Logo Logo
/// 

Macrovision bei DVD via Videorekorder



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ingo Lembcke:


Hallo,
nachdem mein Pioneer DVD neulich friedlich verstorben ist, musste ich
mir einen neuen DVD-Player zulegen.
Gekauft habe ich relativ preiswert (;dank Gutschein f. amazon) den
Yamakawa 285vga. Weil ich keinen macrovision-freien DVD-Player
gefunden habe, mit den Leistungsmerkmalen, habe ich mir gesagt, ok,
wozu brauche ich das?!
Tja, nun weiß ich warum (;hätte vorher das PDF laden sollen):
bei Anschluß an den TV (;uralt, nur Antennenbuchse) über Videorekorder
schlägt Macrovision bei den DVD's voll zu, wo das aktiviert ist, was bei
mir fast alle bisher geprüften sind...
Ich habe schon Google und Co. bemüht, aber es sieht wohl so aus,
das bei den meisten neueren DVD-Playern Macrovision nicht mehr abschaltbar
ist?!
Der DVD-Player gefällt mir sonst, deshalb hier die Frage, welche
Möglichkeiten bleiben mir (;Geld ist sehr knapp)?
- neuer TV (;m.E. zu teuer) m. Scart-Anschluß
- CRT o. TFT Monitor (;zu teuer, ebenso Beamer)
- Macrovision-Dekoder neu (;der einzige bei Conrad kostet Eur 40 Versand)
- Macrovision-Dekoder gebraucht (;bei ebay.de geht gerade einer
f. 22 Eur weg)
- basteln?
Hat hier jemand eine preiswerte Idee?
Im Handbuch zum DVD-Player steht das so in dem Sinne, das der DVD-Player
erkennt, das er an einen Videorekorder angeschlossen ist - woran denn?
Und das ist nicht nur bei Anschluß über Scart so, sondern auch bei Cinch
(;A/V-Ausgang DVD-Player, Front-Eingang Videorek.)...
Besteht eine Chance einen meiner beiden Videorekorder durch einfache
Bastelei von Macrovision zu befreien?
Videos sind: Sony SLV-F900 und Funai VCR-8103.

Morgen werde ich den DVD-Player mal testweise an meinen CRT
ELSA-19 Zoll-Monitor hängen, aber da ich schon dauernd zwischen
3 PC's (;und nur 2 VGA-Kabeln) umstöpsel', ist das m.E. keine Dauerlösung.

Ideen & Angebote f. einen Macrovisionsdekoder (;oder auch Händler-URL's)
gerne hier i.d. newsgroup oder per email. Hm, eben mal alte Nachrichten
mit Betreff Macrovision gelesen, muß evtl. meine Suchbegriffe nochmal
überarbeiten.
Geplant langfristig natürlich die Anschaffung eines guten TV bzw. TFT,
aber im Moment ist das einfach nicht finanzierbar.

Danke schonmal. Auf Nachfrage kann ich auch noch 'n bischen was zu dem
Gerät schreiben.

mfg,
Ingo Lembcke
--
EDS - Every Day Sux





Antwort von Lutz Bojasch:

Ingo Lembcke schrieb:

> Ideen & Angebote f. einen Macrovisionsdekoder (;oder auch Händler-URL's)
> gerne hier i.d. newsgroup oder per email. Hm, eben mal alte Nachrichten
> mit Betreff Macrovision gelesen, muß evtl. meine Suchbegriffe nochmal
> überarbeiten.

Hallo
kontaktiere einfach www.elroelectronic.de die haben was Du suchst (;und
noch mehr). Wundere Dich nicht, wenn dort Begriffe wie
Kopierschutzdekoder oder Kopierschutz entfernen nicht "verstanden"
werden. Man baute dort schon immer "Bildverbesserungsgeräte" und
Normenwandler. Weil dies so ist, kann man die Geräte auch heute noch
legal erwerben. Achtung: Aus Unwissenheit gehen Ebay-Auktionen nicht
selten über den Neupreis der Geräte hinaus.
Gruß Lutz





Antwort von Sven Boetcher:

Ingo Lembcke wrote:

> bei Anschluß an den TV (;uralt, nur Antennenbuchse) über Videorekorder
> schlägt Macrovision bei den DVD's voll zu, wo das aktiviert ist, was
> bei mir fast alle bisher geprüften sind...

Bekanntes Problem und IMHO eine Riesensauerei. Wer den Videorecorder
lediglich als SCART-auf-Antennenanschluss-Adapter verwenden will, wird
technisch von der U-Industrie mit Raubkopierern auf eine Stufe gestellt.
Wenn es wirklich keine geheime Tastenkombination für "MV Off" gibt, wird
Dir nur ein MV-Decoder zwischen DVDP und VCR helfen. Hat den netten
Nebeneffekt, dass Du nun sogar Filme überspielen kannst.

Bye
Sven











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
VHS -> DVD trotz Macrovision?
DV-In & Macrovision - tut & tut nicht ...
Welche Art von Macrovision-Kopierschutz ist am Ausgang einer TV-Karte zu finden ?
Video mit Macrovision auf HD-Recorder
Problem bei der Übertragung vom Videorekorder zur TV-Karte
Rauschen/Grieß bei Aufnahme mit Videorekorder
DVD Brenner als Videorekorder
DVD-Player/Videorekorder Kombination
Jetzt mit Ninja V bei FX6 Raw via HDMI!
DVB-T: Videorekorder mit Fernbedienung ohne langes Bosseln für Windows XP (was: Mit dem Kauf einer DVB-T Karte noch wart
F: PC als digitaler Videorekorder
Von TV und Videorekorder aufnehmen
Rechner erkennt Videorekorder nicht
Verbindung PC - Videorekorder
Verbindung Videorekorder - PC
Wie S-VHS-Videorekorder an TV-Karte?
Optimaler Videorekorder
Antennenkabel f. Videorekorder u. TV
Linux-Videorekorder mit DVB-Budget Karte?
Text in dvdauthor [WAS: Linux-Videorekorder mit DVB-Budget Karte?]
Mini-DV Aufnahme von Videorekorder
Ich möchte mich mit dem Thema PC als Videorekorder auseinandersetzen
TV-VCR Videorekorder bauen
Probleme mit Videorekorder in Russland
Entscheidungshilfe Videorekorder

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom