Logo Logo
/// 

Live-DVB-S-TV



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Wolfgang Schäfer:


Hallo,

wie kann ich mir am einfachsten einen Video-Server bauen? Und zwar habe
ich auf meinem Dach eine Digital-Taugliche-Sat-Schüssel. In meiner 2.
Wohnung liegt jedoch nur ein Antennen-Kabel über das ich viele Sender
nicht empfangen kann.
Nun gibt es ja mittlerweile jede Menge DVB-S-Geräte mit denen ich auf
meinem PC Digitales-Sat-TV ansehen kann. Kann ich dies nun auch über das
Internet auf einem anderen PC tun?
Es muß auch nicht gleichzeitig von mehreren PCs darauf zugegriffen
werden können. Es reicht wenn ich die Software von einem PC aus bediene
(;also ich will nicht auf mehrere PCs gleichzeitig unterschiedliche
Sender anschauen).
Also als Beispiel: Die Schüssel steht an Ort A. Dort stelle ich einen PC
hin in den ich eine DVB-S-Karte (;sollte ja eigentlich egal sein welche,
oder?) einbaue. Nun will ich von einem anderen PC (;der in Ort B steht)
über das Internet (;vielleicht mittels VPN-Verbindung) eine Verbindung zu
diesem Rechner aufbauen um von B aus Digitales-Sat-TV ansehen zu können.
Es muss nur irgendwie das Bild und der Ton übertragen werden. EPG,
Teletext,.... sind nicht notwendig.

Wie kann ich das machen?

Danke für eure Hilfe!

mfg
Wolfgang Schäfer




Antwort von Gerd Schweizer:

Wolfgang Schäfer schrieb:
> Hallo,
>
> wie kann ich mir am einfachsten einen Video-Server bauen? Und zwar habe
> ich auf meinem Dach eine Digital-Taugliche-Sat-Schüssel. In meiner 2.
> Wohnung liegt jedoch nur ein Antennen-Kabel über das ich viele Sender
> nicht empfangen kann.
> Nun gibt es ja mittlerweile jede Menge DVB-S-Geräte mit denen ich auf
> meinem PC Digitales-Sat-TV ansehen kann. Kann ich dies nun auch über das
> Internet auf einem anderen PC tun?
Das scheint mir ein Fall für VDR zu sein, Wolfgang. Hier ist mal ein Link:
http://vdrportal.de/

-
Liebe Grüsse, Gerd
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info





Antwort von Thomas Beyer:

Wolfgang Schäfer schrieb...

> Also als Beispiel: Die Schüssel steht an Ort A. Dort stelle ich einen PC
> hin in den ich eine DVB-S-Karte (;sollte ja eigentlich egal sein welche,
> oder?) einbaue. Nun will ich von einem anderen PC (;der in Ort B steht)
> über das Internet (;vielleicht mittels VPN-Verbindung) eine Verbindung zu
> diesem Rechner aufbauen um von B aus Digitales-Sat-TV ansehen zu können.
> Es muss nur irgendwie das Bild und der Ton übertragen werden. EPG,
> Teletext,.... sind nicht notwendig.

DVBViewer macht (;auch) dies in der Pro-Version mit dem Multicast
Broadcast Plugin möglich:

http://www.dvbviewer.com/oliver/plugins.html

DVBViewer ist allerdings nur bei Technisat Skystar/Airstarkarten zu
genießen. Obwohl mittlerweile Add-ones bspw. für Twinhankarten
existieren, besitzen diese nach meinen Erfahrungen noch arg
experimentellen Charakter.

Ich persönlich benutze oftmals für so etwas eine Dbox2 mit Neutrino.
Aktuelle Yadi/JTG-Snapshots enthalten ein neues Webbasierendes EPG
namens YWeb, das in Verbindung mit VLC 0.84 (;CVS, mit dem offiziellen
VLC 0.82 gehts noch nicht) auch das Umschalten der einzelnen Kanäle zum
Kinderpiel macht.

DBox => Netzwerk => webbasierende Oberfläche => VLC funktioniert
wunderbar. Einen Eindruck wie das aussieht:

http://zernima.ath.cx:90/

Man benötigt allerdings Bandbreite. Pro TV-Kanal mußt Du in etwa bei
DVB-S von 500MB/s ausgehen, aber das wird bei anderen Lösungen ohne
zwischengeschalteten Encoder nicht anders sein. Aber die Lösung ist mit
einer bei Ebay geschossenen DBox2 für ~50¤ IMHO SEHR preiswert.

MfG,
Thomas









Antwort von Alexander Kluss:

Am 02.10.2005 14:56 tippte Thomas Beyer dieses:
> Ich persönlich benutze oftmals für so etwas eine Dbox2 mit Neutrino.
> Aktuelle Yadi/JTG-Snapshots enthalten ein neues Webbasierendes EPG
> namens YWeb, das in Verbindung mit VLC 0.84 (;CVS, mit dem offiziellen
> VLC 0.82 gehts noch nicht) auch das Umschalten der einzelnen Kanäle zum
> Kinderpiel macht.
>
> DBox => Netzwerk => webbasierende Oberfläche => VLC funktioniert
> wunderbar.

Was muß ich denn in VLC und dBox2 einstellen, das VLC einen LiveStream
bekommt? Dazu habe ich auch im TuxBox Wiki nichts gefunden?

> Einen Eindruck wie das aussieht:
>
> http://zernima.ath.cx:90/

Etwas anders sieht es ja aus. Die Oberfläche von JtG nutze ich ja schon,
aber das die TuxBox auch eine hat, war mir neu.

Gruß Alex




Antwort von Thomas Beyer:

Alexander Kluss schrieb...
> Am 02.10.2005 14:56 tippte Thomas Beyer dieses:
> > Ich persönlich benutze oftmals für so etwas eine Dbox2 mit Neutrino.
> > Aktuelle Yadi/JTG-Snapshots enthalten ein neues Webbasierendes EPG
> > namens YWeb, das in Verbindung mit VLC 0.84 (;CVS, mit dem offiziellen
> > VLC 0.82 gehts noch nicht) auch das Umschalten der einzelnen Kanäle zum
> > Kinderpiel macht.
> >
> > DBox => Netzwerk => webbasierende Oberfläche => VLC funktioniert
> > wunderbar.
>
> Was muß ich denn in VLC und dBox2 einstellen, das VLC einen LiveStream
> bekommt? Dazu habe ich auch im TuxBox Wiki nichts gefunden?

Seitens der Dbox:

/var/tuxbox/config/nhttpd.conf so ändern:

AuthPasswordÛox2
AuthUser%root
Authenticateúlse
LOGúlse
NewGui%true
Port€
PrivatDocRoot=/share/tuxbox/neutrino/httpd-y
PublicDocRoot=/var/httpd
THREADS%true
VERBOSEúlse
Zapit XML Path=/var/tuxbox/config/zapit

Aktuelle VCL aus dem CVS laden. Für win32 funktioniert hier eine der
CVS-Snapshots ab dem 17.09.2005:

http://nightlies.videolan.org/build/win32/

Installieren. Für Firefox/Mozilla muß das Plugin aus dem VLC-Verzeichnis
ins Browser-Pluginverzeichnis kopiert werden. Für den Internet Explorer
muß man zusätzlich die axvlc.dll aus dem "ActiveX" Ordner mit regsvr32
registriert werden.

Abschließend beachten: auf der Dbox2 muß unbedingt "HWSections
verwenden" ausgeschaltet werden, sonst kriegt man im VLC kein Bild.

> > Einen Eindruck wie das aussieht:
> >
> > http://zernima.ath.cx:90/
>
> Etwas anders sieht es ja aus. Die Oberfläche von JtG nutze ich ja schon,
> aber das die TuxBox auch eine hat, war mir neu.

Mittels "Live" kriegt man ein Popupfenster, in dem man dann
"ferngesteuert Dboxen" kann.

Gruß,
Thomas





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
WintTV Nexus DVB-S Audioeinstellung
dvb-s receiver für tv und pc in einem
dBox2 Livestream (was: Live-DVB-S-TV)
Was sind die Unterschiede zwischen DVB-S.DVB-C und DVB-T? Was ist "Analog (PVR)"
Welches DVB-T Empfangsgerät? (Technotrend DVB-T Karte TT-budget T-3000?)
DVB MPEG2-TS (Transportstream) als TS schneiden und brennen (war: Zeitbedarf DVB --> DVD)
MPEG2 - Unterschiedliche Qualitäten DVB-S DVB-T PC-Encoder HDTV ?
Gibts eine TV-Karte mit Analog-TV, DVB-C, DVB-T?
kein empfang auf den meißten transpondern (dvb-s receiver und dvb-s computer karte)
Pinnacle 7010ix PC-TV Karte DVB-T/DVB-S & analog
Worin unterscheiden sich DVB-C und DVB-T?
Hardware für DVB-T und DVB-S
DVB-T: Videorekorder mit Fernbedienung ohne langes Bosseln für Windows XP (was: Mit dem Kauf einer DVB-T Karte noch wart
live-videoschnitt
KONZERT LIVE-Ü
Live Stream
LinVDR mit DVB-T Budget-Karte + DVB-S Premium-Karte?
Live: Osiris Rex
Step up live in New York
Mobiles Live-Streaming?
Monitoring fürs Live-Streaming
Live-Stream einer Veranstaltung
Live Stream Equipment Beginner
Live Streaming Job in Berlin
live Videomischer Software / Hardware
DaVinci Resolve - live save

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom