ich bin Student und drehe zurzeit während dem Praxissemester ein Video über behinderte Menschen. Zur Verfügung stehen mir eine Canon Legia HF G10, die im AVCHDFormat speichert und Premiere Pro 2.0.
Ich habe aber kaum Erfahrung auf dem Gebiet und bin so langsam ratlos, wie ich die Rohdateien konvertieren muss, um anständig damit arbeiten zu können.
Konvertiere ich in AVI, wird in Premiere keine Tonspur gezeigt, nur Video ist vorhanden. Bei WMV funktioniert wiederum das Exportieren nur bei kleineren Auflösungen, bei 1920*1080 bekomme ich nur eine Tondatei.
Kann mir jemand Tips geben mit welchen Konvertierungen/Einstellungen ich mit den oben genannten Möglichkeiten ein funktionierendes Video erstellen kann? Das Suchen in Foren hat bis jetzt auch nichts gebracht. Bin gerade echt verzweifelt...
Viele Grüße,
Andreas
Antwort von Spreeni:
Kann pp 2.0 überhaupt HD? Wenn, dann bestimmt nur HDV. Wie immer wenn einer schreibt, er hätte in AVI konvertiert: AVI ist nur der Container und kann alle möglichen Video oder Audio Formate enthalten. Also, welchen Video- und welchen Audio-Codec hast du beim Konvertieren benutzt? PP 2.0 kann am Besten mit unkomprimiertem Audio umgehen (PCM, 48 KHz, 16 Bit) Das sollte dann auch Deine Einstellung für den Audiocodec deiner AVI Datei sein.
Ansonsten googel mal nach open source Encoder Programmen, die AVCHD in HDV umwandeln (HDV nutzt das MPEG-2 Format), spontan würde mir nur TMPEG Enc einfallen, damit hatte ich vor vielen Jahren gearbeitet, bevor es den Adobe Media Encoder gab.. Den konnte man, glaube ich, 30 Tage uneingeschränkt benutzen.
Antwort von dienstag_01:
Ich würde mal einen der professionellen Intermediate Codecs ausprobieren. Z.B. Avid DNxHD, gibts kostenlos auf deren Website. Benötigt ordentlich Speicherplatz gegenüber AVCHD, ist aber ressourcenschonend,
Antwort von Tranquilo87:
Vielen Dank für die Hinweise!
Das mit dem Ton funktioniert jetzt auch, nur kann ich weiterhin nicht gut exportieren. Will ich als Adobe HD-SDI 1080i, 1080p oder 720p exportieren, wird der fertige Film zwar bei Premiere korrekt angezeigt, nicht aber im Media Player. Im VLC wird er nur mit ständigen Unterbrechungen abgespielt, als ob er ständig neu laden müsste. Wenn ich als HDV 1080i exportiere, kann ich ihn zwar fehlerfrei in den Playern abspielen, aber die Qualität ist schlecht und die Auflösung beträgt nur 720x576 statt 1440x1080.
Die Dateien habe ich vorher z.B. in MPEG4 (DivX), AVC(H264) oder MPEG2 konvertiert, ist aber immer dasselbe.
TMPEG Enc kann ich wohl nicht verwenden, da die Auflösungen zu gering sind...
Sonst gibt es keine anderen Möglichkeiten? Oder kennt jemand eine Alternative zu Premiere? Ich habe halt leider keine finanziellen Möglichkeiten, mir eine andere Software zu organisieren und wäre auf Freeware angewiesen.
Antwort von dienstag_01:
Wenn HDV in 720 x 576 ausgegeben wird, machst du grundlegend was falsch. Das liegt nicht an der Software.
Antwort von Spreeni:
Wenn du keine komplizierten Schnittsachen mit ungewöhnlichen effekten usw. machen möchtest solltest du dir den Windows Movie Maker in der aktuellen Version ansehen. Der kann laut Auskunft eines Bekannten, MP4 Dateien (H264) nativ verarbeiten. Und die Möglichkeiten reichen für einfache Projekte (2 Tonspuren, Titeleinblendungen etc. ).
Wenn du deine AVCHD Dateien (die mit der .mts Endung) in MP4 Container umwandeln möchtest würde ich dir die kostenlose Software AWPro empfehlen. Hiermit kannst du deine Clips in verschiedene Formate (ProRes, DNxHD, XDCam, MJPEG etc.) wandeln oder du wählst als Codec "wrap to mp4". Damit wird jeder Clip in einen MP4 Container gepackt (ist ein reiner Kopiervorgang, daher kein Qualitätsverlust).
Manche Schnittprogramme kommen mit mp4 oder mov dateien besser zurecht.
Antwort von Jörg:
Manche Schnittprogramme kommen mit mp4 oder mov dateien besser zurecht.
Nicht Adobe CS2/3.
Wenn es nur für eine kurze Zeit ist, win 64 bit vorhanden ist, würde ich mir eine Testversion von CS6
laden. Vielleicht machst Du das Projekt dann gleich dort??
Ansonsten einige der fraglichen Dateien über den Media Encoder in ein lossless avi wandeln, ich nutze lagarith, download unter http://lags.leetcode.net/codec.html
er installiert sich automatisch und ist Im Media Encoder zu finden.
Die gewandelten Dateien lassen sich dann in CS2 mehr oder weniger elegant verarbeiten.
Sollten diese nicht deinem Zweck dienen, bliebe eine Wandlung nach DVCproHD, die laufen garantiert butterweich.
Bei Fragen zur Wandlung, einfach melden.
Antwort von Spreeni:
Nicht Adobe CS2/3.
Bezog sich nicht auf PP 2.0, sondern allgemein auf andere Schnittprogramme. Ich würde bei dem Vorwissen doch eher zu einem einfacheren Programm raten, MovieMaker weil kostenlos, ansonsten vielleicht Magix, aber das kostet ja wieder...
Antwort von Tranquilo87:
Also Movie Maker ist dann doch zu einfach, schon deswegen weil ich zwei Videospuren brauche...
Und bei CS6 gibts keine Wasserzeichen in der Testversion? Weil bei Elements ist es ja so...
Antwort von Jörg:
Die CS6 trial entspricht der Vollversion, keine Wasserzeichen, keine Einschränkungen.
Um alle Sequenzpresets und codecs nutzen zu können, MUSS die trial aktiviert sein!!
Download der CS6 Mastersuite (knapp 8G) ftp://ftp3.adobe.com/pub/adobe/cs6/downloads
bei der install die nicht benötigten programme abwählen.