Logo Logo
/// 

Hannes Dieterle doziert über Frequenzgänge und Polardiagramme



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Frage von pillepalle:


Ja, das Video ist recht nerdy und stellenweise etwas holperig. Aber vermutlich liegt das in der Natur der Sache, möchte man die technischen Daten von Mikrofonen erklären und veranschaulichen wie man sie interpretieren kann. Wo ist der Haken? Den Experten wird dabei wenig neues vermittelt und die Laien steigen vermutlich nach kurzer Zeit aus, weil ihnen Grundlagen fehlen.

Auch der praktische Nutzen ist etwas begrenzt, dadurch das man in der Regel gar keinen Zugang zu umfangreichen Mikrofondaten hat. So wird einem in den Datenblättern der meisten Hersteller nur ein geschönter (etwas glatt gebügelter) Frequenzgang bei null Grad präsentiert, oder die Polardiagramme enthalten nur wenige Frequenzen in denen sie gut abschneiden. Das was die Mikrofone tatsächlich unterschiedet, wird dabei oft unter den Tisch gekehrt/verschleiert. Was die Interpretation und den tatsächlichen Nutzen solcher Daten weiter einschränkt. Und natürlich entscheidet am Ende immer das Ohr. So ähnlich wie bei Objektiven, die man erst wirklich gut beurteieln kann, wenn man sie auch eine Zeit lang genutzt hat.

Trotzdem hilft es natürlich, wenn man die technischen Daten einordnen kann und richtig interpretiert. Und vielleicht hilft es auch zu verstehen, warum die Unterschiede mancher Mikrofone aus den technischen Daten nicht wirklich ersichtlich sind. Auch sucht sicher nicht jeder ein möglichst transparentes, bzw natürlich klingendes Mikrofon. Also das was Schoeps mit Ihren Mikrofonen anstrebt. Wer jetzt immer noch nicht abgeschreckt ist, dem empfehle ich das Video :)



VG



Antwort von Frank Glencairn:

Sehr interessant - auch wenn das nur in den Bereich "random facts without use" in mein Gehirn eingesickert ist, weil ich viel zu wenig mit Ton zu tun habe.

Ich fand's jetzt auch nicht wirklich schwer zu verstehen, selbst für jemanden ohne großartigen Audiohintergrund wie mich.

... und da stehen echt ein paar sehr nette Sachen im Regal hinter ihm :-)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Hannes Dieterle: Akustische Qualitätsdaten von Mikrofonen
FeiyuTech Firmware Updates - besser über USB
Blackmagic Design: Großes DaVinci Resolve 15.2 Update mit über 30 neuen Funktionen
Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?
Wie klingt Magie? Über das Sounddesign der Harry Potter Filme
Abriss über Cinematographers-Historie
Bald ist wieder deutschlandweiter Kurzfilmtag -- über 250 Events geplant
Black Mirror Bandersnatch auf Netflix: der Zuschauer entscheidet über die Handlung
Ein Spot über das Leben eines Filmemachers
Atomos startet erfolgreich an der Börse und gibt Aufschluß über Pläne - Lizenzstreit mit RED droht
Über-Tisch-Kamera gesucht
FUJI X-T30 kann F-log und 10 Bit 4:2:2 über HDMI
Atomos ninja v Audio über miniklinke latenz
Avengers: Endgame ab heute im Kino - über 3 Stunden Powerplay von MCU - 1 Mrd Dollar am ersten Wochenende?
Das Salz der Erde: Wim Wenders' Film über den Fotografen Sebastião Salgado
Vicarious - ein Kurzfilm über Fantasie und Realität
Abschuß von Drohne über dem eigenem Grundstück ist erlaubt -- unter Umständen
### sony a7 iii - wie viele akkus, um über den tag zu kommen? + speicherkarte frage ###
Für Zielgruppe „Ar***l*cher über 45“: BMW präsentiert zweispurigen SUV
Nachschlag zur Lumix S1H: ProRES RAW über HDMI für Ninja V
Der Filmemacher Klaus Peter Karger spricht über seinen Dokumentarfilm DIE SPASSMACHER
Videokapitelanzeige (mp4) in Player über Premiere Pro Export?
Spannende Doku über historisches Stromlinienfahrzeug
Tutorial Clip: DOP Roger Deakins spricht über seine Ansprüche an sein Kamerabild und die ARRI Alexa Mini LF
Doku über die Entwicklung der Formel 1 Turbomotoren
Joker DP über den Einfluss von Farben

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom