Ich habe Premiere gekündigt, da mir der Preis (;Erhöhung jetzt auf 27 Euro!) zu hoch war. Die dbox von Nokia habe ich aber von Premiere seinerzeit gekauft. Das sollte angeblich eine Ersparnis sein. Jetzt fühle ich mich über den Tisch gezogen.
Habe ich eine Möglichkeit, die Programme, die ich ja bei der GEZ bezahle, über die d-box zu empfangen (;ARD digital, ZDE diverse etc.)? Oder ist die Box jetzt wertlos?
-- Mit freundlichem Gruß Werner Warweg (;werner@warweg.com, www.warweg.com) Schul- und Studienfreunde finden: http://www.stayfriends.de/?EinladungX7076-1086762503
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Werner Warweg schrieb:
Hallo,
> Jetzt fühle ich mich über den Tisch gezogen.
warum? Du hast Premiere geguckt und die Box ist bei Dir geblieben.
> Habe ich eine Möglichkeit, die Programme, die ich ja bei der GEZ > bezahle,
Du bezahlst bei der GEZ keine Programme sondern für den Besitz (;"Bereithaltung") einer Glotze.
> über die d-box zu empfangen (;ARD digital, ZDE diverse etc.)?
Ich vermute aufgrund der Fragestellung daß Du Kabelanschluß hast. Du kannst mit der Dbox am Kabelanschluß die ÖRR-Sender ohne weitere Kosten empfangen, einfach Sendersuchlauf durchrennen lassen. Sollte an jedem Kabelanschluß funktionieren an dem Premiere geht.
> Oder ist die Box jetzt wertlos?
Auf keinen Fall, Du kannst damit die ÖRR-Sender sehen die Du ohne Box am Kabelanschluß nicht sehen kannst, und später (;ggf gegen zusätzliche Kosten) noch viel mehr.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Sky:
Werner Warweg schrieb
> Habe ich eine Möglichkeit, die Programme, die ich ja bei der GEZ bezahle, > über die d-box zu empfangen (;ARD digital, ZDE diverse etc.)? Oder ist die > Box jetzt wertlos?
Wenn Du eine D-Box1 hast, kannst Du bei Premiere anrufen. Die sollten dir eine Karte zusenden, mit welcher Du die Box wieder bedienen kannst. Du kannst natürlich auch gleich die FreeTV Karte bei deinem Kabelanbieter bestellen, mit welcher dann auch die Privaten entschlüsselt werden können.
mfg
Stefan
Antwort von Lars Mueller:
Werner Warweg wrote:
> Habe ich eine Möglichkeit, die Programme, die ich ja bei der GEZ
Nein.
> bezahle, über die d-box zu empfangen (;ARD digital, ZDE diverse etc.)? > Oder ist die Box jetzt wertlos?
Die Karte rauszuziehen, dauert vermutlich keine 5 Sekunden. Wie lange dauerte es, den Computer anzuwerfen und hier zu fragen?
Antwort von Werner Warweg:
Wolfgang Ottenweller schrieb: > Werner Warweg schrieb: > > Hallo, > >> Jetzt fühle ich mich über den Tisch gezogen. > > warum? Du hast Premiere geguckt und die Box ist bei Dir geblieben. nach Deinen Ausführungen geht es mir schon besser. Ich dachte, ohne Karte läuft die Box nicht. Ich habe den Kaufpreis der Box durch 10 geteilt und stellte fest, dass ich mehr bezahlt habe, als hätte ich einen höheren Monatswert bezahlt (;Miete für dbox). Dass Premiere von 18 auf 27,90 Euro erhöht, habe ich nicht im Entferntesten befürchtet.
>> über die d-box zu empfangen (;ARD digital, ZDE diverse etc.)? > > Ich vermute aufgrund der Fragestellung daß Du Kabelanschluß hast.
genau!
> Du kannst mit der Dbox am Kabelanschluß die ÖRR-Sender ohne weitere > Kosten empfangen, einfach Sendersuchlauf durchrennen lassen. Sollte an > jedem Kabelanschluß funktionieren an dem Premiere geht. also definitiv gefragt: Ich brauche keine Karte zur Nutzung des Dekoders?
-- MfG Werner Warweg [Lohn: www.kdv-dt.de, Auftrag und Fibu: www.bws-dt.de]
Antwort von Werner Warweg:
Sky schrieb: > Werner Warweg schrieb > Wenn Du eine D-Box1 hast, kannst Du bei Premiere anrufen. Die sollten dir > eine Karte zusenden, mit welcher Du die Box wieder bedienen kannst. habe ich denn Anspruch auf eine kostenlose Karte (;natürlich ohne Premiere-Freischaltung)? > Du kannst natürlich auch gleich die FreeTV Karte bei deinem Kabelanbieter > bestellen, mit welcher dann auch die Privaten entschlüsselt werden können. Die kostet bei ish doch auch 6,90 Euro, oder?
Oder gibt es andere Quellen für kostenlose (;mietfreie) Karten?
-- MfG Werner Warweg [Lohn: www.kdv-dt.de, Auftrag und Fibu: www.bws-dt.de]
Antwort von Bernd Daene:
Werner Warweg schrieb:
> Habe ich eine Möglichkeit, die Programme, die ich ja bei der GEZ > bezahle, über die d-box zu empfangen (;ARD digital, ZDE diverse etc.)? > Oder ist die Box jetzt wertlos?
Wenn sie vorher da waren, müssten sie auch ohne Premiere-Freischaltung noch da sein. Bei Sat auf jeden Fall, bei Kabel meistens auch.
Falls es noch eine d-box 1 ist: Diese hat die Unart, ohne Karte nur eingeschränkt bedienbar zu sein. Da hilft eine abgelaufene Karte oder eine alternative Software.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/D-Box
Bernd
Antwort von Bernd Daene:
Werner Warweg schrieb:
>> Du kannst natürlich auch gleich die FreeTV Karte bei deinem >> Kabelanbieter bestellen, mit welcher dann auch die Privaten >> entschlüsselt werden können. > Die kostet bei ish doch auch 6,90 Euro, oder?
"tividi FREE" gibts auch alleine gegen Einmalgebühr, wodurch du auch wieder eine Karte hättest.
> Oder gibt es andere Quellen für kostenlose (;mietfreie) Karten?
Zum Beispiel eBay.
Bernd
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Werner Warweg schrieb:
Hallo,
> nach Deinen Ausführungen geht es mir schon besser. Ich dachte, ohne > Karte läuft die Box nicht.
hoppla, ich hatte im Betreff das "Karte" übersehen. Du brauchst keine Karte für die freien Sender, aber bei der Dbox1 muß eine Karte (;die kann auch veraltet, abgelaufen oder sonstwas sein) im Schlitz stecken damit z.B. der Sendersuchlauf geht.
Warst Du schon Premierekunde als die noch das alte Verschlüsselungssystem Betacrypt hatten? Wenn Du die alte Karte noch rast steck die rein, Problem gelöst. Es war bei mir eine hellblaue Karte mit einem dunkelblauen Auge drauf und auf der Rückseite steht irgendwo Betaresearch.
Bessere Lösung: es gibt für die Dbox1 eine alternative Software die viel angenehmer zu bedienen ist, die Installation ist allerdings etwas Arbeit und kostet ein paar Euro weil man einen Adapter dazu kaufen muß. Google nach DVB2000. DVB2000 läuft ohne irgendeine Karte im Schlitz. Die Nutzung der alternativen Software zusammen mit einem Premiereabo ist im Premierevertrag untersagt, aber das hast Du ja nicht mehr.
Alternativ bei Deinem Kabelnetzbetreiber eine Karte kaufen, die bestimmte zusätzliche Programme freischaltet und einmalig 15 oder 20 Euro kostet.
> Dass Premiere von 18 auf 27,90 Euro erhöht, habe ich > nicht im Entferntesten befürchtet.
Ist das Premiere Film? Die Preiserhöhungen (;auch für die anderen Pakete) sind deftig, und besonders albern wenn man mit den Sonderaktionen vergleicht. 7 Monate Premiere Film und alle Spiele der Fußball-WM für zusammen 64 Euro, das sind rechnerisch ca. 9 Euro pro Monat Film und der Fußball geschenkt dazu...
> also definitiv gefragt: Ich brauche keine Karte zur Nutzung des Dekoders?
Zur Nutzung nicht, um in alle Menüs der Originalsoftware zu kommen allerdings schon, es kann aber eine abgeschaltete Karte sein.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Bernd Daene:
Bernd Daene schrieb: > Werner Warweg schrieb: >>> Du kannst natürlich auch gleich die FreeTV Karte bei deinem >>> Kabelanbieter bestellen, mit welcher dann auch die Privaten >>> entschlüsselt werden können. >> Die kostet bei ish doch auch 6,90 Euro, oder? > "tividi FREE" gibts auch alleine gegen Einmalgebühr, wodurch du > auch wieder eine Karte hättest.
Der Ordnung halber betone ich lieber nochmal, dass bei "tividi FREE" in Wirklichkeit nur die Privaten verschlüsselt sind. Die Pakete von ARD und ZDF brauchen keine besondere Freischaltung. Und wenn du dir bei den Privaten dann noch die analog erhältlichen wegdenkst, bleibt nicht viel Sehenswertes übrig.
http://www.ish.de/tividi/free/
Bernd
Antwort von Werner Warweg:
Bernd Daene schrieb: > Werner Warweg schrieb: > Wenn sie vorher da waren, müssten sie auch ohne Premiere-Freischaltung > noch da sein. Bei Sat auf jeden Fall, bei Kabel meistens auch.
Nach entfernen der aktuellen Premiere-Karte konnte ich tatsächlich ZDF-Doku und andere empfangen. an einen vollständigen Restart habe ich mich noch nicht gewagt,
> Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/D-Box
danke für den Tipp. Der Link ist sehr ergiebig.
Ich habe tatsächlich noch die alte Karte gefunden. Und ich habe wohl die dbox mit Scart, d.h. dbox2.
Für das Lesen der Telefonkarte und Homebanking hatte ich mir einen Towitokoleser angeschafft. Der kann derzeit aber nicht die Betamaxkarte lesen. Gibt es andere freie Software, mit der man das bewerkstelligen kann?
-- Mit freundlichem Gruß Werner Warweg (;werner@warweg.com, www.warweg.com) Schul- und Studienfreunde finden: http://www.stayfriends.de/?EinladungX7076-1086762503
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Werner Warweg schrieb:
Hallo,
> an einen vollständigen Restart habe ich > mich noch nicht gewagt,
wenn es eine Dbox2 ist kann nix schiefgehen, bei einer Dbox1 mit alter Karte und bekannter Pin auch nicht.
>> Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/D-Box > > danke für den Tipp. Der Link ist sehr ergiebig.
Da ist rechts oben eine Dbox2 von Nokia abgebildet. Wenn Deine Box nicht von Nokia ist, dann ist sie auch eine Dbox2, wenn sie von Nokia ist und anders aussieht (;u.a. Display in der Mitte hinter der Klappe) hast Du die Dbox1.
> Und ich habe wohl die dbox mit Scart, d.h. dbox2.
Scart haben beide. SCSI und Telefonanschluß = Dbox1, LAN = Dbox2
> Für das Lesen der Telefonkarte und Homebanking hatte ich mir einen > Towitokoleser angeschafft. Der kann derzeit aber nicht die Betamaxkarte > lesen. Gibt es andere freie Software, mit der man das bewerkstelligen kann?
Keine Anung, was willst Du auslesen? Pin nicht mehr bekannt?
Gruß, Wolfgang
Antwort von Bernd Daene:
Werner Warweg schrieb: > Und ich habe wohl die > dbox mit Scart, d.h. dbox2.
??? 3x SCART - d-box 1, 2x SCART - d-box 2
> Für das Lesen der Telefonkarte und Homebanking hatte ich mir einen > Towitokoleser angeschafft. Der kann derzeit aber nicht die Betamaxkarte > lesen. ...
Wozu auch. Die Karte enthält Schutzmechanismen gegen Ausforschung und Manipulationen.