Frage von MB1983k:Hallo,
die Hitachie DZ-GX5100E hat ja eine effektive Videoauflösung von 940.000 Pixeln im 4:3 Format. Das bedeutet ja, dass dieser nicht mit 720x576(?) aufnimmt, oder???
Bitte kurz um Erklärung - DANKE
Antwort von Andreas_Kiel:
Doch. 720x576 ist die normale SD-Auflösung. Wenn der Chip eine höhere Auflösung hat, ist die vermutlich für die digitale Bildstabilisierung und /oder für eine evtl. vorhandene Fotofunktion.
Für ein ruhigeres Bild kann - vereinfacht gesagt - das Bild auf dem Sensor durch das unvermeidliche Wackeln bei Freihandaufnahmen hin- und hergeschoben werden, ohne daß der Bildausschnitt die Sensorfläche verläßt. Mit der Bildstabilisierung wird es dann an der jeweils anderen Position abgegriffen und erscheint in der Aufzeichnung dann (mehr oder weniger ruhig) immer an derselben Stelle.
Siehe auch
hier,
hier oder
hier.
BG
Andreas
Antwort von MB1983k:
Und das ist dann auch bei der EFFEKTIVEN VIDEOAUFLÖSUNG so??
Wie sind eigentlich die Meinungen zur Hitachi??
Antwort von PowerMac:
1. Ja, immer. Pixelauflösungen sind etwa so interessant wie das Gewicht des Scheibenwischers beim Auto.
2. Kenne ich nicht.
Antwort von Markus:
Wie sind eigentlich die Meinungen zur Hitachi??
Ich erinnere mich noch an Hitachis Hi8-Camcorder, die werksseitig wasserdicht waren. Das stellte damals eine echte Besonderheit dar.
Heute spielt Hitachi bei Camcordern keine nennenswerte Rolle mehr - was sicher auch daran liegen mag, dass bearbeitungsfreudige Videofilmer dort keine passenden Videosysteme mehr finden.
Antwort von Anonymous:
OK - und wie siehts bei DVD Camcorder und Hitachi aus - bin nicht Bearbeitungsfreudig