kameras dabei haben zu müssen.

Jedenfalls kommt der Dragon in ein neues Gehäuse, das hoffentlich modular bleibt und diesbezüglich auch noch optimiert wird. Leichter und kleiner die Basis, ergonomischer die Erweiterungen.
Und dann noch aufgehüpschte Details wie Anschlüsse und Signalausgänge - und verbesserte Kühlung - und ...

Fragt sich dann aber letztlich:
Wenn beim MX-->Dragon-Upgrade die Innereien ausgewechselt werden und beim Dragon-->Weapon das Gehäuse, dann bleibt doch letztlich nichts mehr von der MX übrig.
Da behält man doch lieber die MX und kauft gleich eine neue Weapon.

Space


Antwort von Valentino:

Ach die beiden Öffnungen an der Front werden sehr wahrscheinlich interne Mikrofone für einen Pilottrack sein. Zum kühlen sind sie definitiv zu klein.

Das interessante an den ganzen Soderbergh Aussagen, der Typ ist Regisseur und kein DoP oder gar Schwenker.
Den das mit der Flexibilität kaufe ich ihm beim besten Willen nicht ab, da gerade in US so ein Auto schon Stunde vorher gerigt wird und es dazu auch 90 Grad Prismen und diverse Skope Systeme gibt.

Space


Antwort von iasi:

Ach die beiden Öffnungen an der Front werden sehr wahrscheinlich interne Mikrofone für einen Pilottrack sein. Zum kühlen sind sie definitiv zu klein.

Das interessante an den ganzen Soderbergh Aussagen, der Typ ist Regisseur und kein DoP oder gar Schwenker.
http://collider.com/steven-soderbergh-d ... interview/

Schau dir mal die Fotos hier an.
Soderbergh macht sogar noch mehr, als nur schwenken.
Den das mit der Flexibilität kaufe ich ihm beim besten Willen nicht ab, da gerade in US so ein Auto schon Stunde vorher gerigt wird und es dazu auch 90 Grad Prismen und diverse Skope Systeme gibt. Stunden vorher? Auto gerigt? Prismen, Skope?
Flexibel?
Mal eben die Epic mit dem Handgriff zu versehen und spontan mal im Fußraum platzieren ist nicht einfacher und vor allem billiger?

Selbst in den USA würde wohl der Produzent auf die Bremse treten, wenn für eine kurze Einstellung solch ein Aufwand betrieben werden müsste, wie ihn die großen Knochen erfordern.

Und nochmal - eine kleine Kamera bekommt man mit Anbauteilen in ziemlich jede gewünscht Form. Eine große Kamera bleibt eine große Kamera.

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht wird die geheime Geheimwaffe ja auch kleiner, nicht größer? Und den Ventilator gibt's nur noch als Zusatzmodul? Damit Soderbergh die Kamera sogar in ein Tretauto montieren kann! :-)

Space


Antwort von Abercrombie:

Für mich hat die Aktion schon etwas gutes: Aufgrund der Stimmen im Reduser-Forum wurde das Dragon-Upgrade wieder um 3.000 $ auf den Preis vom letzten Jahr reduziert. Schade, dass der Dollar so schlecht steht.

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1472538

Space


Antwort von Spaceman:

Da ist was dran mit den zu großen Kameras.
In der heutigen Zeit kommt perfekte RAW Qualität aus kleinen Taschen Cams. Da hat keiner der halbwegs klar denken kann noch Lust auf Oldschool Dinosaurier Riesencams. Damit macht man sich am Set eher lächerlich.

Nach 2, 3 Anrufen aus Hollywood mit verweis auf die handlichen Red Cams hat auch Arri schnell nachgebessert und so ne halbgare zweigeteilte Lösung rausgebracht.
Ich meine "Alexa M" hies die... , hier incl. den besagten Autoszenen zu sehen:



Der Trend geht ganz klar Richtung 8K Vollformatsensor im Pocket Gehäuse...

Space



Space


Antwort von iasi:

Für mich hat die Aktion schon etwas gutes: Aufgrund der Stimmen im Reduser-Forum wurde das Dragon-Upgrade wieder um 3.000 $ auf den Preis vom letzten Jahr reduziert. Schade, dass der Dollar so schlecht steht.

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1472538 oh Mann - und wieder wird einem eine schwere Entscheidung abverlangt.

Das Dragon Upgrade wäre natürlich reizvoll - aber danach dann auf Weapon zu gehen, würde ja letztlich bedeuten, die komplette Kamera auszutauschen - und zusätzlich die neuen SSDs ...

Red sollte mal besser nicht auf eine Messe warten und gleich die Katze aus dem Sack lassen, damit man dann auch ein Informationsgrundlage hat, auf der man entscheiden kann.
Red ist doch gern immer ein wenig anders - also warum wollen sie dann dem NAB-Herdentrieb folgen?

Space


Antwort von iasi:

Wer konservativ denkt, der will eben die aus alten Filmzeiten gewohnte Form und Größe.

Aber was spricht denn dagegen, für diese Leute ein wuchtig schweres Gehäuse mit einer Aussparung für die eigentliche Kamera zu bauen. Einfach reinsetzen, die Kleine, und schon ist man glücklich und hat was, das auch aussieht, wie ein Profiteil - schließlich will man ja nicht mit Amateuren verwechselt werden.

Dass die Kamerasteuerung und das Scharfstellen schon längst kabellos per Fernbedienung erfolgt und der Ton doch eh separat aufgezeichnet wird, ist ja egal - da muss viel dranhängen und viele Kabel müssen weghängen.

Dabei empfängt schon ein 35€-HDMI-Stick von Google Video und Ton drahtlos und kann sie an einen Monitor ausgeben. Aber klar - so klein mögen wir"s nicht.

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht hatten Sie bisher noch nicht so viele Dragon-Updates machen dürfen wie erhofft? Wer weiß - ist ja auch "nur" eine gewinnorientierte Firma und keine Sozialeinrichtung für klamme Indy-Filmer.

Space


Antwort von iasi:

Vielleicht hatten Sie bisher noch nicht so viele Dragon-Updates machen dürfen wie erhofft? Wer weiß - ist ja auch "nur" eine gewinnorientierte Firma und keine Sozialeinrichtung für klamme Indy-Filmer. Möglich.

Ich vestehe jedenfalls nicht, wie es sich rechnen kann, eine Kamera für weniger Geld 2 mal umzubauen, statt einfach eine komplett neue Kamera zu produzieren und zu verkaufen.

Red hat aber doch neben der Gewinnorientierung noch eine zusätzliche Seite ... man ist bei Red als Kunde schon sehr gut aufgehoben.

Space


Antwort von Abercrombie:

Ich hatte schon länger mit dem Dragon geliebäugelt. Der nun wieder günstigere Preis spricht meiner Meinung nach viel mehr für das Upgrade als die Weapon. Ich sehe das mit der dem Upgraden nicht so dramatisch. Wer bis April noch keinen Dragon braucht, wird im Mai nicht zwanghaft eine Weapon benötigen.

Aber vielleicht mache ich auch erst mal weiter mit MX und hab im Falle eines Weapon-Neukaufs noch ein gut funktionierende B-Cam mit genug Speicher und so weiter.

Hier noch mal meine Frage an die RED-Besitzer hier im Forum: habt ihr schon den Dragon und seid ihr zufrieden mit dem Kauf?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

noch 3 Wochen warten -.-
Aber MX macht immer noch bomben Bilder :)

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Bisschen mehr DR, FR, aber nicht zwingend notwendig aus meiner Sicht...

Space


Antwort von Spaceman:

Hehe, quasi ein großes Gehäuse für Nostalgiker und Wichtigtuer.
Und je mehr Kabel raushängen desto komplizierter wirkt das Ganze auf den Amateur. Gibt genügend Möchtegern Spielbergs die draußen rumrennen und auf so was stehen.
Hoffentlich merkt der Kunde nicht zu schnell dass das Bild trotzdem nicht besser wird.
Aber da gibt's nen Markt für, hat nicht Sony aalglatt AVCHD Consumer Camcorder in Schultergehäuse gepackt und verkauft?

Space


Antwort von Jott:

Panasonic auch. Gut laufende Modelle.

Viel lustiger finde ich aber die beliebten wackeligen Rig-Christbäume mit all dem Gebaumel drumherum für Aufgaben, die eine arme ungeeignete Kamera mittendrin nicht von selber gebacken kriegt. In Summe gerne teurer, als gleich eine taugliche Kamera zu nehmen.

Space



Space


Antwort von glitchsuperdrall:

..Treffen sich zwei Soldaten im Feld.

Der eine, Soldat James Marketing Schleim trägt ein M234-super-mächtig-mega-heftig-springfield-maximal-armour-deadly-killer-sniper-balst-the-world Gewehr.

Soldat James Marketing Schleim: "Stop Soldat! Stop, motherfuck...()...!!"

Der ander Soldat bleibt stehen, Erwin Klein Einfacher Gefreiter, Bundeswehr.
Erwin Klein Einfacher Gefreiter: " Aber ja doch, Kammerad!"

Soldat James Marketing Schleim: " Ich habe die mächtige subertolle und wilde..M234-super-mächtig-mega-heftig-springfield-maximal-armour-deadly-killer-sniper-balst-the-world Gewehr" WAS HAST DU KLEINE ERWIN?"

Erwin Klein Einfacher Gefreiter: " M-36, Sturmgewehr, made in Germany!"

Soldat James Marketing Schleim:" Oh... ich ergebe mich, Kamerad!"

Space


Antwort von iasi:

@glitchsuperdrall
das schmeckt zu sehr nach Plagiat ... sei mal etwas kreativer und lass dir was neues einfallen.

Space


Antwort von RUKfilms:

das design scheint sich durchzusetzen


http://nofilmschool.com/2015/02/arri-al ... lease-date

Space


Antwort von iasi:

ja jetzt aber - das hätte ich von Arri nicht erwartet ... fein fein

Space


Antwort von rudi:

das design scheint sich durchzusetzen Lustig: Die Weapon wird ja wahrscheinlich in Richtung Amira/Alexa-Form gehen und ARRI geht jetzt in Richtung RED. Da denkt wohl jeder der andere macht etwas richtiger.

Space


Antwort von glitchsuperdrall:

Rudi! jeder macht immer alles richtig. Und toll ist diese stille etwas leise
Art ( Aston Martin macht es) sein Produkt zu verhöckern.
Nun halt Borgwürfel aus Deutschland ( eine Gen weiter. das BMC-Fensterl)
Und im kreigsführenden Amerika das richtige Tool für den Filmer der vor
allem schöne Werbefilme für die neuesten Produkte von General Dynamics
und Co macht. Aber in der PREISKLASSE bin ICH erbarmungslos...*
-0db Geräusch
- ein Ding- keine Module mehr ( wie die Stealth Warships)
- wasserdicht
-kalt
und mir ie es wurscht wie sie es machen. okay.
IKEA is oben verz unten bei den neune Panasonic, Samsung Nx-2 ( die
Koreaner beginnen ihr typische Tempo = quantenhalbierung der Halbwerts-zeit) und denken internen 4k 10 bit RECORDER im, vor dem
noch hochauflösenderen Display und Multimountlösungen..
für 1500 oken.
Und vor 9 Tagen jaulten noch einige um die Birnen oder Hodenform der
gemütlichen C300..

und

" SITZ IASI!!!""

" soooo.. braver... hol das Stöckchen.... ja brav, wo isn des Leckerli.."


* mir geht des Marketing von Red am A[] vorbei... und jeder Klogriff mit
Carbonummantellung 1000 Euro? eben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
JPEG beginnt Standardisierung der KI-Bildkompression - JPEG AI
RED goes Cine Broadcast - NAB 2025
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Gotham Sound bereichtet Live von der NAB
Adobe teasert Firefly für Video auf der NAB 2023
AJA präsentiert neue IP- und 12G-SDI-Lösungen vor der NAB 2025
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
NAB 2021 ist abgesagt
NAB 2022
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
NAB 2022 Interview: Atomos und Shogun Connect - mächtige Cloud Tools im Anflug
NAB 2022 Tutorialclip: DaVinci Resolve 18 - AI-Mask Objects, Depth Mask, Surface Tracker
NAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
NAB 2022 Interview: Camera to Cloud, Frame IO und Premiere Pro
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash