Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Kontrollmonitor (Fokus)



Frage von templar:


Hallo ich hab nun meinen letus extreme zu meiner Canon A1 erhalten.


Der LCD ist relativ klein für die schärfenkontrolle.

Kann mir jemand einen portablen kleinen kontrollmonitor empfehlen?

Preisklasse: Günstiger :)

Gruss
Tempi

Space


Antwort von maniero:

Marshall macht ganz gute LCD's...sind jedoch nicht ganz so "günstig"...

Space


Antwort von templar:

Ok und sonst? Gibt ja wohl kaum nur einen Hersteller oder?

Gruss
Templar

Space


Antwort von WWJD:

Totevision, hab ihn über Komponenten Eingang mit meiner HV30 verbunden.
Bin sehr zufrieden damit.

Gruss Jack

Space


Antwort von Axel:

Der Ansatz taugt nicht viel. Um die Schärfe live mit dem KB-Objektiv einzustellen, hilft nur die Peaking-Funktion und eine Menge Übung. Bei geplanten, gestellten Drehs ist ein Messband Pflicht.
Es gibt vielleicht Monitore, die an oder auf der Kamera befestigt werden können und die nötige HD-Auflösung bieten, diese sind aber teurer als A1 und Letus zusammen. Auch ein FullHD Monitor über Component wäre denkbar, zusammen mit Funkschärfe. Zusammen locker 10.000 €.

Space


Antwort von raymaker:

Wenn es billig sein soll: Kauf dir nen portablen DVD-Player mit VideoIn und hoher Auflösung. HD macht keiner davon, aber mein Sony kann 800 x 480 und 16:9 - was extrem viel sind. Die üblichen DIY und Car-Monitore machen lächerliche 240x480 - was nicht zum fokussieren taugt.

Der DVD-Player kostet um die 260€ und wird von einigen Videofilmern, auch in den Staaten genutzt. Hält mit integr. Akku ca. 5 Stunden.

Space


Antwort von templar:

@Axel: Jo das was ich bis jetzt gemacht habe. Peaking hilft schon ein wenig. Aber ich muss doch noch anbringen, dass für ne 3.5k Euro cam wie die A1 der LCD doch relativ bescheiden ist.

"Bei geplanten, gestellten Drehs ist ein Messband Pflicht."

-> hab ich noch nie versucht! Danke für den Tipp!

Der punkt ist sicherlich die auflösung. Mit nem 300x200 screen musst du nicht versuchen die schärfe einzustellen.

@WWJD: ok muss ich mir anschauen, hast du nen guten shop?

@raymaker: hab ich mir auch schon überlegt. Hab mir die dinger mal im regal bei mediamarkt angeguckt. Aber ich fand nix passendes. Kannst du mir einen tipp geben? Marke/modell und shop?

Space


Antwort von raymaker:

FX850 und FX870 von Sony.
Alles andere taugt nicht. Das sind die einzigen mit hoher Auflösung und guter Laufzeit.

Space


Antwort von maniero:

http://www.lcdracks.com/monitors/VideoA ... nitors.htm

Space



Space


Antwort von Ficeduld:

FX850 und FX870 von Sony.
Alles andere taugt nicht. Das sind die einzigen mit hoher Auflösung und guter Laufzeit. Wenn ich den Tipp von Raymaker aufgreifen darf. Gibt es in der Zwischenzeit bessere Typen mit Videoeingang? Meine Suche auf dem Netz hat nicht viel gebracht.
Wie bringt man so ein Teil am besten neben der Kamera an? Hätte da jemand eine gute Idee?

Gruss

Space


Antwort von kees.duif:

Ich habe mich ein Philips PET1030 gekauft. Ist 10.2" und auch 800 x 480. Ist sehr brauchbar. Ich habe das mit eimen Klammer auf mein tripod gemacht.

Space


Antwort von Ficeduld:

Kees, hättest du ein Bild wie das aussieht?
Thanks

Space


Antwort von wontuwontu:

Bei geplanten, gestellten Drehs ist ein Messband Pflicht. Lässt sich denn beim Letus Extreme das Auflagenmaß so leicht verstellen?
Ansonsten wirst du mit dem Messband nicht viel erreichen können.

Gruß

Space


Antwort von mov:

FX850 und FX870 von Sony.
Alles andere taugt nicht. Das sind die einzigen mit hoher Auflösung und guter Laufzeit. Wirklich?

Mein 7" (ehm. Automonitor) bietet auch eine Auflösung von 800 x 480 an. siehe Ruessels DIY LCD. (Kabelpeitschen durch BNC ersetzen). Vorteil: leichter und günstiger als ein DVD player.

Space


Antwort von kees.duif:

Kees, hättest du ein Bild wie das aussieht?
ThanksSorry das ich biz jetzt nicht reagiert habe. Habe deine Frage nicht gesehen. Hieran geht ein .jpg der zeigt wie es bei mir aussieht.

Space


Antwort von WideScreen:

Verstehe euch nicht, euch sollte doch klar sein, das ein Monitor egal was für ne Auflösung er hat, maximal die Palauflöstung darstellen kann. Und das sind irgendwas um die 600x576 Pixel (sichtbar), und selbst wenn ihr nen 1024er Monitor anklemmt, solange ihr Video Out (FBAS) benutzt ist es immer das gleiche. Also löst euch von der Anzahl der Pixel.
Die meisten BilligLCDs kommen aus der gleichen Firma in china. Sind allo fast alle gleich Nur das das gehäuse und die Software auf dem Monitor ne andere ist. Also kann es da gar nicht so grosse Unterschiede geben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fokus Cage für iPad Mini?
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Fokus mit dem Gimbal im Wald
Frage zu Tilta Fokus Griff
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Manueller Fokus Sony a 6400
Drehrichtung manueller Fokus S1
Präzision fly by wire Fokus Objektiv
ZCam E-2 - Fokus Peaking Frage
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Sigma fp L Firmware 2.00 bringt einige Fokus-Verbesserungen, ua. False Color Anzeige
DJI RS 3 und RS 3 Pro - neue Einhand-Gimbals mit Achsensperre und LiDAR-Fokus
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash