Hallo zusammen, Ich will VHS Cassetten auf Computer aufnehmen und bearbeiten, dazu eine digitale Videocamera als Wandler benutzen, wie es in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist (;Sony TRV22E). Ich habe sie auf A/V->DV out eingestellt. Die Verkabelung zwischen VHS-Rec, Camera und Notebook scheint in Ordnung zu sein, denn die Wiedergabe funktioniert einwandfrei. Wenn ich aber aufnehmen will, dann startet die Camera ihre Wiedergabe und das Programm nimmt die DV-Cassette auf und nicht das VHS-Signal. Wenn keine DV-Cassette in der Camera ist, kommt eine Fehlermeldung. Mache ich was falsch oder bringen es die Programme nicht? Ich habe es mit Cyberlink Power Director 5 und Nero Vision Express versucht. Dasselbe Ergebnis. Danke für Hinweise
Antwort von Norbert Müller Bernd Huber schrieb: > Hallo zusammen, > Ich will VHS Cassetten auf Computer aufnehmen und bearbeiten, dazu > eine digitale Videocamera als Wandler benutzen, wie es in der > Gebrauchsanweisung beschrieben ist (;Sony TRV22E). Ich habe sie auf > A/V->DV out eingestellt.
Hallo, und den Hauptschalter auf VCR, ja? Eine Kassette muß drinnen sein, sonst gehts nicht, wird aber nicht aufgenommen sondern direkt an Firewire ausgegeben. In Nero Vision Express oberhalb des Aufnahmefensters (;Feld: Capture Device) muß das Aufnahmegerät eingestellt werden, dazu muß die Software die über Firewire angeschlossene und eingeschaltete Kamera erkennen können. Mit USB(;-2) geht nichts. Also Sony DV-Gerät muß angezeigt werden. Dann sollte es klappen!
Gruß, Norbert
Antwort von Bernd Huber:
Norbert Müller schrieb:
> und den Hauptschalter auf VCR, ja? Ja, sonst käme die Wiedergabe der VHS-Cassete nicht auf den PC.
> In Nero Vision Express oberhalb des Aufnahmefensters (;Feld: Capture > Device) muß das Aufnahmegerät eingestellt werden, dazu muß die Software > die über Firewire angeschlossene und eingeschaltete Kamera erkennen > können.
Wird erkannt als "Sony DV".
> Eine Kassette muß drinnen sein, sonst gehts nicht, wird aber nicht > aufgenommen sondern direkt an Firewire ausgegeben.
Lieder nicht. Sobald ich die Aufnahme starte, wechselt das Bild vom VHS auf die DV und nimmt diese auf. Ich habe es jetzt noch mal mit Windows Movie Maker versucht. Dasselbe.
Also wenn es bei Dir klappt, dann muss es ja wohl irgendeine Einstellung sein. Aber die von Dir genannten sind alle korrekt. Bernd Ratlos.
Antwort von Jürgen He:
Bernd Huber schrieb:
>> Wird erkannt als "Sony DV".
> Lieder nicht. Sobald ich die Aufnahme starte, wechselt das Bild vom > VHS auf die DV und nimmt diese auf. > Ich habe es jetzt noch mal mit Windows Movie Maker versucht. Dasselbe.
Das liegt auch nicht an der Capture Software sondern an den Einstellungen der Camera. Lies mal S. 238 der Bedienungsanleitung.
Gruß, Jürgen
Antwort von Bernd Huber:
Jürgen He schrieb:
>> Lieder nicht. Sobald ich die Aufnahme starte, wechselt das Bild vom >> VHS auf die DV und nimmt diese auf. > > Das liegt auch nicht an der Capture Software sondern an den > Einstellungen der Camera. Lies mal S. 238 der Bedienungsanleitung. > Schritt für Schritt: 1. Ich stelle die Camera laut S.238 ein. Auf dem Display erscheint die Bestätigung: A/V -> DV out. 2. Ich starte den VHS Recorder. Sowohl im Display der Camera als auch im Capture Programm (;verbunden durch firewire) erscheint das gewünschte VHS-Bild. Das Cameradisplay zeigt immer noch A/V -> DV an. 3. Ich klicke im Programm auf REC. Jetzt schaltet die Camera um auf Wiedergabe, und ich nehme das auf, was auf der DV-Cassette ist.
MaW ich habe nach wie vor keinen Fehler in der Einstellung entdeckt. Gruß Bernd
Antwort von Norbert Müller Bernd Huber schrieb: > Jürgen He schrieb: > >>> Lieder nicht. Sobald ich die Aufnahme starte, wechselt das Bild vom >>> VHS auf die DV und nimmt diese auf. >> >> Das liegt auch nicht an der Capture Software sondern an den >> Einstellungen der Camera. Lies mal S. 238 der Bedienungsanleitung. >> > Schritt für Schritt: > 1. Ich stelle die Camera laut S.238 ein. Auf dem Display erscheint die > Bestätigung: A/V -> DV out.
Ich nehme an, dass auch die EXEC Taste gedrückt wurde?
> 2. Ich starte den VHS Recorder. Sowohl im Display der Camera als auch > im Capture Programm (;verbunden durch firewire) erscheint das > gewünschte VHS-Bild. Das Cameradisplay zeigt immer noch A/V -> DV an. > 3. Ich klicke im Programm auf REC. Jetzt schaltet die Camera um auf > Wiedergabe, und ich nehme das auf, was auf der DV-Cassette ist.
Scheint ein Fehler der Kamera zu sein. Service kontaktieren, da weiß ich sonst leider keinen Rat.
Bedaure!
Norbert
Antwort von Jürgen He:
Bernd Huber schrieb:
> 2. Ich starte den VHS Recorder. Sowohl im Display der Camera als auch > im Capture Programm (;verbunden durch firewire) erscheint das > gewünschte VHS-Bild. Das Cameradisplay zeigt immer noch A/V -> DV an. > 3. Ich klicke im Programm auf REC. Jetzt schaltet die Camera um auf > Wiedergabe, und ich nehme das auf, was auf der DV-Cassette ist.
Ich kenne die Camera nicht, ich habe mir bloß mal die Anleitung angesehen. In dem Fall würde ich dann doch mal eine anderes Capture Tool vorschlagen, dass keine Kamerasteurung hat sondern einfach nur einliest, was am Firewire ankommt: DVIO (;http://www.carr-engineering.com/dvio.htm)
Gruß, Jürgen
Antwort von Peter Necas:
Hi!
"Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
> Bernd Huber schrieb: >> Jürgen He schrieb: >> >>>> Lieder nicht. Sobald ich die Aufnahme starte, wechselt das Bild >>>> vom >>>> VHS auf die DV und nimmt diese auf. >>> >>> Das liegt auch nicht an der Capture Software sondern an den >>> Einstellungen der Camera. Lies mal S. 238 der Bedienungsanleitung. >>> >> Schritt für Schritt: >> 1. Ich stelle die Camera laut S.238 ein. Auf dem Display erscheint >> die >> Bestätigung: A/V -> DV out. > > Ich nehme an, dass auch die EXEC Taste gedrückt wurde? > >> 2. Ich starte den VHS Recorder. Sowohl im Display der Camera als >> auch >> im Capture Programm (;verbunden durch firewire) erscheint das >> gewünschte VHS-Bild. Das Cameradisplay zeigt immer noch A/V -> DV >> an. >> 3. Ich klicke im Programm auf REC. Jetzt schaltet die Camera um auf >> Wiedergabe, und ich nehme das auf, was auf der DV-Cassette ist. > > Scheint ein Fehler der Kamera zu sein. Service kontaktieren, da weiß > ich sonst leider keinen Rat. > > > Bedaure! > > Norbert
Laß mal den Kassettenschacht offen. Peter >
Antwort von Bernhard Wohlgemuth:
Bernd Huber schrieb:
> 3. Ich klicke im Programm auf REC. Jetzt schaltet die > Camera um auf Wiedergabe, und ich nehme das auf, was auf der > DV-Cassette ist.
Genau da liegt IMHO Dein Problem: Die Capture-Software hat eine Kamerasteuerung! Die nimmt beim Capturing an, dass Deine Quelle auf DV-KAssette vorliegt und sendet an die Kamera den Wiedergabebefehl, um dann aufzunehmen.
Beim Capturemodul von ULead MediaStudioPro z.B. kannst Da anhand der Timecodes eine Schnittliste festlegen, wenn Du dann auf REC klickst, wird diese abgearbeitet: die Software spult das Band automatisch hin und her, startet die Wiedergabe und captured die vorher festgelegten Schnitte.
Du brauchst ein Capturemodul, das einfach nur das an der Firewire ankommende Signal aufzeichnet und keine Steuerbefehle an die Kamera sendet.
Gruß Bernhard
Antwort von Bernd Huber:
Peter Necas schrieb:
> Laß mal den Kassettenschacht offen.
Dascha ma'n heißer Tip!! Und funktioniert bei Nero und bei Win Movie Maker, nur Cyberlink will unbedingt die Cassette haben, mit der es nicht geht. Danke! Das erinnert mich an das Problem, dass beim Auto die Scheinwerfer angingen, wenn ich auf die Bremse latschte. Aber auch dafür gab es letztlich eine physikalische Erklärung. Man muss nur drauf kommen.
Die Ironie von der Geschichte: ich hatte das sogar selbst schon probiert, aber eben mit Cyberlink, wo es nicht geht. Es ist halt wie im richtigen Leben: man muss erst mal alle durchprobieren (;bevor man heiratet).
Wo wir schon dabei sind: ich habe halt bisher die Programme benutzt, die irgendwie schon da waren, vorinstalliert oder als Beigabe zu irgendwas. Und Cyberlink kam in irgendeinem Test sehr gut weg, aber wohl in den Funktionen, die ich nicht brauche. Mit Virtual Dub bin ich nicht zurecht gekommen, gleich am Anfang immer kryptische Fehlermeldungen. Hast Du/habt Ihr Erfahrungen, die Ihr weitergeben könnt, was die Software betrifft?