Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // MPEG-Film per USB-Stick auf LCD-TV abspielen



Frage von fabstyle:


Hallo Leute,

ich will per USB-Stick nen Video auf nem LCD-TV (Phillips 47" 5000 Serie) abspielen. Nach Handbuch kann der TV MPEG1, MPEG2, H.264/MPEG-4 AVC über USB 2.0 wiedergeben.

Mein Quellformat ist HDV, dieses exportiere ich per Premiere CS3 Media Encoder als MPEG2, HDTV 1080i. Ich erhalte immer eine Datei mit .m2v Endung. Leider verweigert der Fernseher das Abspielen dieses Videos.

Was mache ich verkehrt?
Wie bekomme ich die nötige MPEG-Endung?
Muss die m2v-Datei noch entsprechend finalisiert werden?

Vielen Dank, fabstyle!

Space


Antwort von B.DeKid:

Tja mal die Datei einfach als mpg umbenennen;-) Das sollte gehn;-)

Space


Antwort von martinolex:

In technischen Daten steht aber nichts über MPEG-2 HL oder H-14 sondern einfach MPEG-2. Bist Du sicher dass der Fernseher MPEG-2 in 1080 kann?

Gruß,
martinolex

Space


Antwort von steinkaf:

hast schon versucht bei den settings Multiplexer auf TS dann bekommst ein m2t file wo audio schon enthalten ist

lg

Roman

Space


Antwort von fabstyle:

Tja mal die Datei einfach als mpg umbenennen;-) Das sollte gehn;-) Nee...das hatte ich auch schon probiert.

Hier die unterstützten Formate nach Anleitung:

Computerformate
• Auflösung - Bildwiederholfrequenz:
• 1.280 x 1.024 - 60 Hz (nur auf
Full-HD-fähigen Fernsehgeräten
verfügbar)
• 1.920 x 1.080 - 60 Hz

Videoformate
• Auflösung - Bildwiederholfrequenz:
• 720p - 50 Hz, 60 Hz
• 1080i - 50 Hz, 60 Hz
• 1080p - 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz

Das gilt explizit für den Stick:

• Unterstützte Multimedia-Dateiformate:
• Bilder: JPEG
• Audio: MP3, LPCM
• Video: MPEG1, MPEG2, H.264/
MPEG-4 AVC

Was könnte passen?

Space


Antwort von fabstyle:

In technischen Daten steht aber nichts über MPEG-2 HL oder H-14 sondern einfach MPEG-2. Bist Du sicher dass der Fernseher MPEG-2 in 1080 kann?

Gruß,
martinolex Bitte?
Von HL oder H-14 hab ich nun noch gar nicht gehört, was bedeutet das?

Ich möchte einfach nur in höchstmöglicher Auflösung (1920x1080 oder 1440x1080 interlaced)exportieren und dieses an besagtem Fernseher per USB abspielen können.

Kann mir wer weiterhelfen?

Space


Antwort von martinolex:

Bitte?
Von HL oder H-14 hab ich nun noch gar nicht gehört, was bedeutet das? Das sind die Levels von MPEG-2 (s. z.B. bei Wikipedia). D.h. die Glotze muss MPEG-2 in HD (Level H-12 oder HL) decodieren können nicht nur entsprechende Anzahl von Pixel auf LCD Panel haben. Einfach MPEG-2 kann maximal 720x576 also kein HD. Ich würde mit h.264/AVC versuchen.

Gruß,
martinolex

Space


Antwort von steinkaf:

hallo,

hab mir heute so ein ding von samsung gekauft.
spielt ungefähr das selbe wie deiner ab.

hatte auch mit (. m2t dateien probleme) hab die datei auf .ts geändert und siehe da funkt.

aber wie schon vorher gesagt m2v ist nur video mit extra audio datei.
m2t ist audio inklusive.

gruss

Roman

Space


Antwort von fabstyle:

Danke Leute,!

Der TV spielt den film nun dank MPEG2 multiplexing, aber die Bewegungen sind ruckartig und die Kiste stürzt irgendwann ab.

Premiere CS3 Settings:

MPEG2, HDTV1080i 25 higquali, multiplexing MPEG2,VBR 2pass, Bitrate (min.4/targ.15/max.18,5)

Evtl. muss ich das profil bzw. die bitraten runterfahren. Hat wer ne Ahnung was so ein TV ruckelfrei verarbeiten kann?

H.264 wäre natürlich auch ein ansatz, aber ich verzweifel erstmal so weiter.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
Seagate: Ultrakompakte SSD im USB-Stick-Format
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
DJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
Selfie Stick für Sony RX 100 VII
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash