auf was muss ich achten, wenn ich ein größeres Projekt mit einem Mac (FinalCut) und einem PC (Adobe Premiere Pro 1.5) bearbeiten will?
Welche Formate bzw. Codecs empfehlt ihr?
Auch in Bezug auf Audio?
Gruß und Dank
Jürgen
Antwort von Anonymous:
projektdateien austauschen geht eh nicht, aber ich benutze einfach das jeweilige videoformat des ausgeber, final cut als .mov, und premiere als AVI, gab bei mir keine probleme. Audio einfach WAV oder AIFF, FCCP unterstützt beides, premiere sollts eig.auch. Wichtig ist, dass auf dem PC der quicktime player drauf ist.
Antwort von PowerMac:
Automatic Duck und XML-Export.
Antwort von Anonymous:
hallo, da ich nicht extra ein neues thema aufmachen möchte stelle ihc meine frage hier.
gibt es eine möglichkeit als schüler/student günstiger an macs ranzukommen? (speziell mac book)
Antwort von Bernd E.:
hallo, da ich nicht extra ein neues thema aufmachen möchte stelle ihc meine frage hier.
Warum so sparsam? Für eine Frage, die nichts mit dem Thema zu tun hat, darfst du ruhig einen neuen Thread aufmachen ;-)
gibt es eine möglichkeit als schüler/student günstiger an macs ranzukommen? (speziell mac book)
Schau mal hier:
gibt es eine möglichkeit als schüler/student günstiger an macs ranzukommen? (speziell mac book)
Ja, schau mal auf Apples webseite im Store, da gibt es einen speziellen für bildung, als Student stehen die Chancen besser.