Premiere CS6 - Problem mit Quellmaterial AVCHD AVC-intra
Verfasst: Do 24 Mai, 2012 16:01
Hallo ihr,
ich brauche dringend Rat. Ich hab mir Premiere CS6 aus dem neuen Cloud-Angebot auf den Rechner geholt und will damit gerade ein Videoprojekt realisieren.
Ich hab einen Canon XA10 und hab die .MTS-Files in mein Premiere Projekt importiert und bin mir eigentlich sicher, dass mein Kamera in AVCHD(!) 1080 25p aufgenommen hat. Wenn ich aber eine entsprechende Sequenz erstelle und meine Video-Files reinlegen möchte, sagt Premiere die Sequenz-Einstellungen müssten an das/die Files angepasst werden. Die Einstellung die Premiere dann wählt ist AVC-Intra 100 1080i 50Hz mit einer Timebase von 25,00 Frames/Sekunde.
Das ist doch total komisch!! AVC-Intra ist doch ein Panasonic-Codec, oder? Meine Canon hat ganz sicher nicht in diesem Codec aufgenommen. Premiere CS5 hat vorheriges Material auch immer als AVCHD-Material erkannt. Liegt also wohl an CS6?!
An sich ist das noch kein riesen Problem, ich kann das Material auch in eine Sequenz mit den Einstellungen AVCHD 1080 25p legen, muss dann aber halt erstmal rendern (ätzend) oder ich erlaube die Sequenz-Einstellungen anzupassen, da kann ich momentan auch kein Problem erkennen (auch bei der Ausgabe gabs da bisher keines)...
ABER (und das ist der Kern meines Problems):
bei manchen Files macht er Fehler beim Rendern. Folgendes ist schon aufgetreten:
- ein einzelnes Frame aus einer zweiten Videospur wurde in eine andere bei einer Blende reingerendert
- ab und zu rendert er grüne oder rote frames rein (fehlende medien?)
- manchmal rendert er extrem langsam, aber wirklich extrem und wenn man dann nach 4000 frames (30 minuten rendern) abbricht ist in der timeline trotzdem gar nichts gerendert
Könnten diese Probleme mit Anzeige/Rendern an der Inkompatibilität von Quellmaterial und (von Premier vorgeschlagener/verlangter) Sequenzeinstellung liegen?
Hoffe auf irgend einen Hinweis und eifriges Mitdenken...
Grüße
PS: am Ende bin ich wohl zu schnell aufs neue System gewechselt?!
ich brauche dringend Rat. Ich hab mir Premiere CS6 aus dem neuen Cloud-Angebot auf den Rechner geholt und will damit gerade ein Videoprojekt realisieren.
Ich hab einen Canon XA10 und hab die .MTS-Files in mein Premiere Projekt importiert und bin mir eigentlich sicher, dass mein Kamera in AVCHD(!) 1080 25p aufgenommen hat. Wenn ich aber eine entsprechende Sequenz erstelle und meine Video-Files reinlegen möchte, sagt Premiere die Sequenz-Einstellungen müssten an das/die Files angepasst werden. Die Einstellung die Premiere dann wählt ist AVC-Intra 100 1080i 50Hz mit einer Timebase von 25,00 Frames/Sekunde.
Das ist doch total komisch!! AVC-Intra ist doch ein Panasonic-Codec, oder? Meine Canon hat ganz sicher nicht in diesem Codec aufgenommen. Premiere CS5 hat vorheriges Material auch immer als AVCHD-Material erkannt. Liegt also wohl an CS6?!
An sich ist das noch kein riesen Problem, ich kann das Material auch in eine Sequenz mit den Einstellungen AVCHD 1080 25p legen, muss dann aber halt erstmal rendern (ätzend) oder ich erlaube die Sequenz-Einstellungen anzupassen, da kann ich momentan auch kein Problem erkennen (auch bei der Ausgabe gabs da bisher keines)...
ABER (und das ist der Kern meines Problems):
bei manchen Files macht er Fehler beim Rendern. Folgendes ist schon aufgetreten:
- ein einzelnes Frame aus einer zweiten Videospur wurde in eine andere bei einer Blende reingerendert
- ab und zu rendert er grüne oder rote frames rein (fehlende medien?)
- manchmal rendert er extrem langsam, aber wirklich extrem und wenn man dann nach 4000 frames (30 minuten rendern) abbricht ist in der timeline trotzdem gar nichts gerendert
Könnten diese Probleme mit Anzeige/Rendern an der Inkompatibilität von Quellmaterial und (von Premier vorgeschlagener/verlangter) Sequenzeinstellung liegen?
Hoffe auf irgend einen Hinweis und eifriges Mitdenken...
Grüße
PS: am Ende bin ich wohl zu schnell aufs neue System gewechselt?!