Logo Logo
/// 

DVB-Tplayer - welches format wird gecaptured? (VirtualDub, VLC-Player)



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Janosh Salz:


Hi,

was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?
Kann man das beeinflussen - ggf. in ein avi,
das man es in VB schneiden kann?

in GSpot:
Phoenix 2008 0725 0015 04.mpg
Codec: n.a.

in VirtualDub1.8.3 gibt es einen Fehler beim Öffnen:
MPEG Import Filter:
invalid pack at position 3: marker bit not set;
possibly MPEG-2 stream

Installiert ist sonst ffdshow
Alles auf xp-prof-sp2, PIII700, USB 1.1

Danke für Tipps,
J.

btw.: das Bild hakt auch sehr schnell, wenn man
ein Nebenfenster bewegt oder gar captured ...




Antwort von Janosh Salz:

Hi nochmal,

ich vergas noch:

der VLC-Player macht im die mpg-Datei auf,
spielt aber kleinen Ton.

(;eine andere mpg-Datei, nicht gecaptured von DVB-Tplayer
und auch in GSpot mit n.a. "erkannt", wird abgespielt ...)

Mit VB kann man kein DVB-T capturen?
Denn VB ist nicht digital? Oder kommt man
da irgendwie ran?

Danke für Tipps,

J.




Antwort von Andreas Mauerer:

Janosh Salz meinte:

>was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?

Mpeg2. Das ist nämlich, was ausgestrahlt wird, warum sollte auch
umcodiert werden?

Viele Grüße

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"









Antwort von Janosh Salz:

Hi Andreas,
> ...
>> was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?
>
> Mpeg2. Das ist nämlich, was ausgestrahlt wird,
ah - interessant, wußt ich nicht.
Danke!

> warum sollte auch
> umcodiert werden?
#-)
damit ichs mit VB oder so bearbeiten kann
wie gesagt, kann VB damit nichts anfangen ...

Grüße, J.




Antwort von Andreas Mauerer:

Janosh Salz meinte:

>Hi Andreas,
>> ...
>>> was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?
>>
>> Mpeg2. Das ist nämlich, was ausgestrahlt wird,
>ah - interessant, wußt ich nicht.
>Danke!
>
>> warum sollte auch
>> umcodiert werden?
>#-)
>damit ichs mit VB oder so bearbeiten kann
>wie gesagt, kann VB damit nichts anfangen ...

Wenn Du nur schneiden willst, spar Dir die Umcodiererei... Da
funktioniert z.B. die Freeware-Kombination ProjectX, Cuttermaran
hervorragend und Du kannst das Ergebnis wieder als DVD brennen. Ohne
jeden Qualitätsverlust.

Viele Grüße

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"




Antwort von Janosh Salz:

Hi Andreas
> ...
> Wenn Du nur schneiden willst, spar Dir die Umcodiererei... Da
> funktioniert z.B. die Freeware-Kombination ProjectX, Cuttermaran
> hervorragend
Danke. Interessante Software. Könnte funktionieren.
(;DVB-T "hakt" aber immer bischen beim Aufnehmen ... :-)

> und Du kannst das Ergebnis wieder als DVD brennen.
ich denk die Dateien müssen .vob sein ...?
da muß dann noch diese TMPEnc-Software dazu?

aber ziemlich gewöhnungsbedürftig die Programme & Procedere - für
Leute die wenig Ahnung / Zeit für PC haben (;17jährige)
Zumindest "scheint" es jetzt ja schon was opensourcemäßiges
zum Schneiden zu geben .... schön.

> ...
Grüße, J.




Antwort von Arno Welzel:

Janosh Salz schrieb:

> in VirtualDub1.8.3 gibt es einen Fehler beim Öffnen:
> MPEG Import Filter:
> invalid pack at position 3: marker bit not set;
> possibly MPEG-2 stream

Hast Du den MPEG2-Importfilter für VirtualDub installiert?

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de




Antwort von Janosh Salz:

Hi Arno,
> ...
>> ...
> Hast Du den MPEG2-Importfilter für VirtualDub installiert?
nee - "einfach" nur Basisinstallation.
Wo gibt es so etwas denn?
im pluginverzeichnis ist "nur" eine ffvdub.vdf
- von ffdshow?
MPEG2-Filter scheint nicht dabei zu sein.

Danke,
Gruß, J.

>
>




Antwort von Arno Welzel:

Janosh Salz schrieb:

> Hi Arno,
>> ...
>>> ...
>> Hast Du den MPEG2-Importfilter für VirtualDub installiert?
> nee - "einfach" nur Basisinstallation.
> Wo gibt es so etwas denn?

z.B. hier:



Dazu empfiehlt sich auch die offizielle Version 1.8.3 von VirtualDub
unter

Damit kann ich zumindest problemlos Aufnahmen von meiner DVB-S-Karte
schneiden und in andere Formate umwandeln.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de




Antwort von Janosh Salz:

Hallo Arno,
> ...
>>> ...
> z.B. hier:
>
>
- nicht gefunden gehabt. Danke!
habe ich in plugins32 kopiert.

>
> Dazu empfiehlt sich auch die offizielle Version 1.8.3 von VirtualDub
> unter
hatte ich installiert

> ...

Bild & Ton sind jetzt da :-)
aber - Ton ist zu früh & Bild rechts/links gestaucht.

kachelt auch bischen an Bewegungskonturen.

vielleicht ist der PC zu schlapp?
PIII 700, 400 RAM, USB 1.1

...

Grüße, J.





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Videoformat nach Capturing
Analoges Video gut gecaptured, aber exportiertes MPEG-2 (DVD) rauscht sehr stark
Kostenloser VLC Mediaplayer erreicht 3 Milliarden Downloads und wird bald AirPlay unterstützen // CES 2019
GH 5 Aufnahme nur schwarzes Bild mit VLC Player
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Kann DVD nur unter VLC Media Player abspielen, doch Bild und Ton "ruckeln"
Vlc Player - Einstellung für "nur einen Modus öffnen"?
Datei wird mit VirtualDub sehr groß - warum?
Welches DVB-T Empfangsgerät? (Technotrend DVB-T Karte TT-budget T-3000?)
Nachrichten-Rohschnitt archivieren mit EDIUS, welches Format?
F: Welches Programm zum Aufbereiten von VHS-Videos (liegen im MPEG2-Format vor)
[F] Welches Format für Filme auf DVD?
Welches Format...
Welches Format für beste Qualität (Dateigröße egal)
Welches Format bei Toshiba D-R255 ?
Analoge Videos im Mpeg2/1-Format capturen: Welches Programm?
Welches Format für optimale Komprimierung, welche Programme
Welches Format fuer Video?
Sony HC23 Camcorder welches Format hat der DV OUT
Welches Format
Divx als reiner Codec - oder welches Format taugt dafür?
Welches Format ist für DVD brennen besser ISO oder UDF ?
Cabin in the Woods - Welches Equipment wird für so einen Look empfohlen?
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Video enhance AI Tool: Videos selbst hochinterpolieren - aus SD wird HD, aus HD wird 4K
Player/Converter für unbekanntes Format gesucht (CDXAfmt)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom