Von VZ Lens ist ein weiteres anamorphotisches Objektiv für Micro Four Thirds erhältlich. Das VAZEN 28mm T2.2 bietet wie das im letzten Sommer erschienene 40mm T/2 einen 1...
Gehört damit ja zu den noch bezahlbaren Anamorphoten. 4:3 ginge ja ganz gut an der GH5. Für P4k weniger.
Für mft am interessantesten dürfte aber das für April angekündigte Sirui sein mit nur rund 700 Euro. Allerdings längere Brennweite und 1.33-fach.
Ein Vergleichstest der beiden wäre ganz schön.
Antwort von CameraRick:
4:3 geht genauso direkt an der P4K, nur eben mit größerem Crop. Und wo ein langweiliger 1.33x Stretch spannender sein soll als das hier erschließt sich mir auch nicht - gerade am MFT ist doch, sofern wir von vollem MFT sprechen, die Möglichkeit des nativen 4:3 so interessant. Immerhin entspricht die Sensorhöhe hier Pi mal Daumen dem was eine APS-C Kamera in 16:9 aufzeichnet, sprich anders als bei einem 1.33er bei 16:9 gewinne ich oben und unten auch Inhalt. Und anders als bei den ganzen APS-C Cams (abseits der P6K) muss ich nicht mehr zusätzlich croppen bzw habe in den Kameras idR auch keine vernünftige Vorschau.
@slashcam
Die 2.39:1 ergeben sich aber bei 1.8x auch nur wenn der Sensor 4:3 ist. Nutzt man 6:5 (wie zB die Ursa) ist man mit 2x nach wie vor besser aufgehoben. Jetzt können viele Cams natürlich aussuchen was sie machen (Alexa oder RED), ist aber ein nicht zu verachtender Punkt. Auch wenn die Vazen natürlich nur MFT sind, MFT ist ja gern auch mal Multiaspect oder von Natur aus beschnitten (P4K zB) :)