Logo Logo
/// 

DVB-T & Analog gleichzeitig?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Holger Loetsch:


Hi,

Ich suche eine DVB-T Karte. Scheint aber, daß es nichts vernünftiges für
mich gibt.
Sie soll DVB-T und Kabel analog können, also Hybrid sein. Und ich will
ganz bestimmt nicht booten müssen, um von DVB-T auf Kabel und umgekehrt
umschalten zu müssen. Vielmehr stelle ich mir das so vor, daß ich eine
Senderliste habe und dort DVB-T und Kabelkanäle drinliegen und ich beim
zappen nichts vom Wechsel merke.

Weiterhin sollte sie Timeshift beherrschen und die Software sollte
wirklich simpel sein. Ich will kein Mediacenter oder anderen Kram. Ich
hatte bislang die Hauppauge WinTV-HVR-1300 und die Pinnacle PCTV 310i
ins Auge gefaßt. Wie es scheint, können aber beide meine Ansprüche nicht
erfüllen. Bin mir nicht sicher.

Ich habe schon eine alte WinTV PCI drin. Kann man da zur Not noch eine
DVB-T dazustecken?

Gibt es eine Karte, mit der man das machen kann?

Ciao
Holger




Antwort von Robert Blachucik:

Holger Loetsch wrote:
> ...
> Ich habe schon eine alte WinTV PCI drin. Kann man da zur Not noch eine
> DVB-T dazustecken?
> ...
Hallo,

das sollte funktionieren, es gibt Softwarelösungen (;LinVDR z.B., bin mir
aber nicht sicher), die mehrere Karten gleichzeitig unterstützen. Wenn Deine
Karten mit der Software (;allein) laufen, sollte das dann auch gemeinsam
gehen.
Ob's mit Windows auch funktioniert kann ich nicht sagen, sollte aber
eigentlich. Ich denke mal, dann bräuchtest Du zwei unterschiedliche
TV-Softwareprogramme...
Nur zwei gleiche Karten würde ich unter Windows auf gar keinen Fall
einzubauen versuchen.

mfG
Robert





Antwort von Putzlowitsch:

Holger Loetsch schrieb:

> Sie soll DVB-T und Kabel analog können, also Hybrid sein. Und ich will
> ganz bestimmt nicht booten müssen, um von DVB-T auf Kabel und umgekehrt
> umschalten zu müssen. Vielmehr stelle ich mir das so vor, daß ich eine
> Senderliste habe und dort DVB-T und Kabelkanäle drinliegen und ich beim
> zappen nichts vom Wechsel merke.
>
Zu beachten ist auch, daß die Karte separate Antenneneingänge für
DVB-T und Analog hat. Sonst muß man immer die Antenne umstecken,
selbst wenn der Tuner in der Lage ist, beide Signale zu empfangen.
Die Pinnacle 310i hat das meines Wissens nicht.
Eventuell wäre die LifeView FlyDVB-T Duo PCI eine geeignete Karte. Ich
bin auch am überlegen...
http://www.lifeview.com.tw/html/products/internal tv/flydvbt duo.htm

Oder sogar die FlyDVB Trio, man weiß ja nie wie es kommt und man
plötzlich auch über Satellit gucken will :-)

Gruß
Ingo










Antwort von Holger Loetsch:

Putzlowitsch schrieb:
> Holger Loetsch schrieb:
>
>
>> Sie soll DVB-T und Kabel analog können, also Hybrid sein. Und ich will
>> ganz bestimmt nicht booten müssen, um von DVB-T auf Kabel und umgekehrt
>> umschalten zu müssen. Vielmehr stelle ich mir das so vor, daß ich eine
>> Senderliste habe und dort DVB-T und Kabelkanäle drinliegen und ich beim
>> zappen nichts vom Wechsel merke.
>>
> Zu beachten ist auch, daß die Karte separate Antenneneingänge für
> DVB-T und Analog hat. Sonst muß man immer die Antenne umstecken,
> selbst wenn der Tuner in der Lage ist, beide Signale zu empfangen.
> Die Pinnacle 310i hat das meines Wissens nicht.
> Eventuell wäre die LifeView FlyDVB-T Duo PCI eine geeignete Karte. Ich
> bin auch am überlegen...
> http://www.lifeview.com.tw/html/products/internal tv/flydvbt duo.htm
>
Aha... das heißt also Duo und nicht Hybrid! :) Klingt ja alles ziemlich
super, was da steht. Erfüllt jedenfalls meine Anforderungen. Gibt es
denn schon Erfahrungen mit dieser Karte? Ich werde mal suchen.
Du scheinst ja leider auch noch keine entsprechenden Erfahrungen gemacht
zu haben.

Hm... wieso hat diese Karte so heftige Prozessoranforderungen? Hat die
keinen Mpeg Encoderchip on Board...? Nein, sieht nicht so aus. :(;
Schade. Kann man da nicht die Grafikkartenhardware dafür mißbrauchen?
Oder wird das nicht vielleicht sogar schon getan? Wozu hat man denn so
ein dickes Teil. :)

Naja, interessant ist Duo schon. :)

> Oder sogar die FlyDVB Trio, man weiß ja nie wie es kommt und man
> plötzlich auch über Satellit gucken will :-)
>
Naja, das ist bei mir eher unwahrscheinlich. In Berlin ist es meist
verboten Schüsseln anzubringen. Sonst würde sich diese Frage gar nicht
stellen.

Ciao
Holger




Antwort von Putzlowitsch:

Holger Loetsch schrieb:

> > Oder sogar die FlyDVB Trio, man weiß ja nie wie es kommt und man
> > plötzlich auch über Satellit gucken will :-)
> >
> Naja, das ist bei mir eher unwahrscheinlich. In Berlin ist es meist
> verboten Schüsseln anzubringen. Sonst würde sich diese Frage gar nicht
> stellen.
>

Leider ist das DVB-T Angebot hier in MV, nun ja, bescheiden:
http://www.dvb-t-portal.de/Programme/index.php?senderegion15
Es ist das Gebiet mit den wenigsten DVB-T-Kanälen deutschlandweit
überhaupt.

Zum Glück habe ich im Moment noch Kabel mit einem ganz ordentlichen
Senderangebot, falls aber mal die Kabelgesellschaft auch komplett auf
Digital umstellt und Analog abschalten sollte, ist dann SAT wohl doch
die bessere Alternative.
Mal sehen, wie es kommt.

Naja, ich habe jetzt die "Nerven verloren" und mir die FlyDVB Trio
bestellt, in der Hoffnung für die Zukunft gut gerüstet zu sein :-)

Gruß
Ingo





Antwort von Holger Loetsch:

Klaus Sturm schrieb:
> Servus Mike,
>
>
> ich habe das Problem nun lösen können.
>
> Das File hatte die Extension *.3gp und nach dem Umbenennen hat
> real-player ein Plug-in nachgeladen und schon hat es funktioniert.
>
> :-)
>
> http://free.pages.at/ksro/Video/Video Magdalena.3gp
>
>
>
Das iss doch mal ein vernünftiges Handy Video :)
Nix "Happy Slapping" sondern "Happy Baby Krauling" :)

--
MFG Franz "VipeR" Lemmler
http://FranzLemmler.de
Email:viper@fffc.de
Immer Top aktuelle News auf meiner Page :)




Antwort von Holger Loetsch:

Putzlowitsch schrieb:
...
> Leider ist das DVB-T Angebot hier in MV, nun ja, bescheiden:
> http://www.dvb-t-portal.de/Programme/index.php?senderegion
> Es ist das Gebiet mit den wenigsten DVB-T-Kanälen deutschlandweit
> überhaupt.

Oh... Naja, Berlin geht. Nur habe ich gehört, daß die Sender an ganz
unterschiedlichen Standorten stehen. Also gerichtete Antenne geht gar nicht.

>
> Zum Glück habe ich im Moment noch Kabel mit einem ganz ordentlichen
> Senderangebot, falls aber mal die Kabelgesellschaft auch komplett auf
> Digital umstellt und Analog abschalten sollte, ist dann SAT wohl doch
> die bessere Alternative.
> Mal sehen, wie es kommt.

Bei mir ist die Qualität vom Kabel miserabel. Keine Ahnung, wie die
Fernsehfirma das hinbekommen hat. Die haben gute Komponenten benutzt.
>
> Naja, ich habe jetzt die "Nerven verloren" und mir die FlyDVB Trio
> bestellt, in der Hoffnung für die Zukunft gut gerüstet zu sein :-)

Ok, bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. :) Vielleicht schlage ich
ja auch zu.

Bis dann
Holger




Antwort von Holger Loetsch:

Holger Loetsch schrieb:
...
>>
> Also ich kann mit den Bezeichnungen wenig anfangen. Habe mal gesucht und
> bei Camos Wohnmobilantennen zu indiskutablem Preis gefunden. Und LX2000
> habe ich so gut wie gar nichts gefunden.

Ok, ich glaub ich habe was dazu gefunden:
http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema/8773/147868/Sat-Empfang ohne Schüssel!.html
http://www.hometheaterhifi.com/volume 10 4/pulsat-lx-2000-satellite-antenna-12-2003.html
http://www.pulsat.com/satellite/site/details.php?product id1&catID8

Hm... das könnte noch eine Alternative sein. :)

Ciao
Holger




Antwort von Putzlowitsch:

Holger Loetsch schrieb:
...
> Ok, bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. :) Vielleicht schlage ich
> ja auch zu.

So, hat etwas gedauert, bis das Teil nun gestern angekommen ist
(;bestellt am 19.04. bei Pearl).
Habe die Karte gleich eingebaut und ausprobiert.

Den Lieferumfang würde ich als sehr gut bezeichnen. Im Karton
enthalten sind:
- PCI-Karte FlyDVB Trio
- CD mit Treiber, Software und Handbuch (;PDF)
- Kabelpeitsche für Video/Audio-Eingang (;S-Video/FBAS) und IR-Sensor
- Fernbedienung inkl. Batterien 2x Micro AAA
- FM-Radio Wurfantenne
- DVB-T Stabantenne (;mit magnetischem Fuß)
- zwei Antennenadapter

Die Installation erfolgt problemlos (;bei mir Windows XP Pro SP2). Karte
einbauen, Rechner hochfahren und die Treiber werden durch die
Hardware-Erkennung von der CD installiert. Im übrigen ohne die oft
gesehene Meldung über nicht zertifizierte Treiber.
Dann die TV-Software installieren und loslegen.

Zuerst habe ich versucht, DVB-T mit der mitgelieferten Zimmerantenne zu
empfangen. Es wurden auch alle 8 Sender (;auf zwei Kanälen) gefunden,
nachdem ich die Antennenaufstellung in der Nähe des Fensters noch
etwas optimiert hatte.
Die Bild und Tonqualität ist sehr gut, was DVB-T halt so hergibt.

Dann ging es an die analogen Kabelsender. Hier ist die Bedienung beim
Scannen der Kanäle etwas gewöhnungsbedürftig und nicht sonderlich
komfortabel. Man muß beispielsweise die Sendernamen manuell eintippen.
Wenn aber erstmal alles eingerichtet ist, fällt das natürlich nicht
mehr ins Gewicht.
Bild ist soweit in Ordnung, der Ton ist aber in der Standardeinstellung
nicht besonders gut. Der Ton kommt dabei nicht analog über Line-In
oder AUX, sondern wird digitalisiert über den Wave-Kanal der
Soundkarte geschickt (;was bei DVB-T ohnehin so ist). Über diesen Weg
sind beim Analog-Ton Krackelgeräusche (;klingt wie leicht übersteuert,
verzerrt) zu hören. Vielleicht kann man da noch irgendwo was
einstellen oder optimieren, habe aber noch nichts gefunden.
Alternativ kann man den auf der Karte intern vorhanden
Analog-Audio-Ausgang mit z.B. CD-In oder Aux der Soundkarte verbinden,
dann ist der Ton auch ordentlich. Dieser analoge Anschluß ist bei
DVB-T allerdings stumm.

FM-Radio (;mangels interesse) und DVB-S (;mangels SAT-Schüssel) habe ich
noch nicht getestet.

Die Systemlast liegt bei mir (;P4 3.2 GHz, 2GB RAM, ATI X1300) beim
Fernsehen, auch mit PIP oder Dual bei etwa 4 bis 7 Prozent. Bei der
Aufnahme von DVB-T steigt die Last erwartungsgemäß nicht oder kaum
an, da hier der originale DVB-Stream geschrieben wird. Wen man aber
analoges TV aufnimmt, geht die CPU-Last auf etwa 25 Prozent hoch, weil
dann OnTheFly in MPEG kodiert werden muß. Man kann aber das
Aufnahmeformat für Analog in weiten Grenzen konfigurieren und alle im
System vorhanden Codecs nutzen. Ich habe den Test mit den
Standardeinstellungen MPEG und Stufe "Besser" gefahren.

So, das wars erstmal in Kürze, falls Fragen auftauchen, werde ich
diese gerne beantworten.

Gruß
Ingo





Antwort von Holger Loetsch:

Putzlowitsch schrieb:
> Holger Loetsch schrieb:
> ...
>> Ok, bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. :) Vielleicht schlage ich
>> ja auch zu.
>
> So, hat etwas gedauert, bis das Teil nun gestern angekommen ist
> (;bestellt am 19.04. bei Pearl).
> Habe die Karte gleich eingebaut und ausprobiert.
>
> Den Lieferumfang würde ich als sehr gut bezeichnen. Im Karton
...
>
> So, das wars erstmal in Kürze, falls Fragen auftauchen, werde ich
> diese gerne beantworten.
>
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich würde die Karte auch gern kaufen,
aber leider haben die keine 64bit Treiber. Sind laut Support in Arbeit.
Nun, so lange werde ich jedenfalls warten. 32-bit Windows spinnt hier
und man weiß nie, ob's Bock hat zu starten, deshalb wären mir 64bit
Treiber wichtig, da das stabil läuft. Linuxunterstützung wäre auch super.
Übr. wenn du mal Support brauchst, ich habe über Messenger angefragt und
prompte Antwort bekommen. Ich habe noch von keinem Support gehört mit
dem man chatten kann. Fand ich super. Ein Punkt mehr für die Karte.

Ciao
Holger











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Für Analog Fans
Analog Fernsehen per IP streamen
Suche Programm für Analog-TV, welches von CD bootet
CamCorder (analog) -> PC die 1000ste
kein Ton bei analog Videomaterial
Panasonic NV-GS200EG-S analog in
Streifen bei Analog-Videokamera und Miro PCTV
Pinnacle PCTV Vision Analog
Analog Sat - Probleme mit N-tv und RBB
Wintv-analog
Welches Programm zum analog Fernsehen?
Analog is back -- Kodak Ektachrome für Super 8 kommt wieder // CES 201
Analog-TV am älteren Notebook (PIII, 700 MHz) was: Frage zu Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte
Was sind die Unterschiede zwischen DVB-S.DVB-C und DVB-T? Was ist "Analog (PVR)"
Gibts eine TV-Karte mit Analog-TV, DVB-C, DVB-T?
Pinnacle 7010ix PC-TV Karte DVB-T/DVB-S & analog
DVB-S Karte mehrere Programme gleichzeitig
WinTV PCI Express & DVB-T USB gleichzeitig?
Pinnacle analog/DVB-T
TV-Karten Empfehlung analog/DVB-T
TV-Kombi Karte DVB-C + analog
Externe TV Box - Hybrid (DVB-T + Analog)
Typhoon DVB-T Duo Digital/Analog
Kabel/analog schneller als DVB-S?
Analog und DVB-C mit einem Programm?
Gibts das: Antenne + DVB-S + Analog-SAT i

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom