Infoseite // Antennenkabel mit Ferritkernen für 100HZ - Fernsehr



Frage von Michael Weis:


Ist das nur Geldmache oder bringen die Kabel wirklich was ?

Grüsse Michael



Space


Antwort von Ralf R. Radermacher:

Michael Weis wrote:

> Ist das nur Geldmache oder bringen die Kabel wirklich was ?

Der Hintergrund ist ein völlig anderer - Stichwort: CE. Diese
Ferritkerne sollen verhindern, daß vom Fernseher erzeugte Störsignale
über das Antennenkabel abgestrahlt werden.

Ralf

--
Ralf R. Radermacher - DL9KCG - Köln/Cologne, Germany
private homepage: http://www.fotoralf.de
manual cameras and photo galleries - updated April 29, 2004
Contarex - Kiev 60 - Horizon 202 - P6 mount lenses


Space


Antwort von Klaus Peter:

Michael Weis schrieb:

>Ist das nur Geldmache oder bringen die Kabel wirklich was ?

Wenn du "mit Ferritkernen" meinst daß sie einen Mantelstromfilter
haben, so hat es zumindest bei mir und meiner Konfiguration sehr viel
gebracht. Ich habe einen 100 Hz Fernseher, einen Kabelanschluß und
eine Settopbox. Die digitalen Programme waren immer einwandfrei, ein
paar analoge jedoch stark gestört. Nachdem ich alle Kabel durch welche
mit Mantelstromfilter ausgetauscht habe sind alle Störungen weg und
die vorher gestörten analogen Programme sind nun auch wieder
einwandfrei.

Gruß Klaus


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash