Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // GH4, Shogun und Mikro



Frage von palooo:


Hallo,
ich habe eine GH4, bin umgestiegen von einer 5D MarkII. Tolles Teil!!!
Meine Frage, ich würde mir gerne den shogun anschaffen, zusätzlich allerdings noch Ton direkt in der cam, also nicht mit zoom oder so.
Wie macht Ihr das rein platzässig. camera, shogun über den Schuh an die Kamera, aber wohin das Mikro. Ich hab da keine Platz mehr.
Wie löst ihr denn sowas???
Lieben Gruß und danke, pal

Space


Antwort von chrisdemonaco:

Hallo,
besorge Dir einen passenden Cage (ab ca. 70,- € bei einem online-Auktionshaus). An so einen Cage kannst Du ggf. auch an der Seite Zubehör befestigen. Ein stabiles Stativ ist von Vorteil. Je mehr Du an die Kamera bzw. den Cage anbaust, desto größer die Gefahr von Wackler zb. bei Schwenks.
Alternativ befestige ich Monitore manchmal an den Stativbeinen oder nutze ein zusätzlich Lichtstativ.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich war davon ausgegangen, das jemand der 2000€ für einen Recorder ausgibt, sich sein Micro nicht mehr an die Kamera macht!

Aber wer immer alle griffeleien von der Cam/Shogun und der des Mikrogehäuses, direkt in die Cam übertragen möchte, der kann das super machen :-)

Space


Antwort von palooo:

hallo,
wieso meisnt du, dass das micro nicht mehr an die kamera angeschlossen wird, wenn der shogun dran ist. wie machst du das sonst???

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jemand mitnehmen der angelt oder auf Stativ wenn ohne Bewegung.

Space


Antwort von wolfgang:

Also es ist durchaus möglch, die GH4 in ein passendes Cage zu stecken, und daran sowohl den Shogun wie auch ein zusätzliches Mikro anzuhängen. Und alleine damit Aufnahmen zu machen.

Nur in Wirklichkeit ist das möglicherweise gar nicht das Problem. Die Frage ist nämlich eher, welche Ansprüche hier an das Mikro gestellt werden, und ob es balanced oder unbalanced sein soll. Denn entweder kann ich den Ton über mini-Klinke in die GH4 führen - oder aber ich kann den XLR-Eingang des Shoguns nutzen.

Problem dabei: die Qualität über die mini-Klinke der GH4 ist nicht einmal sonderlich schlecht - aber wenn man das Material über einen Beachtec aufbereitet (der dann auch noch anzuhängen ist) wirds doch deutlich besser. Für gehobene Tonansprüche keine schlechte Lösung.

Die XLR-Eingänge des Shoguns sind natürlich nutzbar - aber hier sollte man wissen dass der Einstellbereich des Shoguns eher zu klein ausgefallen ist. Und ja, Phantomspannung steht zur Verfügung und ist auch abschaltbar. Trotzdem - gewisse Mikrofone wie mein Roede NTG2 erreichen über den Shogun eher geringe Pegelwerte (was grundsätzich nicht mal schlecht ist wenn man das Material dann in der Nachbearbeitung normalisiert). Mit einem MCE72 CAM ist die Sache noch mieser. Interessanterweise ist es so dass das Roede SVM Pro Stereo recht gut passend ist - aber nur deshalb weil man an diesem Mikrofon auch +20db einstellen kann. Keine Frage dass das man dann über mini-Klinke einen Umstetzer auf XLR braucht, mit den bekannten Einschränkungen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GH4- externes Mikro?
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash