als relativer Anfänger in Sachen Video am PC beginne ich gerade, zu experimentieren. Zwecks Vergleich mit Pinnacle Studio v9 habe ich die Testversion von MAGIX VdL 2006 heruntergeladen und siehe da: das Programm kann die AVI Datei, die von Pinnacle aufgenommen und anstandslos bearbeitet wurde, nicht öffnen, stürzt dabei sogar ab.
Wenn das typisch ist für dieses (;oder andere) MAGIX-Programm(;e), dann schaue ich mich gleich nach anderen Programmen um.
Danke für Hinweise...
Cha
Antwort von Matthias Wendt:
Cha Bar wrote:
>Wenn das typisch ist für dieses (;oder andere) MAGIX-Programm(;e), dann >schaue ich mich gleich nach anderen Programmen um. Mach das ;-) Oder schreib ne aussagekräftigere Fehlermeldung. Oder lad Dir aus dem Netz mal irgendeine AVI und versuch die in VdL zu öffnen. Dann kann man den Fehler vielleicht etwas eingrenzen. So ist das auf dem Niveau wie "Das Internet ist kaputt". Gruß Matthias
Antwort von Cha Bar:
Matthias Wendt schrieb: > Cha Bar wrote: >>Wenn das typisch ist für dieses (;oder andere) MAGIX-Programm(;e), dann >>schaue ich mich gleich nach anderen Programmen um. > Mach das ;-)
Werd ich wohl!
> Oder schreib ne aussagekräftigere Fehlermeldung.
Fehler im Modul "mxavireader.dll" an Adresse 0x065090c2 Exception 0xc0000005 "ACCESS VIOLATION"
XP Prof. SP2, AMD 3700, 1024 RAM
> Oder lad Dir aus dem > Netz mal irgendeine AVI und versuch die in VdL zu öffnen.
Fehlermeldung: Das Dateiformat von xxx.avi kann von MAGIX VdL nicht gelesen werden.
Dann kann > man den Fehler vielleicht etwas eingrenzen.
Mit MAGIX aufgenommene Videos laufen auch in anderen Programmen (;allerdings ohne Ton, da der offenbar getrennt gespeichert wird), umgekehrt aber eben nicht. Ich wüßte einfach gern, welches der Programme weniger standardkonform ist...
> So ist das auf dem Niveau > wie "Das Internet ist kaputt".
Naja, das kam wohl aus dem ersten Befremden darüber, dass so ein Allerweltsprogramm, das in jedem Shop unübersehbar und in rauhen Mengen daliegt, gleich beim ersten Versuch am Import eines Videos scheitert.
> Gruß > Matthias
Ebensolcher
Charlie
Antwort von Christian Salek:
Servus Cha!
Es passiert oft, dass Schnitprogramme mit avi-Dateien die mit anderen Programmen aufgenommen wurden Schwierigkeiten machen. Ich arbeite mit Adobe Premiere Pro 1.5 und vorher verwendete ich Ulead Mediastudio Pro7. Die Ulead-Software ist mit Fremdformaten viel großzügiger und so verwende ich sie manchmal als Konverter. Am Freitag habe ich Avid Dateien bekommen als mpg, avi und mov. Nur die avi -Datei konnte, nach einigen Schwierigkeitn, importiert werden.
Sollte das Importieren nicht gleich funktionieren kann ich Dir nur raten "herumzuprobieren". Wie gut dabei MAGIX ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Viele Grüße - Christian
"Cha Bar" schrieb im Newsbeitrag
> Matthias Wendt schrieb: >> Cha Bar wrote: >>>Wenn das typisch ist für dieses (;oder andere) MAGIX-Programm(;e), dann >>>schaue ich mich gleich nach anderen Programmen um. >> Mach das ;-) > > Werd ich wohl! > >> Oder schreib ne aussagekräftigere Fehlermeldung. > > Fehler im Modul "mxavireader.dll" an Adresse 0x065090c2 Exception > 0xc0000005 "ACCESS VIOLATION" > > XP Prof. SP2, AMD 3700, 1024 RAM > >> Oder lad Dir aus dem >> Netz mal irgendeine AVI und versuch die in VdL zu öffnen. > > Fehlermeldung: Das Dateiformat von xxx.avi kann von MAGIX VdL nicht > gelesen werden. > > Dann kann >> man den Fehler vielleicht etwas eingrenzen. > > Mit MAGIX aufgenommene Videos laufen auch in anderen Programmen > (;allerdings ohne Ton, da der offenbar getrennt gespeichert wird), > umgekehrt aber eben nicht. Ich wüßte einfach gern, welches der Programme > weniger standardkonform ist... > >> So ist das auf dem Niveau >> wie "Das Internet ist kaputt". > > Naja, das kam wohl aus dem ersten Befremden darüber, dass so ein > Allerweltsprogramm, das in jedem Shop unübersehbar und in rauhen Mengen > daliegt, gleich beim ersten Versuch am Import eines Videos scheitert. > >> Gruß >> Matthias > > Ebensolcher > > Charlie
Antwort von Cha Bar:
Christian Salek schrieb: > Servus Cha! > > Es passiert oft, dass Schnitprogramme mit avi-Dateien die mit anderen > Programmen aufgenommen wurden Schwierigkeiten machen. Ich arbeite mit Adobe > Premiere Pro 1.5 und vorher verwendete ich Ulead Mediastudio Pro7. Die > Ulead-Software ist mit Fremdformaten viel großzügiger und so verwende ich > sie manchmal als Konverter. Am Freitag habe ich Avid Dateien bekommen als > mpg, avi und mov. Nur die avi -Datei konnte, nach einigen Schwierigkeitn, > importiert werden. > > Sollte das Importieren nicht gleich funktionieren kann ich Dir nur raten > "herumzuprobieren". Wie gut dabei MAGIX ist, kann ich Dir leider nicht > sagen. > > Viele Grüße - Christian
Danke!
Gibt es irgendein Programm, mit dem man AVI-Dateien prüfen und notfalls "reparieren" kann? Ich bin auf diesem Sektor leider unerfahren: das ist mein erster Versuch, mit Videos zu arbeiten.
Ich habe "Avicodec" gefunden, welches bei der Überprüfung der Datei behauptet, die Avi Datei sei zu kurz. Mehr kann ich damit aber nicht tun (;siehe: http://avicodec.duby.info/).
VIelen Dank für Eure Hinweise!
Charlii
Antwort von Christian Salek:
Hallo!
Ich habe mir die von Dir angeführte Webseite angesehen. Das Problem bei den "fremden" Codecs liegt aber leider nicht daran, dass die Datei kaputt wäre, sondern dass die Schnitsoftware den fremden Codec nicht erkennt und die "wildesten" Fehlermeldungen produziert. Solange Du die Datei mit der ursprünglichen Schnittsoftware bearbeiten kannst ist sie sicher nicht beschädigt. Es hat auch wenig Sinn iregend welche Codecs auszuprobieren, sondern verwende einfach den der der Schnittsoftware beiliegt, bzw. den den sie von alleine verwendet.
Ich kenne leider weder die aktuelle MAGIX-Version, und mit Pinnacle habe ich noch nie etwas zu tun gehabt, aber schau doch einmal auf www.ulead.de und lade Dir die aktuelle Demo-Version vonUlead VideoStudio herunter. Bis vor einem Jahr habe ich mit Ulead Mediastudio Pro 7.0 in Punkto Komptibiltät die besten Erfahrungen gemacht. Da wird sich das Videostudio vermutlich nicht anders verhalten.
Auf Adobe Produkte bin ich umgestiegen, da die Umfeldsoftware (;Encore DVD, After Effects, Audition, Photoshop und Illustrator) bedeutend professioneller ist (;aber dafür auch in einer ganz anderen Preisliga liegt). Ich arbeite aber, ohne ein Profi zu sein, beruflich damit, und für Spots sind die angeführten Programme in dieser Preisklasse unschlagbar. Trotz allem verwende ich Mediastudio Pro7.0 (;die aktuelle Version ist 8) noch immer als Konverter "wenn gar nichts mehr geht".
Das Herunterladen von dubiosen Webseiten wird Dir vermutlich auch irgendwann Probleme auf Deinem Rechner bereiten. Niemand, oder zumendest fast niemand schenkt etwas her und auch Codecs kosten Geld.
In welchen Format und von welcher Quelle hast Du aufgenommen? Von einer DV-Kamera über Firewire? Mit einer Auflösung von 720x576 im DV Format? Davon gibt es eine Version 1 und 2. Ulead arbeitet mit Version 1, Adobe und die meisten anderen mit Version 2. Trotzdem bereitet der Versionsunterschied normalerweise keine Probleme. Die Software konvertiert wenn nötig von alleine. Wenn Du auf die avi Datei einen Doppelklick ausführst, öffnet sich dann der Windows Mediaplayer und gibt sie wieder? Auch damit kannst Du feststellen ob die Datei in Ordnung ist.
Ulead Mediastudio zeigt bei Videodatein den Codec und auch das Tonformat an. Ob das das Videostudio auch kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Mediastudio zeigt aber auch Codecs an, die es nicht wiedergeben kann, so passiert bei den AVID Dateien.
vg Chrsitian
"Cha Bar" schrieb im Newsbeitrag
> Christian Salek schrieb: >> Servus Cha! >> >> Es passiert oft, dass Schnitprogramme mit avi-Dateien die mit anderen >> Programmen aufgenommen wurden Schwierigkeiten machen. Ich arbeite mit >> Adobe Premiere Pro 1.5 und vorher verwendete ich Ulead Mediastudio Pro7. >> Die Ulead-Software ist mit Fremdformaten viel großzügiger und so verwende >> ich sie manchmal als Konverter. Am Freitag habe ich Avid Dateien bekommen >> als mpg, avi und mov. Nur die avi -Datei konnte, nach einigen >> Schwierigkeitn, importiert werden. >> >> Sollte das Importieren nicht gleich funktionieren kann ich Dir nur raten >> "herumzuprobieren". Wie gut dabei MAGIX ist, kann ich Dir leider nicht >> sagen. >> >> Viele Grüße - Christian > > > Danke! > > Gibt es irgendein Programm, mit dem man AVI-Dateien prüfen und notfalls > "reparieren" kann? Ich bin auf diesem Sektor leider unerfahren: das ist > mein erster Versuch, mit Videos zu arbeiten. > > Ich habe "Avicodec" gefunden, welches bei der Überprüfung der Datei > behauptet, die Avi Datei sei zu kurz. Mehr kann ich damit aber nicht tun > (;siehe: http://avicodec.duby.info/). > > VIelen Dank für Eure Hinweise! > > Charlii >
Antwort von Franz J. Boeck:
Also sprach Cha Bar:
> Fehlermeldung: Das Dateiformat von xxx.avi kann von MAGIX VdL nicht > gelesen werden.
Besorg' Dir am besten Christian'sPosting vom letzten November über VdL: MID: und überlege Dir, ob Du Dir das Programm weiterhin antun willst....
Servus, Franz
Antwort von Hans-Peter:
On Thu, 4 May 2006 07:07:44 0200, "Franz J. Boeck" wrote:
>Also sprach Cha Bar: > >> Fehlermeldung: Das Dateiformat von xxx.avi kann von MAGIX VdL nicht >> gelesen werden. > >Besorg' Dir am besten Christian'sPosting vom letzten November über VdL: >MID: >und überlege Dir, ob Du Dir das Programm weiterhin antun willst.... > >Servus, Franz
Lade dir VLC runter das liest alles !!
Hans-Peter
Antwort von Matthias Wendt:
Hans-Peter wrote:
>On Thu, 4 May 2006 07:07:44 0200, "Franz J. Boeck" > wrote: > >>Also sprach Cha Bar: >> >>> Fehlermeldung: Das Dateiformat von xxx.avi kann von MAGIX VdL nicht >>> gelesen werden. >> >>Besorg' Dir am besten Christian'sPosting vom letzten November über VdL: >>MID: >>und überlege Dir, ob Du Dir das Programm weiterhin antun willst.... >> >>Servus, Franz > >Lade dir VLC runter das liest alles !! Diese seltsame Datei liest auch VLC nicht. Da ist irgendein Schrott im System. Gruß Matthias