Adobe Premiere CS6 Problem mit Qualität bei GPU-Beschleunigung
Verfasst: Di 22 Mai, 2012 17:35
Hallo,
ich hatte schonmal in einem anderen Posting darüber geschrieben, aber ich will das Thema nochmal aufrollen...
Und zwar geht es um die "Qualität" der GPU(CUDA)-Beschleunigung bei Premiere Pro CS6!
(Ich habe mittlerweile herausgefunden, es hat definitiv nichts mit der Intensity-Karte zu tun...)
Kann noch jemand von euch, der Premiere CS6 hat oder die Testversion installiert hat mal folgendes ausprobieren:
1. Ein 1080 50i Projekt erstellen!
Die Qualität auf "Voll" einstellen und die Option "beide Felder anzeigen" auswählen (so wie es ja auch korrekt ist für ein Interlace-Project (1080 50i)!
2. Einen "1080 50i" Clip (Codec oder Format egal) in die Timline importieren (am besten einen Clip mit sehr viel Bewegung im Video!!!)
3. Nun den Clip einfach -15° drehen!
4. GPU (CUDA) Beschelunigung aktivieren!
Vorschaufenster-Ansicht auf 100%!
5. Wenn man nun einzelbildweise z.B. ein Bild nach vorne geht und bleibt dann stehen, sieht man wie sich nach ca. 2 Sekunden die Felder (Halbbilder) verändern!!! (Nur gut sichtbar bei Bewegung im Bild!!! Deshalb ist es wichtig ein Video zu nehmen mit möglichst viel Bewegung!!!)
Dadurch kommen die seltsamen Streifen bei der Vorschau zustande!
Es scheint so, als würde die GPU-Beschleunigung sozusagen "nicht nachkommen", mit dem Live-Rendern!
Sobald man allerdings auf den "Mercury - nur Software"-Modus umschaltet läuft alles sauber!
Und dann kann man auch eindeutig sehen, wenn man nun im Software-Modus ein Bild nach vorne geht und stehen bleibt, verändern sich die Halbbilder NICHT nach 2 Sekunden, sondern werden direkt korrekt gerendert!
Und das ist das Problem!
Bei der GPU-Beschleunigung dauert es 2 Sekundenn, bis ein Bild richtig mit Halbbildern angezeigt wird! Daher die unsaubere Live-Wiedergabe!
Könnt ihr das bitte mal ausprobieren?
Und mir dann bestätigen, daß es bei euch euch so ist?
Ich bin mir noch immer nicht sicher ob es an meinem PC liegt, oder ein wirklicher Bug ist!
Bitte ganz genau hinsehen!
ich hatte schonmal in einem anderen Posting darüber geschrieben, aber ich will das Thema nochmal aufrollen...
Und zwar geht es um die "Qualität" der GPU(CUDA)-Beschleunigung bei Premiere Pro CS6!
(Ich habe mittlerweile herausgefunden, es hat definitiv nichts mit der Intensity-Karte zu tun...)
Kann noch jemand von euch, der Premiere CS6 hat oder die Testversion installiert hat mal folgendes ausprobieren:
1. Ein 1080 50i Projekt erstellen!
Die Qualität auf "Voll" einstellen und die Option "beide Felder anzeigen" auswählen (so wie es ja auch korrekt ist für ein Interlace-Project (1080 50i)!
2. Einen "1080 50i" Clip (Codec oder Format egal) in die Timline importieren (am besten einen Clip mit sehr viel Bewegung im Video!!!)
3. Nun den Clip einfach -15° drehen!
4. GPU (CUDA) Beschelunigung aktivieren!
Vorschaufenster-Ansicht auf 100%!
5. Wenn man nun einzelbildweise z.B. ein Bild nach vorne geht und bleibt dann stehen, sieht man wie sich nach ca. 2 Sekunden die Felder (Halbbilder) verändern!!! (Nur gut sichtbar bei Bewegung im Bild!!! Deshalb ist es wichtig ein Video zu nehmen mit möglichst viel Bewegung!!!)
Dadurch kommen die seltsamen Streifen bei der Vorschau zustande!
Es scheint so, als würde die GPU-Beschleunigung sozusagen "nicht nachkommen", mit dem Live-Rendern!
Sobald man allerdings auf den "Mercury - nur Software"-Modus umschaltet läuft alles sauber!
Und dann kann man auch eindeutig sehen, wenn man nun im Software-Modus ein Bild nach vorne geht und stehen bleibt, verändern sich die Halbbilder NICHT nach 2 Sekunden, sondern werden direkt korrekt gerendert!
Und das ist das Problem!
Bei der GPU-Beschleunigung dauert es 2 Sekundenn, bis ein Bild richtig mit Halbbildern angezeigt wird! Daher die unsaubere Live-Wiedergabe!
Könnt ihr das bitte mal ausprobieren?
Und mir dann bestätigen, daß es bei euch euch so ist?
Ich bin mir noch immer nicht sicher ob es an meinem PC liegt, oder ein wirklicher Bug ist!
Bitte ganz genau hinsehen!