ich selber habe keinen DVD Player sondern nur einen DVD Brenner im Compi. Wenn ich nun eine SVCD oder DVD brenne weiß ich nicht ob die auf handelsüblichen DVD Geräten enwandfrei abspielbar ist.
Meine Frage nun, gibt es ein Programm das die gebrannte DVD/CD analysiert und mir dann sagt ob es eine enwandfrei gebrannte CD/DVD ist die man auf den meisten DVD Geräten abspielen kann.
mfg Gerald
Antwort von Benjamin Spitschan:
Gerald Junge schrieb: > Meine Frage nun, gibt es ein Programm das die gebrannte DVD/CD analysiert > und mir dann sagt ob es eine enwandfrei gebrannte CD/DVD ist die man auf den > meisten DVD Geräten abspielen kann.
Philips DVD Verifier, Preis AFAIR "auf Anfrage" (;was schon alles sagt).
Ansonsten: Ein vernünftiges, standardkonformes Authoringprogramm verwenden! Für DVDs kann ich nur DVDlab(;-Pro) empfehlen.
Grüße, Benjamin
Antwort von Horst Stolz:
Gerald Junge schrieb: >Hallo, > >ich selber habe keinen DVD Player sondern nur einen DVD Brenner im Compi. >Wenn ich nun eine SVCD oder DVD brenne weiß ich nicht ob die auf >handelsüblichen DVD Geräten enwandfrei abspielbar ist. > >Meine Frage nun, gibt es ein Programm das die gebrannte DVD/CD analysiert >und mir dann sagt ob es eine enwandfrei gebrannte CD/DVD ist die man auf den >meisten DVD Geräten abspielen kann. > Vermutlich nein. Tests ergaben immer wieder, dass manche Rohlinge mit manchen Brennern mit Hilfe mancher Software gebrannt mit manchen DVD Playern läuft oder auch nicht.
Gruß, Horst
-- Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden. Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht ausgelesen. Replyadresse wird gelegentlich wegen Spamflut geändert.
Antwort von Roland Schweiger:
> Ansonsten: Ein vernünftiges, standardkonformes Authoringprogramm > verwenden! Für DVDs kann ich nur DVDlab(;-Pro) empfehlen.
TMPEGEnc DVD Author tut es auch - wenn der stream schon in mpeg2 vorliegt. Bislang haben meine damit authorisierten DVDs auch auf Billigstdorfer-DVD-Playern gespielt, die Features zum Menü-Erstellen sind zwar etwas bescheiden aber es sieht so aus als würde sich das Dings an alle Standards halten...
lg Roland Schweiger
Antwort von Martin Hillebrand:
Tach Roland.
Roland Schweiger schrieb: >>Ansonsten: Ein vernünftiges, standardkonformes Authoringprogramm >>verwenden! Für DVDs kann ich nur DVDlab(;-Pro) empfehlen. > > TMPEGEnc DVD Author > tut es auch - wenn der stream schon in mpeg2 vorliegt. > Bislang haben meine damit authorisierten DVDs auch auf > Billigstdorfer-DVD-Playern gespielt, [...]
Gerade *DAS* ist kein Kriterium. Wenn Deine DVDs auf Geräten von Panasonic oder Sony abgespielt werden, *dann* sind sie gut gemastered. Ganz abgesehen davon, daß bei manchen Geräten eine nicht unerhebliche Allergie gegen manche Rohlinge besteht.
Die großen Markenhersteller haben lange rumgezickt, bis sie überhaupt Dinger abseits der gepressten DVDs abgespielt haben. Den Billigheimern war das eigentlich egal, die haben den Trend erkannt und wurden dadurch mit Marktanteilen belohnt.
Grüße Martin. -- Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!