Hallo, ich bin neu hier und möchte jetzt mal grad mit ein paar fragen voll einsteigen....
1. Welches ist der beste DVD-RW Laufwerk, das es zurzeit auf dem Markt gibt? Es sollte alle DVDs brenen können. Ich möchte vorallem Filme, die ich auf dem Computer habe auf DVD brennen und diese dann am Fernseher abspielen.
2. Welches ist der beste DVD Recorder für den Fernseher? Ich möchte am Fernseher DVD (;selbgebrannte und gekaufte) abspielen und zudem noch Sendungen aufnehmen.
3. Habe ich bessere Qualität der Filme, wenn ich den Computer mit dem Fernseher verbinde oder die Filme auf DVD brenne und dann am Fernseher abspiele?
4. Kann ich denn jeden Film (;jesdes Format) den ich auf dem Compi habe auf DVD brennen und dann beim DVD Gerät am Fernseher abspielen? (;z.B. Media Player Formate)
5. ich möchte zudem meinen PC am Fernseher anschliessen. Leider gibt es bei mir eine Distanz von ca. 16 m von Computer zu Fernseher. Der Fernseher ist zudem in einem anderen Raum, d.h. eine Wand ist zwischen PC und Fernseher. Da nun bei einem normalen Kabel die Qualität mit zunehmeneder Länge abnimmt, bin ich auf alternativen angewiesen.
Ich bin bei Google auf folgende Möglichkeiten gestossen:
Soll ich nun ein normales Kabel (;also s-video kabel), ein koax-kabel oder gar eine Funkverbindung wählen? Oder gibts andere Möglichkeiten?
Und geht Koax Kabel mit S-Video?
6. Ich bin verwirrt. Wie gesagt ich will / wollte eine Verbindung von COMPUTER zu FERNSEHER aufbauen (;und nicht von FERNSEHER zu COMPUTER) um auf dem Fernseher Filme abzuspielen. Welche Verbindungen bzw. welche Kabel muss ich jetzt benutzen? Sind es…..
S-Video Kabel an Grafikkarte einstecken und beim Fernseher an S-Video Anschluss (;Composite Kabel ist ja schlechter)
3.5 mm Klinke bei Soundkarte (;Tonausgang, da wo sonst Lautsprecherstecker dran sind) einstecken und dann beim Fernseher.
Stimmt das? Brauche ich also nur 2 Kabel oder ist so der Sound schlecht?
Sorry, dass ich das nochmals Frage, aber ich habe sehr verschiedenes gelesen und bin ziemlich verwirrt…
Antwort von Klaus Bregel:
> Sorry, dass ich das nochmals Frage, aber ich habe sehr verschiedenes > gelesen und bin ziemlich verwirrt…
ROFL - das glaube ich dir aufs Wort.
SCNR Klaus
Antwort von Rafael Wampfler:
Sorry das ich doppelt gepostet habe, aber ich war unsicher, da mein Thread nicht angezeigt wurde.
Antwort von Wolfgang Hauser:
Rafael Wampfler schrieb:
>1. Welches ist der beste DVD-RW Laufwerk, das es zurzeit auf dem Markt >gibt?
Unter de.comp.hardware gibt es eine NG für Brenner.
>2. Welches ist der beste DVD Recorder für den Fernseher? Ich möchte am >Fernseher DVD (;selbgebrannte und gekaufte) abspielen und zudem noch >Sendungen aufnehmen.
DVD-Recorder sind für Analogfernsehen und damit prinzipiell von begrenzter Sinnhaftigkeit.
Für Näheres: de.rec.tv.misc, und nicht drauflosfragen, sondern erst mal die Beiträge der letzten Wochen dazu durcharbeiten.
>3. Habe ich bessere Qualität der Filme, wenn ich den Computer mit dem >Fernseher verbinde oder die Filme auf DVD brenne und dann am Fernseher >abspiele?
Das TV-Out-Signal der meisten Grafikkarten läßt ziemlich zu wünschen übrig, zudem ist der Betrieb konfigurationstechnisch nicht immer unproblematisch. Standalonegeräte sind einfacher, insb. auch in der Bedienung.
>4. Kann ich denn jeden Film (;jesdes Format) den ich auf dem Compi habe >auf DVD brennen und dann beim DVD Gerät am Fernseher abspielen? (;z.B. >Media Player Formate)
Nein. Garantiert abspielbar sind nur Video-DVDs. Einige akzeptieren auch Daten-DVDs mit MPG-Dateien, und einige können auch (;steht dann groß drauf) DivX wiedergeben. WMV oder MOV kann m.W. kein Standalone-Player abspielen, aber das sollte kein ernsthaftes Problem sein.
>5. ich möchte zudem meinen PC am Fernseher anschliessen. >Leider gibt es bei mir eine Distanz von ca. 16 m von Computer zu >Fernseher. >Der Fernseher ist zudem in einem anderen Raum, d.h. eine Wand ist >zwischen PC >und Fernseher. Da nun bei einem normalen Kabel die Qualität mit >zunehmeneder >Länge abnimmt, bin ich auf alternativen angewiesen.
Mit einem vernünftigen Kabel kein Problem. Aber wie willst Du den PC steuern?
>6. Ich bin verwirrt. Wie gesagt ich will / wollte eine Verbindung von >COMPUTER zu FERNSEHER aufbauen (;und nicht von FERNSEHER zu COMPUTER) >um auf dem Fernseher Filme abzuspielen.
Vergiß es, das ergibt mit diesen räumlichen Gegebenheiten wenig Sinn.
Antwort von Rafael Wampfler:
1. Welches ist denn der beste DVD Recorder unter 500 CHF, der auch sehr gute Bildqualität hat und auch sehr viele Formate (;z.B. VCD,SVCD,MVCD und RSVCD divx.) abspielen kann? (;500 CHF = c.a. 333.3 Euro ; Währungsfaktor 1.5)
2. Gibt es denn auch noch was neueres als DVD?
3. Gibt es vielleicht auch eine Kombination aus DVD und Video? Wie teuer wäre denn jetzt ein Video Recorder? Ich frage das nur, weil wir zu Hause auch noch alte Videos haben....
4. Wie kann man die Qualität eine Filmes (;.Divx etc.) erhöhen? Geht das z.B. mit VLC Media Player oder am DVD Recorder?
5. Welches ist denn der beste DVD RW Laufwerk von dieser Page: http://www.stegcomputer.ch/shop.asp? (;Es sollten vielleicht nicht gerade die Modelle über 200.- sein.....)
Antwort von Rafael Wampfler:
1. Welches ist denn der beste DVD Recorder unter 500 CHF, der auch sehr gute Bildqualität hat und auch sehr viele Formate (;z.B. VCD,SVCD,MVCD und RSVCD divx.) abspielen kann? (;500 CHF = c.a. 333.3 Euro ; Währungsfaktor 1.5)
2. Gibt es denn auch noch was neueres als DVD?
3. Gibt es vielleicht auch eine Kombination aus DVD und Video? Wie teuer wäre denn jetzt ein Video Recorder? Ich frage das nur, weil wir zu Hause auch noch alte Videos haben....
4. Wie kann man die Qualität eine Filmes (;.Divx etc.) erhöhen? Geht das z.B. mit VLC Media Player oder am DVD Recorder?
5. Welches ist denn der beste DVD RW Laufwerk von dieser Page: http://www.stegcomputer.ch/shop.asp? (;Es sollten vielleicht nicht gerade die Modelle über 200.- sein.....)
6. Ich habe mir jetzt einmal einen Kinofilm und einen DVD-Rip (;.Divx) vom Inet gezogen. Allerdings haben beide Filme einen schwarzen Balken oben und unten. (;16:9 Format) Warum ist denn das Bild bei DVD nicht auf dem ganzen Desktop? Ich dachte immer DVD wären da anderst.
Antwort von Wolfgang Barth:
Rafael Wampfler wrote: > 1. Welches ist denn der beste DVD Recorder unter 500 CHF, der auch > sehr gute Bildqualität hat und auch sehr viele Formate (;z.B. > VCD,SVCD,MVCD und RSVCD divx.) abspielen kann? (;500 CHF = c.a. 333.3 > Euro ; Währungsfaktor 1.5) XORO 505. > > 2. Gibt es denn auch noch was neueres als DVD? Festplatte. > > 3. Gibt es vielleicht auch eine Kombination aus DVD und Video? Wie > teuer wäre denn jetzt ein Video Recorder? Ich frage das nur, weil wir > zu Hause auch noch alte Videos haben.... Ja. Es gibt Kombi-ABSPIELER. Aber was soll das. > > 4. Wie kann man die Qualität eine Filmes (;.Divx etc.) erhöhen? Geht > das z.B. mit VLC Media Player oder am DVD Recorder? Man kann keine Qualität erhöhen, die man nicht schon hat. Man kann nur mehr oder weniger Qualität VERLIEREN. MPEG2 braucht eben etwas mehr Platz für die selbe Qualität an Film wie DivX. > > 5. Welches ist denn der beste DVD RW Laufwerk Schau z.B. im CHIP in die Testergebnisse. > > 6. Ich habe mir jetzt einmal einen Kinofilm und einen DVD-Rip (;.Divx) > vom Inet gezogen. Allerdings haben beide Filme einen schwarzen Balken > oben und unten. (;16:9 Format) Warum ist denn das Bild bei DVD nicht > auf dem ganzen Desktop? Ich dachte immer DVD wären da anderst. Da kommt drauf an, wie codiert wurde. Breitwand-DVD's sind 720*576 Pixel aber auf eine Bildgröße von 16:9 "gezogen" (;anamorph). Es gibt aber auch DVD's, die die 720*576 Pixel auf 4:3 verteilen. Beim recodieren auf DivX hat der Codierer das original sehr wahrscheinlich anamorphe 16:9 Signal wohl als "Letterbox" codiert, also in das 4:3 Bild "reingequetscht", wobei dann in der Breite 720 Pixel bleiben aber in der Höhe einiges verloren geht. Das spart Bandbreite aber mindert natürlich die Qualität. Er hätte auch anamorph auf 720*576 codieren können. Aber der eine oder ander Player könnte damit vielleicht Probleme haben.
mfg wb
Antwort von Rafael Wampfler:
Wie meinst du das DVD Recorder für analogfernsehen sind? Wenn ich nun einen Digitalen Fernseher habe, dann kann ich dort keine DVDs mit diesem Recorder abspielen?
Antwort von Rafael Wampfler:
Wieso macht denn ein DVD Recorder keinen Sinn? Kann man denn bei Digitalen Fernsehern keine Sendungen mit so einem Recorder aufnehmen oder keine DVDs abspielen?
Wie merkt man ob man nen digitalen oder nen analogen TV hat?
Antwort von Wolfgang Barth:
Rafael Wampfler wrote: > Wieso macht denn ein DVD Recorder keinen Sinn? Kann man denn bei > Digitalen Fernsehern keine Sendungen mit so einem Recorder aufnehmen > oder keine DVDs abspielen? Digitale Sendungen aufnehmen geht mit einem DVD Recorder nur SEHR indirekt: Schliesse deinen digitalen Receiver mit seinem SCART Ausgang (;also digitales Signal in analog gewandelt) an den SCART Eingang des Recorders an. Dort wird das analoge Signal wieder in digital gewandelt und kann dann tatsächlich aufgezeichnet werden. Macht das Sinn?
DVD Recorder können alle auch Original DVD's abspielen. Bei gebrannten wird es schon schwieriger. Sehr viele spielen z.B. Daten-DVD's mit mpg Filmen drauf (;die einfachste Archivierungsmöglichkeit) NICHT ab. Und DVD Recorder die auch DivX abspielen sind noch seltener (;z.B. XORO 505). > > Wie merkt man ob man nen digitalen oder nen analogen TV hat? TV Geräte sind heute alle analog in Bezug auf den Signaleingang.
mfg wb
Antwort von Wolfgang Barth:
Wolfgang Barth wrote: > > Digitale Sendungen aufnehmen geht mit einem DVD Recorder nur SEHR > indirekt: Schliesse deinen digitalen Receiver mit seinem SCART Ausgang > (;also digitales Signal in analog gewandelt) an den SCART Eingang des > Recorders an. Dort wird das analoge Signal wieder in digital gewandelt > und kann dann tatsächlich aufgezeichnet werden. Macht das Sinn? > Ich hab noch was vergessen. Falls du dann während der Aufzeichnung z.B. einen EPG aufrufst oder die Lautstärke änderst ... kommen die lustigen Einblendungen auf dem Fernseher bei dieser Methode mit auf die Aufzeichnung. Bei einem DVD Receiver mit Festplatte nicht.