Infoseite // Camcorderreparatur



Frage von Helge Baars:


Hallo

Ich habe einen älteren Siemens Camcorder SVHS der eigentlich noch zu
schade ist für den Müll. Das Problem ist, die eingebaute Stützbatterie
ist von außen nicht erreichbar - irgendwo auf der Platine aufgelötet und
natürlich leer.
Alle Schalt- Service- und Explosionspläne liegen vor, traue mich aber
nicht das Ding zu zerlegen. Gibt es irgendjemand da draußen, der
feinmechanisch so gut drauf ist, um das Problem anzugehen? Im Raum 3
würde ich das Gerät selbst vorbeibringen, ansonsten halt mit der Post.

Hoffe auf Hilfe
Gruß Helge


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Helge,

Helge Baars schrieb:
> Hallo
> [Reparatur]
> Hoffe auf Hilfe
> Gruß Helge

Was spricht gegen eine Fachwerkstatt in Deiner Nähe, wo man sowas
eigentlich auch machen lassen sollte?

Martin.

--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!

Der vierte große Witz der Computergeschichte:
"Mein Source Code guckt eh niemand an."



Space


Antwort von Markus Fuenfrocken:

Martin Hillebrand wrote:
> Was spricht gegen eine Fachwerkstatt in Deiner Nähe, wo man sowas
> eigentlich auch machen lassen sollte?

Wahrscheinlich sein Geldbeutel ... solche Reperaturen sind in der
Fachwerkstatt meist so teuer dass es unrentabel wird (;leg 100 Eur drauf und
kauf neu).

Gruß,
Markus



Space


Antwort von Helge Baars:



Martin Hillebrand schrieb:
>
> Hallo Helge,
>
> Helge Baars schrieb:
> > Hallo
> > [Reparatur]
> > Hoffe auf Hilfe
> > Gruß Helge
>
> Was spricht gegen eine Fachwerkstatt in Deiner Nähe, wo man sowas
> eigentlich auch machen lassen sollte?

Diese "Fachwerkstätten" haben sich vornehm aufs Verkaufen beschränkt.
Reparaturen sind nicht wirklich ihr Metier. Und wenn, dann zu
CC-Neupreisen.
Ich hab aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben einen versierten
Fachmann zu finden.
Gruß helge


>
> Martin.
>
> --
> Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
>
> Der vierte große Witz der Computergeschichte:
> "Mein Source Code guckt eh niemand an."


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Helge Baars schrieb:

>> Was spricht gegen eine Fachwerkstatt in Deiner Nähe, wo man sowas
>> eigentlich auch machen lassen sollte?
>
> Diese "Fachwerkstätten" haben sich vornehm aufs Verkaufen beschränkt.
> Reparaturen sind nicht wirklich ihr Metier. Und wenn, dann zu
> CC-Neupreisen.

Hallo
das stimmt schon. Früher hat noch jeder "Radio-Fernsehladen" einen
eigenen Kundendienst und eine kleine Werkstatt. Wenn man bedenkt, dass
die Technik heute ständige(;!) Nachschulungen und für jede neue Serie
neue Servicekoffen mit Spezialwerkzeugen usw, benötigt, versteht man,
dass das kleine Werkstätten einfach nicht mehr leisten können. Schon
lange werden deshalb Reparaturen an spezialierte Unternehmen abgegeben
wo sie dann zum Pauschalpreis durchgeführt werden. Das heißt, eine
Reparatur kostet einen festen Betrag, unabhängig davon, was wirklich
nötig ist. Kleine Eingriffe werden dadurch enorm teuer.

> Ich hab aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben einen versierten
> Fachmann zu finden.
Es gibt ja immer noch Ausnahmen von der Regel und vielleicht findest
Du eine.
Daumen drück, Lutz



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash