Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // MacBook für Jobs unterwegs



Frage von Mantis:


Hallo,

ich möchte mir gerne ein Macbook kaufen, damit ich auf meinen Jobs zwischendrin das Material sichten und Daten von SD-Card auf Festplatte sichten kann. Natürlich würde ich gerne auch schon vor Ort etwas vorschneiden können, wenn ein Job mal länger dauert.

Ich dachte an:

13"
2,8 GHz Dual-Core Intel Core i7
8 GB 1333 MHz DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
750 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5400 U/Min.
256 GB Solid-State-Drive
Mini DisplayPort-auf-DVI-Adapter
Moshi Mini DisplayPort-auf-HDMI Adapter (mit Audio)


Folgende Fragen stellen sich mir:

1) 13" zu klein? Max sollen es 15" sein aber ich möchte natürlich auch so mobil wie möglich sein. Wie sind eure subjektiven Erfahrungen?
(auch in Bezug auf Pkt. 3)

2) Das optische DVD Laufwerk würde ich gerne entfernen lassen und dafür die 256GB SSD für das Betriebssystem nutzen, um eine max. Performance im Schnitt und der Bildbearbeitung zu haben.

3) 5400 U/Min. bei der S-ATA zu langsam? Die meisten Platten (wie auch beim 15") laufen ja mit 7200. Allerdings dürfte das ja auch nicht soooo sehr ins Gewicht fallen, wenn das Sys inkl. aller Progs auf der SSD läuft, oder?

4) Den Mini Display-Port auf HDMI würde ich gerne als Link nutzen, um den Macbook hin und wieder als Vorschaumonitor zu nutzen. Weißt zufällig jmd. oder das so problemlos möglich ist?



Ich danke schonmal für euer Feedback!

Space


Antwort von Jott:

Nimm doch gleich ein MacBook Air. Das alte und neue fcp laufen problemlos drauf (ProRes).

Space


Antwort von marwie:



Folgende Fragen stellen sich mir:

1) 13" zu klein? Max sollen es 15" sein aber ich möchte natürlich auch so mobil wie möglich sein. Wie sind eure subjektiven Erfahrungen?
(auch in Bezug auf Pkt. 3) Ich würde ein 15" nehmen, denn da bekommst du auch ein hochauflösendes (1680 x 1050) Display mit matter Oberfläche für 150€ Aufpreis.
Ausserdem hast du einen besseren GPU beim 15".

2) Das optische DVD Laufwerk würde ich gerne entfernen lassen und dafür die 256GB SSD für das Betriebssystem nutzen, um eine max. Performance im Schnitt und der Bildbearbeitung zu haben. Ich würde in der HD Bay eine SSD einbauen und die normale S-ATA HD anstelle des DVD Laufwerks, weil dieser Port offenbar nur S-ATA II anstatt III fähig ist. siehe : http://hardwrk.com/faq/#help3
Man muss auch bedenken, dass es ev. Probleme mit der Garantie geben kann.


3) 5400 U/Min. bei der S-ATA zu langsam? Die meisten Platten (wie auch beim 15") laufen ja mit 7200. Allerdings dürfte das ja auch nicht soooo sehr ins Gewicht fallen, wenn das Sys inkl. aller Progs auf der SSD läuft, oder? Nimm doch eine S-ATA HD mit 7200 U/Min, dann stellt sich die Frage gar nicht mehr. (kostet beim 15" 150€ mehr).

4) Den Mini Display-Port auf HDMI würde ich gerne als Link nutzen, um den Macbook hin und wieder als Vorschaumonitor zu nutzen. Weißt zufällig jmd. oder das so problemlos möglich ist? Also du möchtest das Bild einer Kamera auf dem Display vom Macbook anzeigen lassen? das geht IMHO nicht, da der Display Port nur ein Ausgang ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FILMBERUFE: Diese Jobs sind gut bezahlt und eignen sich zum Einstieg!
Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs?
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs
Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Gerücht: Nächstes Jahr MacBook Pro 16" mit 12-Kern M1X?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash