Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum

Infoseite // KI in de Musikbranche



Frage von Bluboy:


Gehts den Musikern an den Kragen ?

https://www.tz.de/welt/wie-ki-musikbran ... 10707.html

https://www.youtube.com/watch?v=cDT_SeP3-ew&t=16s

Space


Antwort von 7River:

Es hört sich immer so an, als sei KI etwas wie eine Art Wunderlampe. KI greift im Grunde auf eine zuvor eingespeiste Datenbank zurück. Als würden Menschen ohne Ambitionen, ohne Talent jetzt plötzlich Starmusiker werden. Das fällt mir schwer zu glauben.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D

Space


Antwort von Saint.Manuel:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Oder ist dann einfach Jazz ;)

Space


Antwort von macaw:

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß der meiste Output von KI eine Reflexion des Zustands der Maschine ist. Sehr oft dystopisch, düster, kämpferisch und wirr, als wären das Hilferufe eines eingesperrten verrückten. :-D

Space


Antwort von balkanesel:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Gorillaz

Space


Antwort von balkanesel:

macaw hat geschrieben:
.... eine Reflexion des Zustands der Maschine ist.....
eher des Users

Space


Antwort von macaw:

balkanesel hat geschrieben:
macaw hat geschrieben:
.... eine Reflexion des Zustands der Maschine ist.....
eher des Users
Da ist was dran...

Space


Antwort von Bluboy:

Irgendwie passt KI nicht zu unserer Politik ;-(

Microsoft reaktiviert berüchtigtes Atomkraftwerk für KI-Energiebedarf
Microsoft plant die Wiederbelebung eines stillgelegten Reaktors im Kernkraftwerk Three Mile Island. Ziel ist es, den steigenden Energie­bedarf für KI-Rechenzentren zu decken und gleichzeitig Klimaziele zu erreichen. Man setzt damit auf eine umstrittene Energiequelle.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bluboy hat geschrieben:
Man setzt damit auf eine umstrittene Energiequelle.
Umstritten oder nicht. Gates schraubt ja schon seit Jahren an seinen eigenen Micro KKWs - Kernkraft ist Zukunft.

Space


Antwort von macaw:

Ich bin zwar skeptisch bzgl. Kernenergie, das Thema fasziniert mich (so wie auch die Hintergründe und die Geschichte von Kernwaffen) seid der Kindheit aber dennoch extrem, auch weil ich mehrere Nuklearphysiker in der Familie habe. So wie ich die Entwicklungen verfolge, erlebt die Technik eine richtige Renaissance und wird durch den enormen Energiehunger, den BTC und NFT angestoßen haben und nun erst recht durch KI so richtig an Fahrt aufnehmen. Wer ja zu KI sagt, kann die Augen vor dem Energieproblem nicht verschließen und die Lösung sind hier nur grundlastfähige Quellen, die Spitzen schnell abfangen können.

Space


Antwort von dienstag_01:

die Lösung sind hier nur grundlastfähige Quellen, die Spitzen schnell abfangen können Das ist allerdings ein Widerspruch in sich. Grundlast heisst ja gerade Grundlast, weil es eben anders als Spitzenlast immer zur Verfügung steht und immer abgerufen wird. Um die Spitzenlast bereitstellen zu können, braucht es zsätzliche flexible Energiequellen/Kraftwerke.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash