Frage von Zex:Hallo,
hab in FAQ keine passende Antwort gefunden, daher stelle ich eine neue.
wie und mit welcher Software kann ich beste Qualität bei Capture erzielen?
benutze meine DV-Camera und Premiere und erziele trotzdem kein einwandfreies
Bild! z.B. bei gecapterten AVI Material um die siluette eines Menschen rauscht
es leicht (pixel). So als würde da was komprimiert bei capture prozess.
Soll ich eine andere Software dazu benutzen?
Andere Einstellung in Premiere 6.0?
wie soll ich vorgehen um aus dem gecatpterten Material DVD"s in bester qualität zu erstellen?
welche Software?
welcher Codec?
Kann ich überhaupt so eine qulität erreichen wie bei den original DVD"s?
weil, selbst wenn ich AVI in Mpeg2 mit TempEnc mit "Highest Quality" und 8000 bit encodiere habe ich ganz bisschen rauschen bei bewegtbildern! Lässt sich da nix mehr machen!?
oder braucht man dafür extra teuere profi Hardware und Software?
P.S. kann mir mein Canopus ADVC-100 converter dabei behilflich sein?
bitte Dummie erklärung! :)
danke im vorraus
Zex
Antwort von Peter S.:
Hallo Zex,
wenn du über Firewire aufnimmst, wird nur das digitale Videosignal kopiert. Manche Programme capturen zuverlässiger als andere, die Qualität ist in jedem Fall gleich. Speziell Premiere tut sich manchmal schwer mit der Aufnahme, dafür gibts bessere Programme, wie z.B. Scenalizer live oder Virtual Dub.
Eine Bildqualität wie bei Kauf-DVD's kannst du nicht erreichen, sonst würden alle Hollywood-Studios mit kleinen Digicams filmen und auf Billig-PC's schneiden. Das Ausgangsmaterial ist bei den Profis einfach viel besser. Siehst du das Rauschen beim betrachten am Computer oder im Stand-Alone-DVD-Player? Nur im letzteren Fall wirst du ein aussagefähiges Urtreil erhalten.
Der Konverter ist nur für das Umwandeln analoger in digitale Signale gedacht. Er kann dir hierbei nicht helfen.
MFG Peter
Antwort von Achim Kredelbach:
Hi
Eine amtliche Videokarte mit einem amtlichen Codec hilft.
Achim Kredelbach
Antwort von Hogar:
Der ProCoder ist nicht nur gut, sondern der einzige der DV Material als MPEG2 auf einer DVD so aussehen lässt das sich mit dem bloßen Auge kein Unterschied zum Originalmaterial feststellen lässt. Einstellungen brauchst du eigentlich keine speziellen, installiere das Programm einfach und probiers aus, du wirst sehen das es da nicht viel einzustellen gibt bzw. die Grundeinstellungen sind so OK wie sie sind.
Das einzige was du noch testen musst ist die Halbbildreihenfolge, denn da kennt sich niemand ganz sicher aus. Wenn dein Endvideo auf der DVD zittert, musst du eben das andere Field einstellen...
Hogar
Antwort von Zex:
Hallo Steffen,
ich möchte überwiegend DVD"s machen.
ProCoder Software habe ich mit dem ADVC-100 converter mitgeliefert bekommen.
Also du meinst der währe gut für das AVI encoding ins MPEG2?
Kennst du dich mit ProCoder aus? kannst du mir da bezüglich einstellungen helfen?
danke im vorraus
Zex
:
: Na die haben profi-Hardware-encoder vonSONY und Co. Aber sehr nah kommen dan der
: CinemaCraft-encoder oder der ProCoder von Caniopus ran - für unser Auge sicher kein
: sichtbarer Unterschied.
:
: Der Indeo-Codec rangiert sicher nicht unter den "100 besten Codecs" - kommt
: halt immer drauf an, was Du machen willst. DivX? DV? DVD?
Antwort von Steffen:
Na die haben profi-Hardware-encoder vonSONY und Co. Aber sehr nah kommen dan der CinemaCraft-encoder oder der ProCoder von Caniopus ran - für unser Auge sicher kein sichtbarer Unterschied.
Der Indeo-Codec rangiert sicher nicht unter den "100 besten Codecs" - kommt halt immer drauf an, was Du machen willst. DivX? DV? DVD?
Antwort von Volker:
Hallo,
ich arbeite mit Tmpeg und bekomme eigentlich sehr brauchbare Ergebnisse.
Allerdings nehme ich nicht nur eine hohe Datenrate (VBR 2 pass) und "Highest Quality"
beim Encoden,
sondern verzichte in den "GOP" Einstellungen auf die B-Frames.
Diese verblocken das Bild und sind somit für mich nicht akzeptabel.
Ein bischen experimentiert und man hat sehr gute Ergebnisse, die von DV schwer zu unterscheiden sind.
Tschüs
Volker
:
: Hallo ZEx,
: du solltest den fertig geschnittenen Film im DV-Codec rendern. Der Indeo ist nicht der
: beste, ausserdem verschlechtert jeder Wechsel des Codecs die Qualität. Also in
: deinem Fall: Aufnahme im DV-Codec, Schnitt und Rendern im DV-Codec, eventuelle
: Nachbearbeitung auch im DV-Codec. Erst beim Encoden für die DVD den MPEG-2 Codec
: anwenden.
: MFG Peter
Antwort von Peter S.:
Hallo ZEx,
du solltest den fertig geschnittenen Film im DV-Codec rendern. Der Indeo ist nicht der beste, ausserdem verschlechtert jeder Wechsel des Codecs die Qualität. Also in deinem Fall: Aufnahme im DV-Codec, Schnitt und Rendern im DV-Codec, eventuelle Nachbearbeitung auch im DV-Codec. Erst beim Encoden für die DVD den MPEG-2 Codec anwenden.
MFG Peter
Antwort von Zex:
Hallo Peter,
das ist mir klar das die hollywood leute mit anderen (highend) cameras drehen...
aber womit encodieren sie diese aufnahmen in mpeg2! weil ich meine den qualitätsunterschied das ich halt nach dem umwandeln ins MPEG2 leichtes rauschen bei
bewegtbildern habe, also meiner meinung nach liegt es nicht an der billigen DV Kamera.
also dieses rauschen ist erst wenn ich die DVD fertig habe und ins DVD player abspiele.
Sonst kann ich mich nicht errinern ob alleine die MPEG2 datei am PC rauscht.
Capture mache ich über Firewire.
Welcher codec bei export aus Premiere ist am besten? indeo video 5.10?
gruss
ZEx
:
: Hallo Zex,
: wenn du über Firewire aufnimmst, wird nur das digitale Videosignal kopiert. Manche
: Programme capturen zuverlässiger als andere, die Qualität ist in jedem Fall gleich.
: Speziell Premiere tut sich manchmal schwer mit der Aufnahme, dafür gibts bessere
: Programme, wie z.B. Scenalizer live oder Virtual Dub.
: Eine Bildqualität wie bei Kauf-DVD's kannst du nicht erreichen, sonst würden alle
: Hollywood-Studios mit kleinen Digicams filmen und auf Billig-PC's schneiden. Das
: Ausgangsmaterial ist bei den Profis einfach viel besser. Siehst du das Rauschen beim
: betrachten am Computer oder im Stand-Alone-DVD-Player? Nur im letzteren Fall wirst
: du ein aussagefähiges Urtreil erhalten.
: Der Konverter ist nur für das Umwandeln analoger in digitale Signale gedacht. Er kann
: dir hierbei nicht helfen.
: MFG Peter