Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Deadcat Wasserfest?



Frage von bruno05:


Hallo,

ich bin so jemand der gerne auf OpenAir Events filmt. Draußen kann es schonmal sein, dass es Regnet. Meine Kamera habe ich Wasserfest hoch 10 bekommen. Über mein Rode Videomic mit Deatcat habe ich eine Tüte gezogen. War auch hervorragend wasserdicht. Doch leider hat man in der späteren Aufnahme die ganzen Wassertropfen gehört. Was kann ich dagegen machen? Könnte ich auch das Mic ohne Schutzfolie betreiben ohne das es vom Wasser einen Schaden davon nimmt oder gibt auch andere Möglichkeiten?

Vielen Dank für eure Hilfe bei meinem Problem.

Viele Grüße

Bruno

Space


Antwort von pillepalle:

Hier findest Du ein paar Lösungen. Ab Minute 6 wird's interessant für Dich:

https://www.youtube.com/watch?v=5-v1a5fWg0E#t=5m58s

VG

Space


Antwort von Doc Brown:

Für RØDE Mikrofone ist aber nur ein DeadWombat geeignet. Aber Wombats gibt es nur in Australien, der Heimat von RØDE. Eine DeadCat wäre hier leichter zu finden. Wird sie dann aber mit einem australischen Mikrofon gar nicht funktionieren?

Vielleicht liegt es an der Farbe. Mit einer grauen Katze könnte es funktionieren, mit einer schwarzen, weissen oder roten jedoch nicht? Aber vielleicht nachts, wenn alle Katzen grau sind?

p.s.: Katzen mögen eigentlich kein Wasser, aber wenn sie tot sind, ist ihnen das wahrscheinlich egal. Wie das bei Wombats ist, kann ich nicht sagen. Dazu müsste man einen der Aborigines fragen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash