Da viele von Euch eine positive Meinung zu dieser Software abgegeben haben, habe ich mir ebenfalls einmal die Demo-Version heruntergeladen ...
Da ich die Dreambox verwende, werden die TS-Files ja immer in 1 GB große Dateien gespeichert. Wie kann ich denn nun beim Wizard alle zusammen gehörigen Dateien bearbeiten, OHNE diese zuvor demuxen zu müssen ?
Ich habe schon einmal probehalber mit einer kleineren Datei "herumgespielt" und etwas davon geschnitten und abgespeichert. Habe als Tonformat AC-3 gewählt, leider erhalte ich nach dem abspeichern und laden unter DVD-Lab immer nur eine Stereo-Datei !!!???
Schon jetzt vielen Dank für einen Tip !!!
Gibt's vielleicht irgendwo eine "deutsche" Webseite zu dieser Software ?
Gruß, Martin
Antwort von Jürgen He:
Martin Bandusch schrieb:
>[...] Wie kann ich denn nun > beim Wizard alle zusammen gehörigen Dateien bearbeiten, > OHNE diese zuvor demuxen zu müssen ?
Indem Du sie nacheinander auf der Timeline anordnest und dann exportierst.
> [...] > Habe als Tonformat AC-3 gewählt, leider erhalte ich nach dem > abspeichern und laden unter DVD-Lab immer nur eine Stereo-Datei !!!???
Gehe zur Ausgabe über den "Export Dialog*". Klicke auf "Automatic" und kontrolliere bei "Details", ob das Ausgabeformat richtig ist und beim Video und Audiostream ein blauer Balken angezeigt wird. Er darf allenfalls an Schnittstellen kurze rote Abschnitte aufweisen. (;An diesen Stellen wird neu gerendert.) Prüfe ggf. die Einstellungen unter den Tabs "Video" und "Audio" Die Ausgabe muss bis auf die nachzurendernden Stellen sehr flott von statten gehen.
Zumindest bei gemuxten Streams mit AC3 Tonspur dürfen keine Effekte angewandt werden, die auch auf die Tonspur wirken (;z.B. Blenden), in dem Fall wird die Audiospur nach MP2 gewandelt. Wenn Du Effekte auf das Videomaterial anwenden willst, ist es ratsam mit demuxtem Material zu arbeiten und die Tonspur notfalls sepatat zu exportieren. DVD-lab mag es ohnehin lieber demuxt.
Gruß, Jürgen
Du siehst das "Export"-Fenster hier: http://www.womble.com/how-to/edit-out/edit-out.htm bei Punkt 8. (;Eine deutsche Anleitung ist mir nicht bekannt.)
Antwort von Martin Bandusch:
On Sun, 25 Jul 2004 19:48:08 0200, "Jürgen He" wrote:
Vielen Dank an Jürgen für die umfangreiche Anleitung ...