Hallo Ich bin am Überlegen mir obiges Gerät zu kaufen. Hat jemand schon Erfahrungen hiermit gesammelt? Die Betriebsanleitung beim Hersteller ist in manchen Dingen nicht klar. Man kann zwar im Menü einen Ordner für Musik, Videos und Bilder einstellen. Die entscheidende Frage ist, kann ich dann während des Alltagsbetriebes auch die Unterordner der jeweiligen Gruppe anwählen? Nur das macht ja Sinn. Gibt es bei der Musikwiedergabe auch eine Zufallswiedergabe, über Ordner hinweg? Danke für die Tips. Gruß Wolfgang
Antwort von Peter Gruendler:
Wolfgang Gündermann schrieb:
> Hallo > Ich bin am Überlegen mir obiges Gerät zu kaufen. > Hat jemand schon Erfahrungen hiermit gesammelt?
Ja. Nach vier Tagen hab ich ihn zurückgeschickt. Erstens musste ich von WPA auf 64bit (;?) WAP zurückstufen, was für sich schon ein KO-Kriterium gewesen wäre. Der Schlüssel wird im Playermenü dazu noch im Klartext angezeigt!
Von der Funktion her war er mehr als bescheiden, genaues dazu kan ich aber nicht mehr sagen.
Da ich nur Musik streame, habe ich jetzt eine viel bessere Lösung gefunden: Ich habe ein altes Notebook mit WLAN-KArte, Winamp und einer externen sound'karte' ausgestattet und das hängt jetzt an der Stereoanlage und holt alle gewünschten Sender.
hth P
Antwort von dalumbij@linux.zrz.tu-berlin.d:
Kannst Du zu dieser NB-Lösung genaueres schreiben? Überlege ebenfalls den DSM-320 zu kaufen, habe aber auch noch ein altes NB, das ich als Streaming-Client im Wohnzimmer verwenden könnte, welche Software (;Mediaserver/Client) setzt zu ein und streamst Du auch Videos? Welche Hardware hat Dein NB (;Prozessor, Speicher etc.)? Wäre Dir um eine Antwort sehr dankbar, Gruss Dave