Frage von vaio:Für den einen oder anderen eventuell interessant:
https://leica-camera.com/de-DE/mobile/lux-grip
https://www.heise.de/news/Luxusfotogrif ... 73279.html
Antwort von Jack43:
Oh, der Preis hat es aber in sich 🙄
Ich habe mir diesen gekauft! Passt an alle Smart/iPhones! Und kostet einen Bruchteil des Leica Griffes!
https://r.search.yahoo.com/rdclks/dWU9M ... 0000f32b5f
Antwort von Bildlauf:
Jack43 hat geschrieben:
Oh, der Preis hat es aber in sich 🙄
Ist zwar kein Leica Zubehör für Smartphone, aber als Beispiel, daß Leica echt extrem teuer ist. Der Batteriegriff, wäre das ein Lüfterding ok, aber ein normaler Batteriegriff 1000 Euro?
Auch anderes Zubehör schweineteuer, Akkus zb, selbst so ein USB C Kabel im Leica Shop kostet 30 Euro.
Im Gegenzug dafür schön Asbach Uralt-Sensoren verbauen.....
https://www.fotokoch.de/Leica-Multifunk ... g8QAvD_BwE
Antwort von Jack43:
na ja, Leica eben! Die spinnen doch 😜
Antwort von vaio:
Bildlauf hat geschrieben:
Jack43 hat geschrieben:
Oh, der Preis hat es aber in sich 🙄
… aber ein normaler Batteriegriff 1000 Euro?…
Na ja, 1000 sind es nicht. Leica ruft 300,00 Euro auf.
Antwort von rkunstmann:
Der Batteriegriff kostet 1000 Euro. Der iPhone Griff 350. Das unverschämtere finde ich die App, die nochmal 70 Euro Abokosten pro Jahr verursacht. Aber so war das auch schon früher. Ich habe eine Leica mini II aus den frühen Neunzigern. Das ist eine umgelablete Minolta Point and Shoot Kamera und kostet auch jetzt noch auf Ebay das doppelte als das technisch identische Original. Aber wenn ich damit rumlaufe und Street Photography mache freuen sich alle, sogar Leute, die sonst voll garstig reagieren würden, wenn man sie ungefragt fotografiert (was ich voll verstehe übrigens: Ich frage schon meistens, aber es gibt halt auch Momente, wo das nicht geht) und da ist analog natürlich der Hauptgrund, aber der rote Punkt komm auch oft auf. "Oh. Leica. Cool." Ist natürlich Quatsch, aber so funktioniert das Leben ;)