Frage von subtitler:hi,
wir scheitern am (sinnvollen) aufzeichnen des HDMI-output Signals der 5Dm2 (mit MagicLantern) auf einem externen SoundPix Recorder.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Bislang haben wir das Problem dass Recorder 25frames aufnimmt, aber offensichtlich die EOS 30 frames rausschickt (und der recorder lässt einfach jedes 5 frame total weg)
morgen zerleg ich das teil, ich sags euch ;-)
danke,
philip
ps. 2te frage noch... der output ist ja nicht annähernd HD, was der Recorder aber "aufnimmt" - das könnt ich dann eigentlich runterschrauben so der Recorder die funktion anbietet?
Antwort von carstenkurz:
Und 30p wollt Ihr nicht aufzeichnen?
Ich finde wenig Infos zu den unterstützen HDMI Ausgangsraten der mkII unter ML. Keine Ahnung, ob die Bildrate dem eingestellten Videostandard (PAL/NTSC) folgt. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn der Hack eben nur 30p kann, selbst wenn die Kamera auf PAL steht.
Die Diskussion darüber, ob das sinnvoll ist, dieses kranke 1620x1080 Format extern aufzunehmen, um irgendwelche esoterischen Vorteile rauszuziehen, erspare ich mir mal und nehme einfach mal an, es dient zu Test- oder Vergleichszwecken.
- Carsten
Antwort von subtitler:
danke für dein reply,
grund für die externe aufnahme ist ein sync zwischen den 2 recordern,
und die möglichkeit da mit XLR Ton hineinzugehen.
für TV brauchen wir dann die 25fps.
haben gestern getestet, ich krieg nur 30fps raus...
anyway,
danke!
Antwort von carstenkurz:
Mal die ML Leute kontaktieren?
- Carsten