Logo Logo
/// 

Hammer-Video-Qualität - wie?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Andreas Müller:


Hallo, zusammen,

wie bekommt man diese

http://vimeo.com/hd#4240369

Videoqualität selbst hin? Das ist ja unglaublich. Klar, viel relativ
statischer Content, aber trotzdem beeindruckend. Meine mit Snosh
selbst codierten Videos kommen da nicht annähernd hin.

Danke und Gruß,
Andreas




Antwort von Markus Fuenfrocken:

Andreas Müller schrieb:
> wie bekommt man diese
> http://vimeo.com/hd#4240369
>
> Videoqualität selbst hin? Das ist ja unglaublich. Klar,
> viel relativ statischer Content, aber trotzdem
> beeindruckend. Meine mit Snosh selbst codierten Videos
> kommen da nicht annähernd hin.
Hi,

was meinst Du denn genau? Die Codec Qualität (;ist halt H.264 mit Flash) oder
die Qualität der Animation? Eine in HD-Auflösung gerenderte
Computeranimation (;ist ja nicht mal Full HD) sollte mit H.264 codiert schon
eine gute Qualität ergeben - was genau wundert Dich denn so?

Gruß,
Markus





Antwort von Benjamin Spitschan:

Andreas Müller schrieb:
> Videoqualität selbst hin? Das ist ja unglaublich. Klar, viel relativ
> statischer Content, aber trotzdem beeindruckend. Meine mit Snosh
> selbst codierten Videos kommen da nicht annähernd hin.

Das Material kommt mit 1280x720 Pixeln bei *25* fps (;entgegen den 50 fps
von 720p) daher, hat also schonmal unkomprimiert die halbe Datenrate wie
echtes HD (;720p oder 1080i). Als Codec kommt VP6 zum Einsatz. Die
Gesamtdate beträgt 1,75 Mbit/s. Ich halte dann das für kein Kunststück
mehr, wenn man den Encoder auf Animation tunt, sprich im Gegensatz zur
Codierung natürlicher Bilder die niedrigen Frequenzen (;Farbflächen) grob
quantisiert zugunsten der hohen Frequenzanteile (;Kanten).

Grüße, Benjamin









Antwort von Andreas Müller:

On 24 Apr., 12:21, "Markus Fuenfrocken" wrote:
> was meinst Du denn genau? Die Codec Qualität (;ist halt H.264 mit Flash)=
oder
> die Qualität der Animation?

Die Codec-Qualität. Die Animation ist nur ein Beispiel, da gibt's ja
auch reichlich Realvideos in Top-Qualität.

In der Auflösung ists bei mir pixelig und ruckelig...

Gruß,
Andreas




Antwort von Andreas Müller:

On 24 Apr., 19:57, Benjamin Spitschan wrote:
> Als Codec kommt VP6 zum Einsatz.

Wie bekomme ich das raus?

> Ich halte dann das für kein Kunststück
> mehr, wenn man den Encoder auf Animation tunt, sprich im Gegensatz zur
> Codierung natürlicher Bilder die niedrigen Frequenzen (;Farbflächen) g=
rob
> quantisiert zugunsten der hohen Frequenzanteile (;Kanten).

Wie ich in meiner anderen Antwort schon schrieb: Da gibt's ja auch
reichlich Realvideos :-)

Gruß,
Andreas




Antwort von Christian Stubbs:

Andreas Müller writes:

> Wie ich in meiner anderen Antwort schon schrieb: Da gibt's ja auch
> reichlich Realvideos :-)

Mein Eindruck:

VP6 hat nen recht guten "denoiser". Wenns zu blockig wird, fängt er an,
bestimmt Bereiche komplett weichzuzeichnen, wobei er es meist schafft,
mit "unwichtigen" Bereichen anzufangen. Man hat dadurch weniger
Kompromierungsartefake, aber die Details gehen trotzdem verloren.




Antwort von Benjamin Spitschan:

Andreas Müller schrieb:
>> Als Codec kommt VP6 zum Einsatz.
>
> Wie bekomme ich das raus?

FLV Player.

>> Ich halte dann das für kein Kunststück
>> mehr, wenn man den Encoder auf Animation tunt, sprich im Gegensatz zur
>> Codierung natürlicher Bilder die niedrigen Frequenzen (;Farbflächen) grob
>> quantisiert zugunsten der hohen Frequenzanteile (;Kanten).
>
> Wie ich in meiner anderen Antwort schon schrieb: Da gibt's ja auch
> reichlich Realvideos :-)

[1] etwa hat 5,8Mbit/s und erstaunt mich nicht sonderlich. Bei 24fps und
den richtigen Parametern schafft H.264 das ebenso. x.264 etwa läßt sich
tiefgehend tunen.
[2] hingegen läuft mit 1,58Mbit/s, hat dafür aber auch nur 12fps. Das
fällt nicht so auf, weil der Player temporal interpoliert und "smoothe"
Zwischenbilder erzeugt.
[3] braucht 1,37Mbit/s bei 25fps, weist aber schon deutlich mehr
Artefakte auf und besteht aus viel Zeitlupe, was die Bewegungsschätzung
effizienter arbeiten läßt.

Auf jeden Fall 'ne Menge Spitzenfilme, und ja, die Qualität ist
beeindruckend (;vgl. die geradezu plastische Abzeichnung in [4]) - aber
keine Zauberei ;-).

Grüße, Benjamin

PS: Auf meinem Rechner gibt der Flash-Player die Videos bereits
runterskaliert wieder, in Wirklichkeit sind noch nochmal deutlich
größer. Ist das bei Euch auch so?

[1] http://vimeo.com/hd#4039576
[2] http://vimeo.com/hd#2078991
[3] http://vimeo.com/hd#3122082
[4] http://vimeo.com/hd#4167288




Antwort von Andreas Erber:

Benjamin Spitschan wrote:

> PS: Auf meinem Rechner gibt der Flash-Player die Videos bereits
> runterskaliert wieder, in Wirklichkeit sind noch nochmal deutlich
> größer. Ist das bei Euch auch so?

Noe (;26" 1920*1200) und bei mir blockt das erste auch ganz ordentlich. Da
bin ich von 720p Material besseres gewohnt.

LG Andy






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Hohe Qualität runter rechnen oder gleich nur mit mittlerer Qualität filmen?
Super Flash-Video-Qualität - wie?
YOUTUBE Schlechte Video Qualität. Sony X1000. Final Cut Pro in .h624
Video 8 / HI 8 usw in Datei umwandeln - bestmögliche Qualität
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
VOB > Magix Video > AVI = miese Qualität
MPEG2-Video mit schlechter Qualität
Video-Qualität?
video ts.bup; video-ts.ifo; video ts.vob; Video-Dateien
Wie kann ich meinen geschriebenen Text in ein Video umwandeln? Mit der Zielperson im VIdeo sprechen?
Live streaming schlechte Qualität
Handbrake beste Qualität
Multicam Sequenz Qualität
Sony Ax700 vs Ax100 gleiche Autofokus qualität ?
Qualität des Videos messen
Beste Qualität raus geben in FCPX
BMPCC4K + CinemaDNG Debayer Qualität schlecht?
Log und RAW - Codec-Qualität von Blackmagic, Panasonic und Sony
DVD was das höchste Qualität möglich um den Standard zu entsprechen?
Kinoton-Qualität beim Soloshooting für Dokfilm
Premiere Exporteinstellungen - Welche Bitrate bietet die beste Qualität?
Qualität Erklärfilm: Kritik
MiniDV in Datei umwandeln - bestmögliche Qualität
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom