vor allem zum Aufzeichnen und Brennen von Kindersendungen für meine Kurzen habe ich mir die Hauppauge WinTV PVR-350 gekauft.
Ich bin aber ziemlich unzufrieden, da die WinTV-Software bei der Aufnahme immer wieder mal das ganze System (;WinXP-SP2, ausreichende Ressourcen) einfriert (;ich habe die neusten Treiber und auch schon unterschiedliche PCI-Slots getestet) und auch die Zusammenarbeit mit dem EPG-Dienst von tvtv.de nicht immer glatt läuft (;trotz oder wegen der neusten Software?).
Ich möchte nict mehr als über meine Kabel-TV-Anschluss (;"ish" in NRW) ganz normal analog Fernsehprogramme im VCD/SVCD/DVD-Format zeitgesteuert aufnehmen können, aber das zuverlässig! Eine Karte mit integriertem Hardware-MPEG2-Encoder sollte es also ein.
Kann jemand eine Alternative zur Hauppauge-Karte empfehlen?
Danke und Grüße, Sigurd
Antwort von Rolald:
Hallo
Sigurd schrieb
... > > Kann jemand eine Alternative zur Hauppauge-Karte empfehlen? >
Kann ich nicht! Ich habe die gleiche Karte und keine Probleme. Bis heute habe ich aber auf das Servicepack 2 verzichtet.
Gruß Roland
Antwort von Steffen Urbansky:
Am Wed, 30 Mar 2005 21:50:14 0200 schrieb Sigurd Mahr:
> Hallo, > > vor allem zum Aufzeichnen und Brennen von Kindersendungen für meine > Kurzen habe ich mir die Hauppauge WinTV PVR-350 gekauft. > > Ich bin aber ziemlich unzufrieden, da die WinTV-Software bei der > Aufnahme immer wieder mal das ganze System (;WinXP-SP2, ausreichende > Ressourcen) einfriert (;ich habe die neusten Treiber und auch schon > unterschiedliche PCI-Slots getestet) und auch die Zusammenarbeit mit > dem EPG-Dienst von tvtv.de nicht immer glatt läuft (;trotz oder wegen > der neusten Software?). > > Ich möchte nict mehr als über meine Kabel-TV-Anschluss (;"ish" in NRW) > ganz normal analog Fernsehprogramme im VCD/SVCD/DVD-Format > zeitgesteuert aufnehmen können, aber das zuverlässig! Eine Karte mit > integriertem Hardware-MPEG2-Encoder sollte es also ein. > > Kann jemand eine Alternative zur Hauppauge-Karte empfehlen? > Hallo
Bei mir läuft die PVR 250 zufriedenstellend, mit SP2. Hast du schon die FAQ von Hauppauge durchgelesen, Windows neu installiert, die neuesten Treiber für die Grafikkarte, Motherboard und DirectX 9 installiert? Vieleicht ist es auch nur eine Bioseinstellung oder es läuft mit einen älteren Treiber besser. Da muß du halt ausprobieren. Wie alt ist denn dein Rechner?
Gruß, Steffen
Antwort von Sigurd Mahr:
>> Ich bin aber ziemlich unzufrieden, da die WinTV-Software bei der >> Aufnahme immer wieder mal das ganze System (;WinXP-SP2, ausreichende >> Ressourcen) einfriert (;ich habe die neusten Treiber und auch schon >> unterschiedliche PCI-Slots getestet) und auch die Zusammenarbeit mit >> dem EPG-Dienst von tvtv.de nicht immer glatt läuft (;trotz oder wegen >> der neusten Software?).
>Hast du schon die FAQ von Hauppauge durchgelesen, Windows neu installiert, >die neuesten Treiber für die Grafikkarte, Motherboard und DirectX 9 >installiert? Vieleicht ist es auch nur eine Bioseinstellung
Welche (;s.u.)?
>oder es läuft mit einen älteren Treiber besser. Da muß du halt >ausprobieren. Wie alt ist denn dein Rechner?
Der Rechner ist ziemlich neu (;P4/3000 1GB RAM). Ich vermute irgendein Problem mit dem IRQ-Sharing, da ich einmal beobachten konnte, dass der Effekt bei gleichzeitiger Aktiverung eines USB-Devices auftrat. Ein Umstecken der Karte habe ich auch schon probiert (;s.o.), da der Fehler aber nicht klar nachvollziehbar ist und auch unregelmäßig auftritt, ist das Testen eine langwierige Sache...
Sigurd
Antwort von Steffen Urbansky:
Am Fri, 01 Apr 2005 11:37:20 0200 schrieb Sigurd Mahr:
> >>Hast du schon die FAQ von Hauppauge durchgelesen, Windows neu installiert, >>die neuesten Treiber für die Grafikkarte, Motherboard und DirectX 9 >>installiert? Vieleicht ist es auch nur eine Bioseinstellung > > Welche (;s.u.)? > Ich weiß nicht ob du PCI Express oder AGP hast. Bei mir gibt es zu AGP Einstellmöglichkeiten im Bios. Die PVR ist zwar keine AGP-Karte aber die Grafikausgabe passiert immernoch über die Grafikkarte. Ich würde auch mal die Speicherzugriffe überprüfen, das sie nicht zu agressiv eingestellt sind (;unter Advanced Chipset Features).
> Der Rechner ist ziemlich neu (;P4/3000 1GB RAM). Ich vermute irgendein > Problem mit dem IRQ-Sharing, da ich einmal beobachten konnte, dass der > Effekt bei gleichzeitiger Aktiverung eines USB-Devices auftrat. Ein > Umstecken der Karte habe ich auch schon probiert (;s.o.), da der Fehler > aber nicht klar nachvollziehbar ist und auch unregelmäßig auftritt, > ist das Testen eine langwierige Sache... > Wenn keine Konflikte angezeigt werden sollte eigendlich alles funktionieren. Wie gesagt, ich würde von Grund auf neu anfangen. 1. Alle überflüssigen Geräte ausbauben/abkabeln. 2. Partition löschen und Windows neu installieren. 3. Nur die notwendigsten Treiber installieren (;Grafikkarte,Motherboard) 4. Die TV-Karte installieren. 5. Nacheinander alle anderen Geräte und Software installieren und schauen wie sich die WinTV-Software verhält. Wenn es schon nach der Installation der PVR hapert wird es wohl nicht am OS liegen. Um sicher zu gehen das es nicht doch an der TV-Karte liegt würde ich sie mal woanders einbauen. An deiner Stelle würde ich mich auch an den Hersteller wenden. Vieleicht kennen die das Problem.
Gruß, Steffen
Antwort von Michael Wolfgang:
"Sigurd Mahr" schrieb im Newsbeitrag Re: Alternative zu Hauppauge WinTV PVR-350?### >>> Ich bin aber ziemlich unzufrieden, da die WinTV-Software bei der >>> Aufnahme immer wieder mal das ganze System (;WinXP-SP2, ausreichende >>> Ressourcen) einfriert (;ich habe die neusten Treiber und auch schon >>> unterschiedliche PCI-Slots getestet) und auch die Zusammenarbeit mit >>> dem EPG-Dienst von tvtv.de nicht immer glatt läuft (;trotz oder wegen >>> der neusten Software?). > >>Hast du schon die FAQ von Hauppauge durchgelesen, Windows neu installiert, >>die neuesten Treiber für die Grafikkarte, Motherboard und DirectX 9 >>installiert? Vieleicht ist es auch nur eine Bioseinstellung > > Welche (;s.u.)? > >>oder es läuft mit einen älteren Treiber besser. Da muß du halt >>ausprobieren. Wie alt ist denn dein Rechner? > > Der Rechner ist ziemlich neu (;P4/3000 1GB RAM). Ich vermute irgendein > Problem mit dem IRQ-Sharing, da ich einmal beobachten konnte, dass der > Effekt bei gleichzeitiger Aktiverung eines USB-Devices auftrat. Ein > Umstecken der Karte habe ich auch schon probiert (;s.o.), da der Fehler > aber nicht klar nachvollziehbar ist und auch unregelmäßig auftritt, > ist das Testen eine langwierige Sache...
Habe bei meinen PC die serielle und parallel Schnittstelle abgeschaltet. Bei mir teilt sich die PVR 250 friedlich einen IRQ mit der Grafikkarte (;Gforce). Am Anfang hatte ich auch einige Hürden zu überwinden jetzt läuft sie stabil, seit über einem Jahr. Bei mir arbeitet sie täglich als Aufnahme Recorder. Von Leadtec (;oder wie es geschrieben wird) gibt es noch ein Produkt ähnlicher Art.
Gruß Michael
PS vielleicht ist die PVR 150 auch eine Möglichkeit.
Antwort von Sigurd Mahr:
>>>Hast du schon die FAQ von Hauppauge durchgelesen, Windows neu installiert, >>>die neuesten Treiber für die Grafikkarte, Motherboard und DirectX 9 >>>installiert? Vieleicht ist es auch nur eine Bioseinstellung >> >> Welche (;s.u.)? >> >Ich weiß nicht ob du PCI Express oder AGP hast. Bei mir gibt es zu AGP >Einstellmöglichkeiten im Bios. >Die PVR ist zwar keine AGP-Karte aber die Grafikausgabe passiert immernoch >über die Grafikkarte. >Ich würde auch mal die Speicherzugriffe überprüfen, das sie nicht zu >agressiv eingestellt sind (;unter Advanced Chipset Features).
Danke, werde ich mal alles in Ruhe überprüfen.
>Wie gesagt, ich würde von Grund auf neu anfangen.
Tja, du hast ja im Prinzip Recht, auch mit der Reihenfolge. Die Grundeinrichtung meines Systems hat mich aber einige Tage gekostet (;da läuft vieles drauf, auch berufliches) und dazu habe ich nun wirklich keine Lust :-(;
>An deiner Stelle würde ich mich auch an den Hersteller wenden. Vieleicht >kennen die das Problem.
Hatte ich schon, Hauppauge sagte mir, das Problem wäre mit der letzten Software/Treiber behoben. Stimmt aber leider nicht.
Sigurd
Antwort von Sigurd Mahr:
>>>> Ich bin aber ziemlich unzufrieden, da die WinTV-Software bei der >>>> Aufnahme immer wieder mal das ganze System (;WinXP-SP2, ausreichende >>>> Ressourcen) einfriert (;ich habe die neusten Treiber und auch schon >>>> unterschiedliche PCI-Slots getestet) und auch die Zusammenarbeit mit >>>> dem EPG-Dienst von tvtv.de nicht immer glatt läuft (;trotz oder wegen >>>> der neusten Software?).
>> Der Rechner ist ziemlich neu (;P4/3000 1GB RAM). Ich vermute irgendein >> Problem mit dem IRQ-Sharing, da ich einmal beobachten konnte, dass der >> Effekt bei gleichzeitiger Aktiverung eines USB-Devices auftrat. Ein >> Umstecken der Karte habe ich auch schon probiert (;s.o.), da der Fehler >> aber nicht klar nachvollziehbar ist und auch unregelmäßig auftritt, >> ist das Testen eine langwierige Sache... > >Habe bei meinen PC die serielle und parallel Schnittstelle abgeschaltet. >Bei mir teilt sich die PVR 250 friedlich einen IRQ mit der Grafikkarte >(;Gforce). Am Anfang hatte ich auch einige Hürden zu überwinden jetzt >läuft sie stabil, seit über einem Jahr. Bei mir arbeitet sie täglich als Aufnahme >Recorder.
Danke für den Hinweis, ich werde im BIOS-Setup mal alle unbenötigten Geräte abstellen, die parallele Schnittstelle brauche ich z.B. nicht, die serielle wohl.
>PS vielleicht ist die PVR 150 auch eine Möglichkeit.