Bei den o.g. Hardwarekomponenten kommt es zu folgenden Fragen: 6016 x 3200 lässt sich zwar rendern, aber nicht abspielen, also verkleiner ich auf 4096 x 2160 und alles läuft wunderbar. Lohnt es sich überhaupt mit 6k zu arbeiten? Ein entsprechender Bildschirm wäre sicher unbezahlbar?
Bei DavinciResolve 16 steht als Neuerung nun auch H.265 zur Verfügung. Des weiteren hat man die Auswahl zwischen NATIVE und NVIDEA beim Rendern auch mit H.264 . Was diese Codecs angeht ergeben sich bei mir 2 Fragen.
Für H.264: wird zum Rendern NATIVE genutzt, werden die Dateien rund 8x so groß. Das Rendern an sich dauert rund 3 x so lange. Die fertig gerenderten Dateien scheinen keinen sichtbaren Unterschied zu haben obgleich der Datentransfer ungleich höher ist. Kann mir jemand Genaueres dazu sagen?
Endlich lässt sich der viel gelobte Codec H.265 sehr schnell rendern. Das Ergebnis ist allerding recht unansehlich. Ist das eben nun mal so, oder mach ich irgend etwas falsch?